Hallo,
welche thermischen Stellantriebe sind zu empfehlen?
Wie ich unseren Heizungstechniker verstanden haben bräuchten wir welche mit M30 Gewinde.
ich wollte die TS+ von Eberle nutzen:
Der neue elektrothermische Stellantrieb TS+
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wenn ich schon dabei bin, habt ihr auch zufällig eine klare Empfehlung für die Heizungsaktoren? Da wollte ich die Aktoren von MDT nutzen. Oder habt ihr auch da eine bessere empfehlung für mich?
Danke euch und Viele Grüße
welche thermischen Stellantriebe sind zu empfehlen?
Wie ich unseren Heizungstechniker verstanden haben bräuchten wir welche mit M30 Gewinde.
ich wollte die TS+ von Eberle nutzen:
Der neue elektrothermische Stellantrieb TS+
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wenn ich schon dabei bin, habt ihr auch zufällig eine klare Empfehlung für die Heizungsaktoren? Da wollte ich die Aktoren von MDT nutzen. Oder habt ihr auch da eine bessere empfehlung für mich?
Danke euch und Viele Grüße
Kommentar