Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 startet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    und was macht man dann???
    Kann man die selbst wechseln?
    Ist das ne bestimmte???
    Gibt es hier was zu beachten???

    Kommentar


      #17
      Klar kann man die selbst wechseln CR 2032. Anschließend einmal ins Bios und speichern.

      P.S: Ein ? genügt.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Ist mit "ins Bios und speichern" gemeint das Projekt seriel zu übertragen?

        Kommentar


          #19
          Hi!

          Nein.


          Du musst ins BIOS des HS.
          Montior, Tastatur und Maus dran - ins BIOS wie beim PC, dann speichern.

          Gruß

          Janosch

          Kommentar


            #20
            Dem Projekt passiert nichts.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              genau, Batterie wechseln dann Monitor dran und Tastatur dran!
              Gleich nach dem Einschalten ein paar mal ESC auf der Tastatur drücken so kommst du ins Bios - es erscheind ein blauer Bildschirm!
              Jetzt kannst du mit F10 auf der Tastatur speichern und der HS müsste neu starten.
              Falls er trotzdem nicht piept beschreib mal wo er hängen bleibt!
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                #22
                Hier ist leider fertig. 😔
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  CMOS Batterie scheidet (fast) aus:
                  1. startete der HS dann nicht mehr selbst (weil die Funktion "Power-Loss-Restart" dann nicht mehr aktiv ist). Nach "Strom weg, Strom dran" bleibt der Powerbutton also dunkel.
                  2. könnte man den nicht mehr anpingen (weil er überhaupt nicht soweit kommt, um der Netzwerkkarte die IP zu geben).

                  Nach 4 bis 5 Jahren ist das Netzteil auch immer eine nette Fehlerquelle. Die gehen oft nicht von heute auf morgen kaputt, sondern werden "wackelig" und lassen den HS abstürzen.

                  Ich würde mal ein neues Netzteil nehmen und ansonsten die Firmware drüberbügeln (über serielles Kabel, das geht nämlich BEVOR der HS richtig gebootet hat). Nach deinem Foto zu urteilen, kommt der HS noch locker zu der Stelle, wo der die Firmware per RS232 in Empfang nimmt.

                  Wenn die Flash-Card einen weg hat, dann hilft nur einschicken...

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe die CMOS - Batterie schon getauscht.
                    Vorher konnte ich ihn noch anpingen, das geht nun auch nicht mehr!

                    Der ON/Off - Button leuchtet ganz normal. Also sobald Strom da, fährt de Kiste auch hoch.

                    Ich habe diesen nun ca. 2 1/2 Jahre...
                    Ich schau aber mal ob ich noch ein passendes Netzteil habe.

                    Dann versuch ich mein Glück mit ner neuen Firmware.

                    Oh man, was für ein scheiß...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Paradox Beitrag anzeigen
                      Ich habe die CMOS - Batterie schon getauscht.
                      Vorher konnte ich ihn noch anpingen, das geht nun auch nicht mehr!

                      Der ON/Off - Button leuchtet ganz normal. Also sobald Strom da, fährt de Kiste auch hoch.

                      Ich habe diesen nun ca. 2 1/2 Jahre...
                      Ich schau aber mal ob ich noch ein passendes Netzteil habe.

                      Dann versuch ich mein Glück mit ner neuen Firmware.

                      Oh man, was für ein scheiß...

                      Jetzt bin ich etwass irritiet...
                      Ich habe ihn jetzt einfach mal angelassen. Nach ca. 40 Minuten ist das Projekt gestartet.
                      Sehr komisch, hatte das schon mal jemand?

                      Kommentar


                        #26
                        Hast du einen Port-Scanner oder so im Netzwerk benutzt ? Wenn ich z.B. Angry IP-Scanner im Netzwerk loslasse, dann kann der HS für 30 Minuten aussteigen. Diese Phänomen hab ich hier schon mal vor 1 JAhr gepostet...

                        Kommentar


                          #27
                          Nein, eig nicht. Ist alles bisher ohne Probleme gelaufen. Hab gestern nur auf meiner NAS ein Firmwareupdate gemacht, anschließend ging die Verbindung zum Squeezeboxserver nicht mehr , daher der Neustart heute.
                          Seitdem hab ich die Probleme...

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Homeserver 3 startet nicht

                            Hatte ich auch schon mal. Ist kein Drama. Einfach ins BIOS und wieder raus...das wäre. Man kann auch dieses Halt in Error deaktivieren.....
                            Thomas

                            Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2

                            Kommentar


                              #29
                              meiner läuft seit 5 Jahren, jetzt Strom weg und wieder eingesteckt. Dann Fehler. Bios Batterie getauscht, anderes Netzteil Trotzdem Fehler. Lässt sich auch nicht bearbeiten, trotz Tastatur. Any ideas?

                              ok, habs.....
                              Danke....
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.
                              Zuletzt geändert von TRex; 15.11.2016, 21:54. Grund: nimmer nötig
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                #30
                                DEL drücken bringt Dich nicht ins Bios?
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X