Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart 2 Montage / "wackelt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart 2 Montage / "wackelt"

    Hallo,
    ich hoffe ich stelle diese Anfrage nicht in das falsche Forum, aber ich versuche es dennoch.
    Wie hab ihr es geschafft das die MDT Glastaster bei euch nicht klappern, bzw. wenn er bedient wird sich leicht bewegt?

    Ohne jetzt die Schuld bei MDT zu suchen, denke das Problem ist eher darauf zurückzuführen das die Wand wo der Taster montiert wird/wurde nicht so Plan ist wie z.b. eine Glasscheibe.
    Und dementsprechend ist das mal mehr und mal weniger der Fall, dass diese bei Betätigung zu kippen beginnen.

    Gibts hierfür eventuell einen Workaround? Dachte ggf. schon mit Transparentem bzw. weißem Silikon nachzuhelfen.
    Wie gesagt, aktuell ist das ja wirklich minimalst, aber ich denke mir nur bei erhöhter Nutzung lässt die "Feder" welche den Taster hält auch nach oder?

    Danke für eure Hilfe!

    Mfg

    #2
    Ich, habe jedoch Schweizer Dosen, nutze dieses Teil zur vollsten Zufriedenheit: https://www.thingiverse.com/thing:3037403
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #3
      Die Wand muss plan sein, die Dose darf nicht überstehen. Da gab es schon diverse Beiträge.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von n4p Beitrag anzeigen
        Wie hab ihr es geschafft das die MDT Glastaster bei euch nicht klappern, bzw. wenn er bedient wird sich leicht bewegt?
        Wie du es geschrieben hast: festkleben.

        Die Konstruktion der Halterung ist leider praxisfremd. Mir ist völlig unverständlich, warum MDT so hartnäckig an dieser untauglichen Lösung festhält. Es wackelt ja nicht nur, sondern kann sich auch drehen. Ich kennen keinen anderen Hersteller, der die Halterung so schlecht gelöst hat.

        Kommentar


          #5
          Unterteil vertauscht? Bewegungsmelder haben andere Unterteile. 4 Tupser Acryl an den Ecken bewirken wahre Wunder...

          Kommentar


            #6
            Ich habe das gleiche Problem, alle Glastaster wackeln, da bei einer verputzen Wand das nie auf den Millimeter passt. Dieser Klickmechanismus kann nur bei 100% geraden Gipskartonwänden funktionieren. Gibt es hier so wenige die das gleiche Problem haben, bzw. welche die das Problem gelöst haben?
            Das passt doch nicht zu so einem Premiumprodukt

            Kommentar


              #7
              Zitat von kursepe Beitrag anzeigen
              Dieser Klickmechanismus kann nur bei 100% geraden Gipskartonwänden funktionieren.
              Gebe Dir recht, hab selbst Gipskartonwände und auch dort bei ein paar Tastern Probleme.

              Im Moment lebe ich damit, da ich die Taster ungern „festkleben“ möchte.


              EDIT: ziehe meine Aussage zurück. Die Wand ist krumm. Entschuldigt bitte.
              Zuletzt geändert von sti87; 01.05.2021, 10:45.

              Kommentar


                #8
                Bei den aktuellen Tragrahmen wackelt nichts und man kann nichts mehr verdrehen.
                Bitte Detailfoto von dem montieren Tragrahmen an den Support mailen. Wenn sinnvoll senden wir neue Tragrahmen zu.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Bei den aktuellen Tragrahmen wackelt nichts und man kann nichts mehr verdrehen.
                  Gut zu wissen
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Seid wann gibt es die neuen Rahmen? Das ist ja eine super Nachricht. Bisher war dies ein sehr nervig Punkt an den MDT Glastastern. Mit Hohlwanddosen die in einem 68er Loch ohne Senkung montiert sind wackelt der Glastaster massiv. Hab mir dafür extra die Dosenbohrer mit Randsenker gekauft, dann geht es einigermaßen. Gut ist aber was anderes.

                    Kommentar


                      #11
                      Hohlwanddosen müssen weiter gesenkt werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Hohlwanddosen müssen weiter gesenkt werden.
                        Das könntet ihr doch auch besser, den Rand in der Halterung aussparen dürfte doch nicht so ein Problem sein.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Ich gebe das mal weiter, glaube aber nicht, dass das geht.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe mit den Glastastern weder in Hohlwanddosen noch in verputzen Wänden ein Problem. Hab dem Maler gesagt, er soll ordentlich arbeiten und schon klappt das.

                            Kommentar


                              #15
                              Ergänzend noch der Hinweis die KNX Leitung weit genug abzumanteln, um nicht durch die Steifigkeit des Mantels ein Zurückdrücken zu haben.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X