Hallo,
ich hoffe ich stelle diese Anfrage nicht in das falsche Forum, aber ich versuche es dennoch.
Wie hab ihr es geschafft das die MDT Glastaster bei euch nicht klappern, bzw. wenn er bedient wird sich leicht bewegt?
Ohne jetzt die Schuld bei MDT zu suchen, denke das Problem ist eher darauf zurückzuführen das die Wand wo der Taster montiert wird/wurde nicht so Plan ist wie z.b. eine Glasscheibe.
Und dementsprechend ist das mal mehr und mal weniger der Fall, dass diese bei Betätigung zu kippen beginnen.
Gibts hierfür eventuell einen Workaround? Dachte ggf. schon mit Transparentem bzw. weißem Silikon nachzuhelfen.
Wie gesagt, aktuell ist das ja wirklich minimalst, aber ich denke mir nur bei erhöhter Nutzung lässt die "Feder" welche den Taster hält auch nach oder?
Danke für eure Hilfe!
Mfg
ich hoffe ich stelle diese Anfrage nicht in das falsche Forum, aber ich versuche es dennoch.
Wie hab ihr es geschafft das die MDT Glastaster bei euch nicht klappern, bzw. wenn er bedient wird sich leicht bewegt?
Ohne jetzt die Schuld bei MDT zu suchen, denke das Problem ist eher darauf zurückzuführen das die Wand wo der Taster montiert wird/wurde nicht so Plan ist wie z.b. eine Glasscheibe.
Und dementsprechend ist das mal mehr und mal weniger der Fall, dass diese bei Betätigung zu kippen beginnen.
Gibts hierfür eventuell einen Workaround? Dachte ggf. schon mit Transparentem bzw. weißem Silikon nachzuhelfen.
Wie gesagt, aktuell ist das ja wirklich minimalst, aber ich denke mir nur bei erhöhter Nutzung lässt die "Feder" welche den Taster hält auch nach oder?
Danke für eure Hilfe!
Mfg
Kommentar