Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver App (iOS) regelmässige Verbindungsprobleme bzw. "hänger"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver App (iOS) regelmässige Verbindungsprobleme bzw. "hänger"

    Hallo zusammen,

    ich nutze die Homeserver App auf iOS für den Zugriff auf meinen Homeserver im WLAN. Ich habe keinen Fernzugriff konfiguriert.
    Das Profil habe ich mit der IP-Adresse des Homeservers konfiguriert.

    Was mir nun immer wieder passiert ist folgendes: wenn die App im Hintergrund aktiv ist und ich das Handy entsperre, bleibt die App mit "Verbindung wird hergestellt" und der "Sanduhr" stehen. Die Verbindung wird, trotz warten, nicht wieder hergestellt. Es erfolgt nach über einer Minute zuerst das Displaytimeout mit entsprechender Displaysperre:

    Wenn ich die App schliesse und wieder öffne funktioniert die Verbindung sofort.

    Ebenso gibt es zustände wo die App zwar gleich erscheint, die Verbindungsanzeige in der Statusleiste jedoch auf "rot" steht und dort bleibt. Hier hilft ebenso nur ein neustarten der App.

    Da ich mit der (statischen) IP des Homeservers im Profil arbeite, schliesse ich ein DNS-Problem aus.

    Meine Frage an Euch: habt ihr auch ein derartiges Verhalten bzw. wie könnte ich das ggf. troubleshooten?

    Danke und vG


    HS Version: 4.10.0.200117
    iOS 13.6, Appversion: 4.10.2
    Zuletzt geändert von sti87; 11.08.2020, 15:46. Grund: Versionen ergänzt

    #2
    Hab auch so ähnliche Probleme. Die Android App ist echt Schrott.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      ich habe diese Probleme auch schon seit Jahren, so lange ich den Homeserver mit der iPhone App verwende, ich würde sagen, das es völlig unabhängig von der Version ist. Auch auf dem iPad ist es identisch. Ich habe die Probleme auch unabhängig davon, ob ich eine IP oder eine Dyndns-Adresse eintrage.

      Neben dem "ewigen Ladekringel" beim öffnen der App (Problem 1), habe ich aber noch zwei weitere Probleme:
      2. Wenn ich die Netzwerkverbindung wechsel (also z.b. mit geöffneter Gira Homeserver App aus dem Wlan-Bereich laufe und das Smartphone dann über LTE die Internetverbindung herstellt), kommt auch der "ewige Ladekringel"
      3. Erst seit einigen Monaten habe ich noch ein neues Phänomen: Die App scheint normal zu funktionieren, kein Kringel, aber es tut sich nichts, wenn ich einen Button drücke und es aktualisieren sich auch keine Statuswerte mehr. Nur ein Profilwechsel oder abschießen der App hilft dann.

      In letzter Zeit hat es mich so sehr genervt, dass ich mir mal einen Gira S1 besorgt habe, den Zugang der App also darüber einrichte. Insgesamt ist es damit etwas besser geworden: Problem 2 und 3 sind weg. Aber das einfache Problem des "ewigen Ladekringels" beim Öffnen der App, ist leider geblieben.

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Rückmeldungen! Ehrlich gesagt habe ich gehofft, dass es an meiner Netzwerkinfrastruktur oder Einstellungen liegt und nicht ein "allgemeines" Problem zu sein scheint

        Eigentlich war genau das eines der Kaufentscheidungen für den Homeserver. Ich wollte eine ausgereifte und zuverlässige Lösung und eben nicht mit etwaigen Opensource-Projekten rumärgern.

        Kommentar


          #5
          Ich habe aktuell auch keine all zu große Hoffnung, dass ich nur noch etwas umkonfigurieren muss und dann läuft es ohne Probleme. Andererseits wundere ich mich auch, dass sich hier im Thread nicht noch viel mehr Leute melden, das müsste doch jeden nerven. Das könnte ja doch darauf hinweisen, dass es kein "allgemeines" Problem ist.
          Im Nachhinein frage ich mich auch, warum ich es nicht schon mal hier im Forum gefragt habe, da es mich ja schon seit Jahren nervt - ich war Dir jedenfalls sehr dankbar dafür, dass du das aufgegriffen hast.
          Mal sehen, vlt tut dich ja noch was.

          Kommentar


            #6
            Ich habe das Problem auch - allerdings erst, seit dem ich einen S1 im System habe. Vorher lokal bzw. über VPN kannte ich diese "Hänger" nicht. Gelegentlich bricht auch eine bestehende Verbindung ab, um kurz darauf wieder zu kommen.
            Homeserver 4.10
            IOS App 4.10.2
            Wenn jemand eine Idee hat, an welchem Rädchen man drehen muss...

            Gerald

            Kommentar


              #7
              Danke Euch fürs Melden. Zumindest scheinen wir nicht alleine zu sein. Mal sehen ob noch mehr "Betroffene" auftauchen.

              Ich habe derweil mal Gira kontaktiert, halte Euch auf dem Laufenden.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich habe von Gira nun folgende Rückmeldung erhalten:

                Ich habe heute versucht mit meine iPhone 11 pro das von ihnen geschilderte Verhalten zu reproduzieren. Leider ohne auch nur einmal dieses Verhalten zu sehen. Die HS App ist nach dem Entsperren (Face ID) des iPhones sofort online, sowohl im Menü als auch in der Struktur.

                Haben Sie mehrere iOS Geräte im Einsatz? Ist das Verhalten ähnlich? Möglicherweise ist auch das WiFi an der Situation beteiligt.

                Ich nehme Ihre Email als Beschwerde auf, so dass wir bei einer Häufung von ähnlichen Rückmeldungen Daten haben.
                Leider ist es mir nicht möglich das Verhalten zu reproduzieren, wie sieht es bei Euch aus?

                Danke und vG

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  also ich kann es sicher reproduzieren, wenn ich die folgenden Schritte zügig nacheinander mache:
                  1. Gira App öffnen,
                  2. dann auf den Home Bildschirm wechseln, indem ich auf dem iPhone 11 vom unteren Bildschirmrand etwas nach oben wische
                  3. einmal den Browser (Safari) öffnen und eine Webseite öffnen
                  4. Wieder die Gira App öffnen und der „ewige Kringel des Todes“ kommt.

                  Wenn ich den Zwischenschritt mit dem Browser weglasse, dann kann ich es nur manchmal reproduzieren. Mit dem Zwischenschritt aber recht sicher.

                  Kommentar


                    #10
                    Macht mal euer 5G WLAN an euren Accesspoints aus und probiert es dann mal...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                      Macht mal euer 5G WLAN an euren Accesspoints aus und probiert es dann mal...
                      Aber das Problem hab ich doch auch über LTE (und dann Dyndns oder auch Gira S1), deswegen kann ich mir grade nicht vorstellen, dass das was bringt, ich werde es aber mal versuchen.
                      wie kommst du denn drauf?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bekomme es mit schnellem hin und herschalten nicht zuverlässig reproduziert..

                        Was mir auffällt ist, dass das iPhone in der Displaysperre irgendwann die WLAN-Verbindung kappt um Strom zu sparen.
                        Wenn ich dann das Handy entsperre und die HS-App zuletzt offen war, versucht die sich sofort zu, HS zu verbinden obwohl die WLAN-Verbindung noch nicht hergestellt ist.

                        Dies ist aber nur einer der Fälle wo das passiert. Leider nur schlecht reproduzierbar.

                        ets3-user was ist Dein Hintergedanke zu 5G beim WLAN abdrehen?

                        danke

                        Kommentar


                          #13
                          Habe das gleiche Problem, auch schon mit älterenVersionen.
                          Beim schnellen Wechsel der App, aber auch beim erstmaligen verbinden.
                          Oft zeigt die App nur einen grünen Punkt und geht nicht weiter, App komplett schliessen und wieder öffnen hilft meistens... (manchmal mehrfach notwendig)

                          Kommentar


                            #14
                            Das Problem ist sicher GIRA-hausgemacht. Ich habe das gleiche Problem mit "Gira TKS Mobil". Wenn die Haustür bei mir klingelt, dann öffnet die App automatisch und wenn ich nicht darauf reagiere bzw. das Handy wieder in Bildschirmsperre geht, dann ist die App beim Entsperren eingefroren. Lösung: App schliessen und neu starten.

                            Mittlerweile habe ich mich schon daran gewöhnt, die App manuell zu schliessen bevor die Bildschirmsperre in Aktion tritt. Und wenn doch, dann schliesse ich die App sofort.

                            Ehrlich gesagt bin ich nur froh, dass die Gira App brauchbar ist und nehme den Bug in Kauf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Bug der Gira bekannt ist, denn das Problem ist sehr leicht reproduzierbar:
                            1. Klingeln
                            2. App erscheint
                            3. Bildschirmsperre (manuell oder automatisch)
                            4. Handy entsperren
                            5. App nicht ansprechbar
                            Es spielt keine Rolle ob ich im WLAN oder ausserhalb bin.

                            Die Prioritäten bei Gira sind halt irgendwo woanders. Du siehst, kommerzielle Lösungen sind nicht immer besser als Open-Source ;-) . Der Bug wäre sicher durch die Open-Source-Community bereits nach wenigen Wochen behoben, zumal er sehr leicht reproduzierbar und weit verbreitet ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Euch für die Rückmeldungen. Es zeigt sich zumindest, dass es doch den ein oder anderen betrifft.

                              Spannend fand ich halt die Rückmeldung von Gira, dass es noch nicht bekannt ist und mal vorgemerkt ist. Falls es nun zu gehäuften Anfragen kommt, werden sie es weiter untersuchen.

                              Eventuell wäre es einen Versuch wert wenn ihr Euch auch an Gira wendet. So wie in der Opensource Community, würden die Entwickler ja auch nur was ändern können, wenn der Fehler bekannt wird und ein entsprechendes Gewicht bekommt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X