Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
OK, sorry, das habe ich irgendwie bei meiner Suche nach einem passenden Thread übersehen.
Dann übe ich mich in Geduld und editiere solange direkt die Datei.
OK, sorry, das habe ich irgendwie bei meiner Suche nach einem passenden Thread übersehen.
Dann übe ich mich in Geduld und editiere solange direkt die Datei.
Null Problemo!
Wenn ich denke, wie oft ich hier schon Sachen gefragt habe, die im Nachinein banal waren! Ich kann von Glück reden, daß mich keiner von den Cracks hier gesteinigt hat...
So, klar, hätt ich eigentlich direkt beantworten können sollen: Die Wochentage werden von 'localtime()' als 0-6 zurückgegeben, wobei der Sonntag der 0 entspricht:
Sonntag: 0
Montag: 1
...
Samstag: 6
Hab ich nicht weiter drüber nachgedacht, weil das im Programmiererhirn schlicht der 'Normalfall' ist.
Ich schreibs in die conf.sample, danke für den Hinweis.
Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
Hallo zusammen,
ich habe noch ein paar Unstimmigkeiten gefunden:
Das Verzeichnis conf.d ist normalerweise nicht vorhanden und wird nicht automatisch angelegt. Dadurch kann die Datei auch nicht gespeichert werden. Es gibt aber keine Fehlermeldung.
das Plugin von emax sucht nach einer .conf-Datei. Die Weboberfläche macht aber auch im conf.d-Verzeichnis .pl-Dateien.
Ich habe mich länger nicht damit befasst, aber sofern das so ist, bitte ich Makki noch mal darum, es so zu ändern, das nach einer '*.conf' Datei gesucht wird. So heissen die Dinger auch anderswo unter Linux, weshalb ich diese Lösung bevorzuge.
Die Directory Sache wäre auch Makkis Part. Aber andererseits sollte jemand, der Plugins erstellt bzw, berabeitet, auch kein Problem damit haben, so ein Directory selber zu erstellen. Ist wohl mehr eine Frage der Eleganz :-)
Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
ich weiß nicht, ob ich bei der Einstellung etwas übersehen habe oder ob das Plugin (emx-uhr bzw. emx-sonne) die Sommerzeit nicht berücksichtigt.
Heute gingen die Rollladen pünktlich zum Sonnenuntergang + x nach Winterzeit runter. Nur war da noch die Sonne nicht untergegangen.
Kann ich das automatisch einstellen und habe ich etwas übersehen?
Schöne Grüße,
Linuxer
P.S. Ich glaube, ich habe den Fehler gerade selber gefunden. Die Zeiten zur Berechnung des Sonnenuntergangs wurden um 1:00 Uhr gestern Nacht getätigt. Da war ja noch Winterzeit. Erst ab 2:00 bzw. 3:00 Uhr ist ja erst Sommerzeit und eine Neuberechnung findet dann nicht mehr statt.
Ich werde mal abwarten, was morgen passiert.
Bei mir war das gestern genau so. Die Zeiten werden um kurz nach ein Uhr berechnet. Aber da war noch Winterzeit, genau wie Du schreibst. Heute wird es richtig funktionieren.
Ich werde die Berechnung auf kurz nach drei Uhr morgens einstellen, dann sollte es künftig auch in der Nacht der Umstellung funktionieren.
Wenn einer selber was frickeln will: Wer die Zeit z.B. auf zwei Uhr irgendwas einstellt, wird in der Umstellungsnacht gar keine Neuberechnung erhalten, weil die Uhrzeiten zwischen zwei und drei Uhr in der Nacht von Winter- auf Sommerumstellung nicht existieren. Dafür bekommt er in der Umstellung im Herbst gleich zwei Berechnungen, weil sie da zwei mal durchlaufen werden.
Ich stelle das demnächst ein, ist dann im nächsten Release.
Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
Ich habe die emx_uhr.conf.sample Datei im conf.d Verzeichnis wie angekündigt nun dokumentiert. Alle gültigen Eintragungen in der @Zeiten-Tabelle sind nun beschrieben, samt gültiger Werte und default Werten.
Ist im svn.
Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar