Hallo Leute,
habe mir die ganzen Threads zur Positionierung durchgelesen und wollte hier mal meine vorläufige Planung der Präsenzmelder und Lichteinbauten vorstellen. Da bisher jedesmal ein neues Thema gestartet wurde, mache ich das nun auch so, ansonsten dürfen die Admins das auch gerne mit einem vorhandenen zusammenführen.
Da mir der Statiker bezüglich der Deckeneinbauten im Nacken sitzt geht es mir vor allem um das EG, wo die PMs in die Betondecke sollen. Im DG werden es Holzdecken, also kann man das auch später noch spezifizieren. Als Anhang habe ich also den Grundriss vom EG wobei der nordöstliche Teil die ELW meiner Eltern ist und der südwestliche Teil wird unser Teil um den es hier primär gehen soll. In der Diele sowie im Gäste WC kommen jeweils BWMs zum Einsatz die auf ungefähr 1,1m verbaut werden (für die Statik daher irrelevant). Wichtiger wäre der große, schlauchförmige Bereich mit Kochen, Essen und Wohnen. In der Küche sollen NV Halogenspots verbaut werden (gelbe Punkte) ebenso wie im Wohnzimmer. Das Esszimmer bekommt über dem Tisch ein Kabelauslass für eine Pendellampe mit mehreren Leuchtmitteln, die aber auch nach oben abstrahlen. Im Wohnzimmer sollen zusätzlich noch Standleuchten mit indirekten Halogenstrahlern oder auch Bodenleuchten (so komische Kugeln) für die Ambientenbeleuchtung sorgen).
Anmerkung: die Position der Möbel passen nur im Esszimmer. Küche bekommt eine Insel dort wo der Dunstabzug (blauer Punkt) eingezeichnet ist. Wohnzimmer ist von der Raumgestaltung (also wo TV und wo Couch) sehr flexibel und soll auch so bleiben (Bodenkanal im Wohnzimmer rundherum geplant).
Wichtig ist mir vor allem, dass die drei Bereiche doch relativ separat erkannt werden (also wenn ich mich im Wohnzimmer bewege soll nicht gleich das Licht im Esszimmer angehen). Die Position im Wohnzimmer und Küche für den PM (rotes Kreuz) sollten eigentlich grob passen, was meint ihr? Nur im Esszimmer mache ich mir Gedanken, da die Lampe dort auch nach oben abstrahlt. Ist das nur ein Problem wegen der Helligkeitserkennung oder verfälscht das auch die Personenerkennung? Weil die Helligkeit könnte ich sonst ja auch über die Wetterstation heranziehen (da der Bereich doch großflächig nach südwesten verglast ist müsste das näherungsweise passen).
Über eure Kritik und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Muss bereits am Dienstag das mal so grob dem Architekt und Statiker vorstellen.
habe mir die ganzen Threads zur Positionierung durchgelesen und wollte hier mal meine vorläufige Planung der Präsenzmelder und Lichteinbauten vorstellen. Da bisher jedesmal ein neues Thema gestartet wurde, mache ich das nun auch so, ansonsten dürfen die Admins das auch gerne mit einem vorhandenen zusammenführen.
Da mir der Statiker bezüglich der Deckeneinbauten im Nacken sitzt geht es mir vor allem um das EG, wo die PMs in die Betondecke sollen. Im DG werden es Holzdecken, also kann man das auch später noch spezifizieren. Als Anhang habe ich also den Grundriss vom EG wobei der nordöstliche Teil die ELW meiner Eltern ist und der südwestliche Teil wird unser Teil um den es hier primär gehen soll. In der Diele sowie im Gäste WC kommen jeweils BWMs zum Einsatz die auf ungefähr 1,1m verbaut werden (für die Statik daher irrelevant). Wichtiger wäre der große, schlauchförmige Bereich mit Kochen, Essen und Wohnen. In der Küche sollen NV Halogenspots verbaut werden (gelbe Punkte) ebenso wie im Wohnzimmer. Das Esszimmer bekommt über dem Tisch ein Kabelauslass für eine Pendellampe mit mehreren Leuchtmitteln, die aber auch nach oben abstrahlen. Im Wohnzimmer sollen zusätzlich noch Standleuchten mit indirekten Halogenstrahlern oder auch Bodenleuchten (so komische Kugeln) für die Ambientenbeleuchtung sorgen).
Anmerkung: die Position der Möbel passen nur im Esszimmer. Küche bekommt eine Insel dort wo der Dunstabzug (blauer Punkt) eingezeichnet ist. Wohnzimmer ist von der Raumgestaltung (also wo TV und wo Couch) sehr flexibel und soll auch so bleiben (Bodenkanal im Wohnzimmer rundherum geplant).
Wichtig ist mir vor allem, dass die drei Bereiche doch relativ separat erkannt werden (also wenn ich mich im Wohnzimmer bewege soll nicht gleich das Licht im Esszimmer angehen). Die Position im Wohnzimmer und Küche für den PM (rotes Kreuz) sollten eigentlich grob passen, was meint ihr? Nur im Esszimmer mache ich mir Gedanken, da die Lampe dort auch nach oben abstrahlt. Ist das nur ein Problem wegen der Helligkeitserkennung oder verfälscht das auch die Personenerkennung? Weil die Helligkeit könnte ich sonst ja auch über die Wetterstation heranziehen (da der Bereich doch großflächig nach südwesten verglast ist müsste das näherungsweise passen).
Über eure Kritik und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Muss bereits am Dienstag das mal so grob dem Architekt und Statiker vorstellen.
Kommentar