Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets 5.74 / BJ IP router Bus monitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ets 5.74 / BJ IP router Bus monitor

    Hallo Herrschaften,

    ich bekomme zwar den Gruppe- aber nicht den busmonitor zum laufen.

    “mit dieser Schnittstelle ist das Anzeigen des Busmonitors nicht möglich... „ od so ähnlich

    habe zuvor mittels Rekonstruktions App einen ganzen Schlag Geräte rekonstruieren können (wegen fehlender DB) nur bei 2 dimmaktoren komm ich nicht Vorab. Diese sind mit der Bus Adresse beklebt, aber es wird an dieser Adresse. Nichts identifiziert.

    wolte deshalb die Schalter betätigen und über den busmonitor sehen, welche Busadresse die dimmaktoren haben.

    am Gruppenadresse Monitor hab ich zwar die angesteuerte Gruppenadresse, dort konnte ich aber nur den Schalter rekonstruieren. Mir fehlt halt der Aktor (ebenfalls BJ 6197/14-101)

    danke im Voraus

    #2
    Ein IP Router kann keinen Busmonitor, das geht z.B. Mit der USB Schnittstelle. Wenn aus den Aktoren nicht auszulesen ist, kann das am Plugin für das Gerät liegen. BJ und ABB haben gerne Plugins verwendet. Hast Du das Powertool installiert?

    Kommentar


      #3
      Zitat von stan73 Beitrag anzeigen
      Schalter betätigen und über den busmonitor sehen, welche Busadresse die dimmaktoren haben.
      Das würde auch mit dem Busmonitor nicht gehen.

      Zitat von stan73 Beitrag anzeigen
      nur bei 2 dimmaktoren komm ich nicht Vorab
      Du kannst dich gerne dazu an unseren Support wenden: support (at) it-gmbh.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von stan73 Beitrag anzeigen
        Diese sind mit der Bus Adresse beklebt, aber es wird an dieser Adresse. Nichts identifiziert.
        dann mach doch einfach einen Linien-Scan.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Das würde auch mit dem Busmonitor nicht gehen.


          Du kannst dich gerne dazu an unseren Support wenden: support (at) it-gmbh.de
          Hallo Klaus,

          mail an Support ist soeben raus. Ich hoffe, da kommt schnell Feedback. Danke für die Info.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            dann mach doch einfach einen Linien-Scan.
            Das ist es ja gerade:

            Die Dimm-Aktoren sind beklebt mit 1.1.5, 1.1.6 und 1.1.7. Diese drei Geräte werden aber nicht erkannt. Tatsächlich müssen die Dimmaktoren aber da sein, da die korrespondierenden Lampen ja ein- und ausgeschaltet werden können. Die Elektroplanung auf PDF liegt mir vor und dort stehen leider die Adressen der Aktoren nicht drauf, nur der Sensoren. Das ist etwas vewirrend, da die anderen Bauteile alle erkannt wurden und größtenteils sogar alle vollständig rekonstruiert werden konnten. Selbst die Gruppenadressen sind vermutlich alle da. Aber es stehen halt nur die Teilnehmer drin, sofern es nicht die fehlenden Aktoren sind.

            Kommentar


              #7
              Versuche doch in der ETS über Diagnose und dann physikalische Adressen, die Adresse der Geräte herauszufinden. Hierfür einfach in der ETS auf Dioagnose bei Physikalische Adressen in den Modus "Programmiermodus" und dann an den einzelnen Geräten den Programmier Knopf drücken. Dann müssten dir die Phy. Adressen in der ETS angezeigt werden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bibo Beitrag anzeigen
                Versuche doch in der ETS über Diagnose und dann physikalische Adressen, die Adresse der Geräte herauszufinden. Hierfür einfach in der ETS auf Dioagnose bei Physikalische Adressen in den Modus "Programmiermodus" und dann an den einzelnen Geräten den Programmier Knopf drücken. Dann müssten dir die Phy. Adressen in der ETS angezeigt werden.
                OK, das werde ich versuchen. Ich hoffe, die Aktoren verlieren dann nicht mehr die Lust am arbeiten

                Die 1.1.6 wird mir angezeigt. Aber die 1.1.5 und 1.1.7 nicht

                Zuletzt geändert von stan73; 13.07.2020, 08:01.

                Kommentar


                  #9
                  Scan doch mal die Linie 15.15.x. Kannst du die Programmiertaste drücken und feststellen, welches Gerät im Programmiermodus ist.

                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    #10
                    drum ja Linien-Scan. Der zeigt dir alle Teilnehmer, die tatsächlich da sind. Egal ob sie im Projekt sind und egal welcher Aufkleber drauf ist.

                    Nachtrag:
                    hatte die letzte drei Beiträge noch gar nicht gesehen, außerdem ist die Variante mit Programmiermodus noch eleganter!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      [QUOTE=Beleuchtfix;n1526065]Scan doch mal die Linie 15.15.x. Kannst du die Programmiertaste drücken und feststellen, welches Gerät im Programmiermodus ist.

                      Viel Erfolg, Florian [/QUOTEDas wäre "wie" zu bewerkstelligen? Ich sehe hier keine Möglichkeit, wie ich einen Scan des 15.15.x Bereiches vornehmen kann.

                      Ich kann nur

                      In Linien-Scan
                      0-0 Bereichslinie
                      1.0 hauptlinie
                      1.1 von Rekonstruktion erzeugt

                      Oder soll ich jede einzelne Möglichkeit bei "Überprüfung der phys. Adressen" durchtesten?

                      Kommentar


                        #12
                        Dazu müsstest Du (temporär) die Linie 15.15. in der Topologie anlegen.

                        Auf die Prog-Taste drücken und prüfen welches Gerät im Programmiermodus ist, geht aber schneller und einfacher
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von stan73 Beitrag anzeigen


                          Die 1.1.6 wird mir angezeigt. Aber die 1.1.5 und 1.1.7 nicht
                          Welche Adressen werden dir den bei den Geräten mit 1.1.5 und 1.1.7 angezeigt? Gar keine?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Bibo Beitrag anzeigen

                            Welche Adressen werden dir den bei den Geräten mit 1.1.5 und 1.1.7 angezeigt? Gar keine?
                            Korrekt

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Bibo Beitrag anzeigen

                              Welche Adressen werden dir den bei den Geräten mit 1.1.5 und 1.1.7 angezeigt? Gar keine?


                              Vergiss alles, was ich schrieb. Ich habe soeben den Bereich und die Linie (jeweils 15) erzeugt und mache nun einen Scan......



                              Dauert ein wenig, da ich iwie nicht in der Lage bin, 15.15. als neue Linie zu erzeugen.
                              Ich kenne das so, dass ich in der Topologie per Rechtsklick auf hinzufügen -> Linie klicke.
                              Da kann ich aber nicht bei 15.x.x anfangen. Und nachträglich lässt er mich die Linie auch nicht auf 15.x.x abändern.




                              Zuletzt geändert von stan73; 13.07.2020, 08:49.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X