Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Immer noch Touch-PC gesucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi Mirko,
    hast Du den richtigen Link zitiert, oder meinst Du das Panel von Eisbär?

    LG, Martin
    Martin Heuberger
    Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

    Kommentar


      #47
      Zitat von martinheuberger Beitrag anzeigen
      Hi Mirko,
      hast Du den richtigen Link zitiert, oder meinst Du das Panel von Eisbär?

      LG, Martin
      hast recht... habs editiert... danke
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #48
        Schlagt mich,
        Nein, ich schlag dich nicht.
        Ich habe mir beide angeschaut und der Elo ist schon etwas ähnlich.
        Der Glancetron hat rückseitig eine bewegliche Stütze, die man abschrauben kann. Hier sind vier Schrauben als Befestigung und zusätzlich nochmal vier Schrauben für das Rückwandblech.
        Alles abgeschraubt und dann klappt das auch mit einem Halter.
        Geht das beim Elo auch so?

        Gruß
        Jens

        Kommentar


          #49
          Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
          Nein, ich schlag dich nicht.
          Ich habe mir beide angeschaut und der Elo ist schon etwas ähnlich.
          Der Glancetron hat rückseitig eine bewegliche Stütze, die man abschrauben kann. Hier sind vier Schrauben als Befestigung und zusätzlich nochmal vier Schrauben für das Rückwandblech.
          Alles abgeschraubt und dann klappt das auch mit einem Halter.
          Geht das beim Elo auch so?

          Gruß
          Jens

          Hi Jens,

          der ELO sieht optisch genauso wie dieser hier aus:



          Die Halterrungen rechts links sind eigentlich 1 Blech welches mit vier schrauben auf der Rückwand verschraubt ist. Es gibt beim ELO keine beweglichen Halter.

          Ich habe bei mir diesen Halter entfernt und den LCD mit den Befestigungsbohrungen am schwarzen Rahmen befestigt.

          Ich denke der Bügel dient dazu den LCD in eine passende Öffnung von hinten zu klemmen. Geht natürlich schlecht bei mir mit der Wand

          Mirko
          Gruß
          Mirko

          Kommentar


            #50
            Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
            @Obiwan:

            der 1547L ist noch lieferbar, z.b. bei www.inputech.ch - da bekomme ich vielleicht noch diese woche den 1547PC, und kann dann berichten.

            durch das 35er Leerrohr muss auch noch VGA, bedenke das.
            Hallo Michael,
            bei denen hatte ich auch schon einmal angefragt. Die hatten mich aber an www.wes-electronic.de verwiesen. Da sie für den deutschen Markt nicht zuständig seien. Der 1547PC ist auch eine interresante Variante. Wo liegt der den preislich? Und wo gibt es den passenden Einbaurahmen?
            Der 1547L ist auf der Hompage von Elo und diversen Online-Händler nicht meht gelistet. Dachte deswegen sei er auch nicht mehr lieferbar.

            @ Cixx / Mirko

            In der Seitenansicht wird einiges klarer. Jetzt sieht man auch das das ganze System noch etwas von der Wand absteht. Hättest also noch die Möglichkeit im hinteren Teil des Rahmens eine versteckte Lüftung einzubauen. Diese Variante gibt es auch bei www.wes-electronic.de.
            Das mit den Kabeln im Leehrohr müsste noch passen. Die Stromversorgung liegt schon. Und serielle Stecker lassen sich ja auch noch nachträglich auflöten.

            Gruß
            Marco

            Kommentar


              #51
              Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
              Zitat (EIB-Freak)

              -> Ist das Teil mit der 80GB Platte nicht etwas überdimensioniert?
              Es kommt "nur" eine 40GB Platte zum Einsatz. Und auf dem Rechner läuft (leider) auch noch anderer Mist.

              Kommentar


                #52
                VxWorks

                Zitat von martinheuberger Beitrag anzeigen
                Ich bin der Laie,
                aber könnte man sich nicht ein einfaches Linux mit Webbrowser auf sowas vorstellen ?
                http://cgi.ebay.de/IBM-1-3GHz-Anypla...QQcmdZViewItem

                VG,
                Martin
                Würde mich auch interessieren. Eine Visualisierung mit VxWorks wäre auch interessant - wer bietet so was an?

                Ich möchte auch weg von Windows. Ich habe mich eigentlich inzwischen für eine Visualisierung mit Crestron (über Gateway) entschieden. Leider sehr teuer, aber für mich trotzdem interessant weil ein vernünftiges und offenes Multiroom Audio System sich damit realisieren läßt.

                Viele Grüße

                Frank-Alfred

                Kommentar


                  #53
                  würde genre nochmal auf das Thema zurückkommen...

                  Hallo,
                  im zusammenhang mit einem Touchscreen sollte so ein ThinClient:
                  http://www.affirmative.de/pdf/yestationmini.pdf
                  doch mit dem HS spielen, oder ?

                  Viele Grüße, Martin
                  Martin Heuberger
                  Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                  Kommentar


                    #54
                    Ob der HS-Client auf WinCE läuft glaube ich nicht. Auch finde ich ausser dem 32MB Flashspeicher keinen Festplattenspeicher.

                    Rein mit dem IE6 würde es funktionieren, aber nicht so gut wie mit dem Client.

                    Kommentar


                      #55
                      Wahrscheinlich eine dumme Frage....
                      funktioniert es dann mit Windows embedded ?
                      Das bieten der hersteller alternativ an.
                      Wenn es ein reiner HS-Client ist, braucht man dann überhaupt eine Festplatte ? Reicht da nicht eine CF-Card aus ?
                      Sorry, wenn das völlige Anfängerfragen sind...

                      Grüße,

                      Martin
                      Martin Heuberger
                      Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von martinheuberger Beitrag anzeigen
                        Wenn es ein reiner HS-Client ist, braucht man dann überhaupt eine Festplatte ? Reicht da nicht eine CF-Card aus ?
                        Berechtigte Fragen. Sagen wir mal so: auf irgendein Medium muss der Client ja installiert werden.

                        Ich persönlich würde das gerät nicht einsetzen.

                        Kommentar


                          #57
                          Da der HS-Client grafiken in ein Cache schreibt, BRAUCHT man ein Speichermedium. Wie lange ein Flashspeicher das mitmacht, weiß ich nicht, hätte da aber meine Bedenken.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Michael,
                            danke Dir... ich suche halt was bis 400.-€, was ich hinter einen Touchscreen nageln kann und mir dann als HS-Client fungiert.

                            Bist Du der Bekannte von Markus (wegen der räumlichen Nähe)?

                            VG, Martin
                            Martin Heuberger
                            Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Da der HS-Client grafiken in ein Cache schreibt, BRAUCHT man ein Speichermedium. Wie lange ein Flashspeicher das mitmacht, weiß ich nicht, hätte da aber meine Bedenken.
                              Sind dass dann diese ROM-Bausteine ?

                              Viele Grüße Martin
                              Martin Heuberger
                              Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                              Kommentar


                                #60
                                Da brauchts noch was...

                                State of the Art sind NAND-Speicher, ob es die aber schon in der Kombination gibt, weiß ich nicht. CF-Karten oder sonstige Memory-Karten sollten aber länger halten, als "echte" Festplatten (da keine bewegl. Bauteile).

                                Gruß,
                                Paco
                                Do ut des.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X