Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Online statt eigene Wetterstation (spart Geld und den hässlichen Anblick)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mit einer eigenen Wetterstation ist die Lamellenverstellung auch ein wenig einfacher, da ja auch die LUX Werte direkt auf den Bus gesendet werden.
    Wenn ich schon so viel Raffstore habe dann würde ich mir auch schon eine eigene Wetterstation gönnen.

    Kommentar


      #17
      Hi,

      mir wäre der Datenweg zu "waghalsig": Aus der info
      Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
      Gerät: Davis Vantage Pro2 Plus (Wireless)
      enthehme ich, dass die Wetterstation selbst auch per WLAN angeschlossen ist. Du hast also
      Wetterstation->WLAN-AP->Router->Internetprovider(Wetterstationbesitzer)->Wonderground-Server->Internetprovider(Deiner)->Router->KNX-Server(der die IP-Daten auf KNX umsetzt)->Jalousieaktor->Jalousie.
      Jeder dieser Dinger kann ausfallen, selbst wenn jeder 99% Ausfallsicherheit mitbringt, bist Du am Ende bei ca. 90%, und das dann noch mit einer Latenz von 5 Minuten wäre mir zu Heiß...

      Lokal ist es nur Wetterstation->Jalousieaktor->Jalousie, mit minimaler Latenz. Das ist zumindest für die Sicherheitsfunktionen wesentlich besser.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Gewitterfallböen sind das, was deine Raffstore das Leben kostet, nicht der tägliche Sturm, der ist nämlich meist lange angekündigt und baut sich langsam auf (blöderweise wird deine Online-Station an dem Tag gerade gewartet...). Und das kann nur eine lokale Wetterstation, deren Frequenz und Verfügbarkeit du in der Hand hast.

        Da du (vermutlich unbewusst) nicht den Einsteigerbereich gewählt hast: Stelle bitte deine Fragen dort. Jeder mit Erfahrung wird sich beim Thema Sicherheit/Alarm und Online-Webservices nicht groß damit beschäftigen, weil sich das gegenseitig ausschließt!

        Und was ich echt mal sagen muss: Ist es wirklich nötig, bei einer KNX-Anlage, die irgendwas zwischen 15t-100t € kostet, über 300 € Ausgabe für eine vernünftige Wetterstation nachzudenken? Nimm die MDT mit Regensensor und fertig, da hast du 1000 € gespart im Vergleich zum Ufo von Elsner.

        Kommentar


          #19
          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          Da du (vermutlich unbewusst) nicht den Einsteigerbereich gewählt hast: Stelle bitte deine Fragen dort. Jeder mit Erfahrung wird sich beim Thema Sicherheit/Alarm und Online-Webservices nicht groß damit beschäftigen, weil sich das gegenseitig ausschließt!
          sorry wusste ich nicht, danke für den Hinweis

          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          Und was ich echt mal sagen muss: Ist es wirklich nötig, bei einer KNX-Anlage, die irgendwas zwischen 15t-100t € kostet, über 300 € Ausgabe für eine vernünftige Wetterstation nachzudenken?
          Ich hatte es wohl nicht ausreichend hervorgehoben: meine Frau ist Architektin, und ich habe Angst vor dem Tag an der ich ihr das Thema Wetterstation auftische 😬...es geht mir also noch mehr um Ästhetik als um das Geld.

          Kommentar


            #20
            Dann sag ihr es ist für gute Architekten kein Problem, eine Wetterstation nicht sichtbar aber trotzdem von allen Seiten offen für Wind zu platzieren. Heute werden Dachrinnen, ganze Satteldächer usw. optisch "versteckt", da ist eine durchsichtige Wetterstation doch wohl kein Problem. Meine MDT hängt an einem Plexiglas-"Mast", die ist bis auf das unvermeidliche Kabel nicht zu sehen.

            Kommentar


              #21
              Es gibt wunderschöne Stationen:
              https://partner.gira.de/systeme/knx-...-standard.html

              P.S: Damit ist nicht gesagt, dass ich die empfehlen würde!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
                ...es geht mir also noch mehr um Ästhetik als um das Geld.
                Naja, kannst ja auch mal anmerken, dass die Ästhetik nach nur einer Sturmböhe auch stark leiden kann... Grade bei Großflächigen Raffstores ist die Hebelwirkung von Wind nicht zu unterschätzen. Ich bin hier voll bei der eigenen Wetterstation, wenn es um Gebäudeschutz geht.
                Raffstore-defekt-2.jpg

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                  Ich bin hier voll bei der eigenen Wetterstation
                  Alles andere ist Harakiri.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich würde auch mit einplanen, dass die Einbindung einige technische Hürden mit sich bringt und sicherlich einiges an Zeit kosten wird.
                    Da die Funktion jedoch mehr oder weniger beim Einzug zur Verfügung stehen sollte würde ich mir überlegen, ob Du hier nicht wichtigere Dinge zu erledigen hast als über eine WebAPI die Jalousiesteuerung mit KNX zu realisieren.
                    Alternativ kannst Du ja mal mit einer günstigen KNX-Wetterstation beginnen, und später auf den Webservice umbauen.

                    Kommentar


                      #25
                      Bei der MDT Wetterstation kannst du dir auch den Regensensor sparen, da hängt kein gefährdetes Teil dran.
                      und als Architektin sollte deine Frau wissen „Form follows Function“.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn Raffstore verbaut werden, MUSS zwingend eine lokale Wetterstation verbaut werden! Sonst erlischt jegliche Gewährleistung. Lest euch mal die Bedingungen durch. Es spricht weder optisch noch finanziell was dagegen... dann los.

                        Und Online-Service ist nützlich für Vorhersage, Regenmenge usw, ersetzt aber keine Wetterstation.

                        Kommentar


                          #27
                          Da denkst Du aber falsch....

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Da denkst Du aber falsch....
                            Wer jetzt?

                            Kommentar


                              #29
                              Da hat sich wohl ein Loch aufgetan, und den Beitrag, auf den ich mich bezog in das Nirvana gesaugt.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Da hat sich wohl ein Loch aufgetan, und den Beitrag, auf den ich mich bezog in das Nirvana gesaugt.
                                die arme Lisa Brunner. möge sie in Frieden ruhen.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X