Hallo,
ich habe in der ETS sehr grundlegend meine Komponenten angelegt und GA zugewiesen. Nicht bei allen Objekten habe ich eine GA zugewiesen.
Z.B. beim Statusobjekt für Licht zu schalten, habe ich bisher keine GA vergeben.
Ich habe hier im Forum auch gelesen, dass die Verwendung von Statusobjekten nicht immer sinnvoll/nötig ist:
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...bjekten-2.html
Nun bin ich im Quadclient an der ersten Visu:
Ich habe hier Funktionen für Licht gefunden, aber irgendwie MUSS ich scheinbar immer das Statusobjekt belegen der Funktion mit einer GA.
Mach ich hier etwas falsch?
In der Funktion für die Heizung zu Schalten mit Soll-Ist Wert im Quadclient wird auch ein Basiswert abgefragt. Den habe ich bisher auch nicht mit einer GA versehen, bzw. weiss nicht, wie ich den belegen soll.
Im QC muss ich bei den Funktionen die Werte belegen, sonst Fehler...
ich habe in der ETS sehr grundlegend meine Komponenten angelegt und GA zugewiesen. Nicht bei allen Objekten habe ich eine GA zugewiesen.
Z.B. beim Statusobjekt für Licht zu schalten, habe ich bisher keine GA vergeben.
Ich habe hier im Forum auch gelesen, dass die Verwendung von Statusobjekten nicht immer sinnvoll/nötig ist:
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...bjekten-2.html
Nun bin ich im Quadclient an der ersten Visu:
Ich habe hier Funktionen für Licht gefunden, aber irgendwie MUSS ich scheinbar immer das Statusobjekt belegen der Funktion mit einer GA.
Mach ich hier etwas falsch?
In der Funktion für die Heizung zu Schalten mit Soll-Ist Wert im Quadclient wird auch ein Basiswert abgefragt. Den habe ich bisher auch nicht mit einer GA versehen, bzw. weiss nicht, wie ich den belegen soll.
Im QC muss ich bei den Funktionen die Werte belegen, sonst Fehler...
Kommentar