Meine Merten Argus Präsenzmelder 6308 bieten bei Ausgang Schalt/Wertobjekt die Möglichkeit den Parameter "Bei Bewegungsanfang" die Option "strebt Helligkeitssollwert an" auszuwählen.
D.h. ich verstehe das so, dass es eine Art Konstantlichtregelung ist. (Die magere Applikationsbeschreibung schweigt sich da aus...)
Aber: über dieses Objekt wird bei mir immer der Wert 0 gesendet, auch wenn der PM nur noch 50 Lux misst?!?
Mache ich da was falsch - oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ziel wäre das Licht nur so stark einzuschalten, wie unbedingt notwendig um z.B. 100 Lux zu erreichen.
Außerdem kann ich "Bei Ablauf Bewegungszeit" auf "sendet seinen Wert" setzen - aber was ist "sein Wert"? Den "definierten Wert" kann ich ja definieren, aber bei der anderen Option kann ich nichts einstellen, bzw. es kommt auch kein zusätzliches Kommunikationsobjekt, wie ich erwarten würde...
D.h. ich verstehe das so, dass es eine Art Konstantlichtregelung ist. (Die magere Applikationsbeschreibung schweigt sich da aus...)
Aber: über dieses Objekt wird bei mir immer der Wert 0 gesendet, auch wenn der PM nur noch 50 Lux misst?!?
Mache ich da was falsch - oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ziel wäre das Licht nur so stark einzuschalten, wie unbedingt notwendig um z.B. 100 Lux zu erreichen.
Außerdem kann ich "Bei Ablauf Bewegungszeit" auf "sendet seinen Wert" setzen - aber was ist "sein Wert"? Den "definierten Wert" kann ich ja definieren, aber bei der anderen Option kann ich nichts einstellen, bzw. es kommt auch kein zusätzliches Kommunikationsobjekt, wie ich erwarten würde...
Kommentar