Zitat von 2ndsky
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aufbau Topologie EFH mit ELW
Einklappen
X
-
Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigenHallo, kannst dich in der nächsten Woche ja mal melden. Kann da eventuell auf kurzem Wege helfen.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hallo Kollegen,
hatte jetzt endlich mal Zeit mit meinem Testaufbau anzufangen. ETS in der VM installiert, Verteiler verdrahtet und Wiregate an den Bus gehängt. Doch vor dem vergeben der PA tauchen noch einige Fragen auf.
Ich will drei Linien anlegen:
- 1.0.0 als Hauptlinie für die Wetterstation und Außenbereich
- 1.1.0 als Linie für die Hauptwohnung
- 1.2.0 als Linie für die Einliegerwohnung
Fragen:
1. Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich drei Spannungsversorgungen und zwei Linienkoppler, korrekt?
2. Wäre es jederzeit möglich den Linienkoppler der Linie 1.2.0 zu entfernen und die Verbindung zur Hauptlinie 1.0.0 zu trennen? Alle PAs und die Kommunikation der Linie 1.2.0 funktionieren weiterhin (die PAs der Hauptlinie fallen dann natürlich weg)?
3. Können die Unterlinien Telegramme an die Hauptlinie senden (zum Schalten von Lampen im Außenbereich)?
4. Da die Schnittstelle zum Bus das Wiregate ist und ich dieses eigentlich in die Linie 1.1.0 stellen wollte (hat außer zum Programmieren nichts in den anderen Linien verloren), ist es möglich die Bus Schnittstelle in einer Unterlinie zu haben und dennoch Geräte aus der Haupt- (1.0.0) und Nebenlinie (1.2.0) zu programmieren?Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen4. Da die Schnittstelle zum Bus das Wiregate ist und ich dieses eigentlich in die Linie 1.1.0 stellen wollte (hat außer zum Programmieren nichts in den anderen Linien verloren), ist es möglich die Bus Schnittstelle in einer Unterlinie zu haben und dennoch Geräte aus der Haupt- (1.0.0) und Nebenlinie (1.2.0) zu programmieren?
Bei Schnittstellen ist es egal, auf welcher Linie sie sind, solange die Adresse zur Linie passt.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen1. Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich drei Spannungsversorgungen und zwei Linienkoppler, korrekt?
2. Wäre es jederzeit möglich den Linienkoppler der Linie 1.2.0 zu entfernen und die Verbindung zur Hauptlinie 1.0.0 zu trennen? Alle PAs und die Kommunikation der Linie 1.2.0 funktionieren weiterhin (die PAs der Hauptlinie fallen dann natürlich weg)?
3. Können die Unterlinien Telegramme an die Hauptlinie senden (zum Schalten von Lampen im Außenbereich)?
Kommentar
-
Hallo Gaston,
alles klar und vielen Dank für deine Antworten. Dann habe ich nun die Topologie und kann mich langsam mal um das GA Adressschema kümmern.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
Kommentar