Habe ein Problem bei der Abnahme meiner Elektroinstallation.
Einige Steckdosen sollten schaltbar sein und wurden mit 5x2,5mm² angesteuert. Braun als Dauerspg, Blau N, Grüngelb PE und halt die beiden anderen als schaltbarer Leiter.
Jetzt zum Problem, Spg an Steckdose ist mit meinem Multimeter 110V. Ist an allen Schaltbaren Steckdosen im Haus gleich. Wenn ich Kurzschließe passiert nix. Auch einfachste Netzteile zB. Handyladegerät hat keine Funktion. Nur Elektromeister für Abnahme sträubt sich und meinte den N dürfte man nicht für schaltbare und nichtschaltbare benutzen. Also Möglichkeit eine Phase als N-Leiter (nö mache ich nicht) oder keine schaltbaren Steckdosen.
Auch mit dem Profigerät des Elektromeisters kommen noch 50 V zustande.
P.S bin Elektrotechniker und habe die Elektroleitungen und Anklemmen selber vorgenommen. Sonst ist auch alles Ok und Abgenommen.
Einige Steckdosen sollten schaltbar sein und wurden mit 5x2,5mm² angesteuert. Braun als Dauerspg, Blau N, Grüngelb PE und halt die beiden anderen als schaltbarer Leiter.
Jetzt zum Problem, Spg an Steckdose ist mit meinem Multimeter 110V. Ist an allen Schaltbaren Steckdosen im Haus gleich. Wenn ich Kurzschließe passiert nix. Auch einfachste Netzteile zB. Handyladegerät hat keine Funktion. Nur Elektromeister für Abnahme sträubt sich und meinte den N dürfte man nicht für schaltbare und nichtschaltbare benutzen. Also Möglichkeit eine Phase als N-Leiter (nö mache ich nicht) oder keine schaltbaren Steckdosen.
Auch mit dem Profigerät des Elektromeisters kommen noch 50 V zustande.
P.S bin Elektrotechniker und habe die Elektroleitungen und Anklemmen selber vorgenommen. Sonst ist auch alles Ok und Abgenommen.
Kommentar