Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler - "Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi,

    Zitat von knxrobert Beitrag anzeigen
    dem IP-Roter habe ich die phys. Adresse 15.15.250 zugeordnet
    der Router MUSS 1.0.0 haben. Erst dann ist die Topologie richtig.

    Zitat von knxrobert Beitrag anzeigen
    zu 3. nach wie vor unklar wo ich diese sehe.
    Das ist bei diesem Router wohl ein Problem. Der hat noch kein Webinterface, somit sieht man die wirklich nirgendwo.

    Zitat von knxrobert Beitrag anzeigen
    Blöde Frage... wofür benötige ich denn überhaupt mehrere Tunnel?
    Du benötigst nur einen Tunnel für die ETS. Allerdings glaube ich, dass Du (bewusst oder unbewusst) einen der 4 verfügbaren Tunnel auf die Adresse 1.1.0 gelegt hast, weswegen Du nicht die 1.1.0 in den LK programmieren kannst. Somit solltest Du alle Tunnel auf PA legen, die nicht kollidieren (werden), also z.B. 1.0.250 - 1.0.253. Das einfachste wäre, einen Werksreset zu machen und dann neu anzufangen.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #62
      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      Hi,



      der Router MUSS 1.0.0 haben. Erst dann ist die Topologie richtig.



      Das ist bei diesem Router wohl ein Problem. Der hat noch kein Webinterface, somit sieht man die wirklich nirgendwo.



      Du benötigst nur einen Tunnel für die ETS. Allerdings glaube ich, dass Du (bewusst oder unbewusst) einen der 4 verfügbaren Tunnel auf die Adresse 1.1.0 gelegt hast, weswegen Du nicht die 1.1.0 in den LK programmieren kannst. Somit solltest Du alle Tunnel auf PA legen, die nicht kollidieren (werden), also z.B. 1.0.250 - 1.0.253. Das einfachste wäre, einen Werksreset zu machen und dann neu anzufangen.

      Gruß, Waldemar
      kann in der Routerbeschreibung leider nicht finden wie man hier einen Werksreset durchführt

      Kommentar


        #63
        Ich würde hier den MDT-Support kontaktieren, die sind sehr nett. Aber sage explizit, dass Du den Router der 1. Generation hast, ich habe auch die ganze Zeit gedacht, Du hättest den der 2., sorry.

        Alternativ kannst Du die fragen, wie Du die Tunneladressen sehen bzw. neu vergeben kannst. Und weise sie auf die ETS4 hin.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #64
          Auch hier stelle ich mir wieder Frage warum kauft man sich HW die man nicht braucht und auch nicht bedienen kann (gilt offensichtlich auch für den Elektriker).

          Wieso hast eigentlich überhaupt einen KNX-IP Router?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #65
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Auch hier stelle ich mir wieder Frage warum kauft man sich HW die man nicht braucht und auch nicht bedienen kann (gilt offensichtlich auch für den Elektriker).

            Wieso hast eigentlich überhaupt einen KNX-IP Router?
            wozu braucht man einen IP-Router?
            Na ich würde mal sagen um per Ferne auf das KNX-System zugreifen zu können! Was ist denn an dem Router so verwerflich? Außerdem schleppe ich ungern zur Programmierung immer ein langes Netzwerkkabel hinter mir her. Die USB-Schnittstelle von Berker hatte immer irgendwie Probleme bereitet

            Kommentar


              #66
              Zitat von knxrobert Beitrag anzeigen
              Na ich würde mal sagen um per Ferne auf das KNX-System zugreifen zu können!
              Definitiv NEIN

              Zitat von knxrobert Beitrag anzeigen
              Außerdem schleppe ich ungern zur Programmierung immer ein langes Netzwerkkabel hinter mir her.
              Dann reicht dir aber ein IP-Interface

              Kommentar


                #67
                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                Ich würde hier den MDT-Support kontaktieren, die sind sehr nett. Aber sage explizit, dass Du den Router der 1. Generation hast, ich habe auch die ganze Zeit gedacht, Du hättest den der 2., sorry.

                Alternativ kannst Du die fragen, wie Du die Tunneladressen sehen bzw. neu vergeben kannst. Und weise sie auf die ETS4 hin.

                Gruß, Waldemar
                Ja das war der richtige Rat Waldemar! Die waren bei MDT auch sehr hilfsbereit. Fazit: Es lag tatsächlich an den Tunneladressen. Da die Vers. 1 des IP Routers ja noch keine Webinterface hatte konnte ich auch nicht sehen was da so vergeben wurde. MDT hat dann kurzerhand per Teamveawer die Adressen zurückgesetzt und siehe da - es ging bzw. geht jetzt!

                Kommentar


                  #68
                  VIELEN DANK an ALLE die mir Unterstützung gegeben haben und Ihre Zeit geopfert haben!!! Danke Klaus, Danke Waldemar, Danke Volker, Danke Andreas, Danke gbglace, Danke Florian! Danke Allen ;-)

                  Eine schöne Woche und bleibt gesund!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X