Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
    Habe noch ein Controlpanel von ABB rumliegen, das sollte sich dafür ja dann auch eignen oder?
    Heißt also das in dem Panel Regler habe die ich Parametrieren kann?
    Von Praxis

    Normale 12-fach Schaltaktor von BJ (hat eine Heizungsaktor Funktion). 10 externe Bus-Temperaturfühler. ControlPanel.
    Kann von eine Stelle im Haus, da wo ControlPanel hängt, die Heizung in jeder Zimmer steuern. Fußbodenheizung natürlich. In Panel hast du alles drin was du für Heizungssteuerung brauchst.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
      Den Raumtemperatursensor von MDT hatte ich geplant.
      Aber einen Anderen Aktor gibts für diese Anwendung noch nicht?
      Wann soll der Etwa erscheinen ich will im September mit dem Umbaubeginnen.
      Hi,

      guckst Du hier:

      Voltus Elektro Shop | KNX EIB Temperaturregler | KNX EIB MDT | KNX EIB | Schalterprogramme

      30.06.2011 --> 4er bzw. 30.07.2011 --> 8er (OHNE GEWÄHR!!!)


      Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
      Ist mir noch zu ungewiss mit den 8er Aktoren und 2 4er sprengen langsam den platz in meinen Verteilungen.
      2 4er sind 4 TE... nicht soviel oder??? könntest aber auch einen 8er nehmen.. sind dann auch 4TE :-) (SCNR)

      Gruß.

      Der Noob.

      Kommentar


        #18
        Ich hatte jetzt nur 4er Heizungsaktoren mit 4er Breite gesehen aber nen 8er mit 6er Breite.
        Werde jetzt mal die sache mit den BJ Aktor und dem Sensoren in der ETS Probieren.
        Sensor hab ich liegen und nen BJ Aktor läßt sich kurzfristig finden beim Kollegen.
        Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
        von Konrad Adenauer

        Kommentar


          #19
          Zitat von Jurik Beitrag anzeigen
          Von Praxis

          Normale 12-fach Schaltaktor von BJ (hat eine Heizungsaktor Funktion). 10 externe Bus-Temperaturfühler. ControlPanel.
          Kann von eine Stelle im Haus, da wo ControlPanel hängt, die Heizung in jeder Zimmer steuern. Fußbodenheizung natürlich. In Panel hast du alles drin was du für Heizungssteuerung brauchst.
          Hoi Jurik..

          was verwendest Du als "externe Bus-Temperaturfühler"?

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Hoi..

            Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
            Ich hatte jetzt nur 4er Heizungsaktoren mit 4er Breite gesehen aber nen 8er mit 6er Breite.
            Werde jetzt mal die sache mit den BJ Aktor und dem Sensoren in der ETS Probieren.
            Sensor hab ich liegen und nen BJ Aktor läßt sich kurzfristig finden beim Kollegen.
            Der MDT Heizungs(regelungs)aktor 4fach hat 2TE und der 8fach 4TE.
            Heizungsaktoren


            Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
            Ich hatte jetzt nur 4er Heizungsaktoren mit 4er Breite gesehen aber nen 8er mit 6er Breite.
            Werde jetzt mal die sache mit den BJ Aktor und dem Sensoren in der ETS Probieren.
            Sensor hab ich liegen und nen BJ Aktor läßt sich kurzfristig finden beim Kollegen.
            und mit was erledigst Du die Regelung? Was für ein "Sensor" ist das? Würde mich persönlich interessieren.

            Ansonsten: Etwas detailliertere Texte würden helfen bei der Beantwortung.

            Gruss peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Hoi Jurik..

              was verwendest Du als "externe Bus-Temperaturfühler"?

              Gruss Peter
              Ich hab das mit priOn von BJ erledigt. Da gibts so Abschlussleiste die, als Temperaturfühler dient. Ok nicht das gerade billigste Variante mit dem priOn, Kunde hats aber gefallen. Aber da gibts bestimmt andere lösunge wie z.B. KNX Tastsensor 3 Komfort 513100 (normale 3-fach tastsensor mit integrierte Temperaturfühler - 100€). Hab noch viele enliche sachen gesehen auf dem EIB-Markt.

              Kommentar


                #22
                Also ich komme nu langsam auch nicht mehr mit...

                Wollt Ihr alle unbedingt einen RTR in jedem Zimmer?

                Oder warum wehrt Ihr Euch gegen die Lösung mit Regler im Aktor?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Also ich komme nu langsam auch nicht mehr mit...
                  Ich mutmaße mal: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

                  seit 20 / 30 / 40 Jahren sind es die Jungs und Mädels gewohnt, dass es in jedem Raum ein Kästchen an der Wand gibt mit einem Stellregler dran und dass man dran dreht wenn es warm oder kalt werden soll.

                  Dass dies wegen der Trägheit moderner Heizungen in Niedrigenergiehäusern vollkommen Sinnlos ist - das drehen an der Temperaturvorgabe in der Hoffnung auf schnelle Temperaturänderung meine ich - hat sich nicht herumgesprochen bzw. wurde so nicht verstanden. Ist auch nicht so verwunderlich, weil die meisten Menschen sich weder beruflich noch privat mit Regelungstechnik im generellen und dem verhalten von modernen Heizsystemen im besonderen beschäftigen.

                  Jede neue Idee - wie der Verzicht auf lokale RTRs, stattdessen nur raumlokale Temperaturerfassung und Regelung an einer anderen Stelle in Logik / Aktor - braucht ihre Zeit sich in den Köpfen einzunisten, ganz insbesondere wenn in den Köpfen an dieser Stelle schon was drin ist.

                  So braucht eben der eine länger als der andere oder ist gar nie überzeugt.

                  Wenn der Threadersteller sich nun unbedingt RTRs an der Wand / Taster oder .... (ich hab es auch nicht ganz kapiert :-) ) wünscht, dann kann man ihn auch lassen. Weil es ist ihm gesagt worden und er hat für sich eine andere Wahl getroffen.

                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Ich glaube auch bald an die etwas zu große komplexität des ganzen.

                    KNX Bus im Haus
                    DMX Bus im Haus
                    1 Wire Bus im Haus
                    Netzwerk im Haus

                    Das alles in einer oder zwei Verteilungen (EFH) Sinnvoll aufteilen.

                    Komponenten aus jedem Bussystem auswählen und installieren.

                    HOMESERVER dazwischen..

                    Das dann auch noch hier in der ETS und da auf derm Display und hier noch ein bischen auf den Knöpfen programmieren.......

                    Ganz schön viel.....

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von division Beitrag anzeigen
                      KNX Bus im Haus
                      DMX Bus im Haus
                      1 Wire Bus im Haus
                      Netzwerk im Haus
                      du hast DALI vergessen
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #26
                        Ich denke, dass der Grund für RTRs auch ein Sicherheitsgedanke sein könnte. So nach dem Motto: Was ist wenn die Heizung ausfällt (oder mir zu kalt ist) und ich die SOLL-Temperatur nicht beeinflussen kann, weil ich mit der Visu nicht klar komme, sie (bzw. der GW) ausgefallen ist oder mich nicht an sie traue. Ich meine: Stichwort Technik-DAUs oder einfach nur Uninteressierte, die befürchten, dass wenn die Visu bzw. der entsprechende GW abgeschmiert ist und der Techniker (Ehemann bspw.) nicht im Hause ist, dass man (Mann / oder Frau ;-) ) aufgeschmissen ist. Ist vielleicht auch ein Grund!?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          du hast DALI vergessen
                          Nicht nur, manche haben noch:

                          - Bluetooth (für Kontrolle des Roomba Saugroboter)
                          - Multi-Room-Audio
                          - Serielle Schnittstellen für Heizungen / KWL / Fernseher / AV-Receiver / Aquariencomputer
                          - Serielle Schnittstellen für Infrarot Senden / Empfangen
                          - Funk für Sensoren usw (weil Leitungen vergessen, o.ä.)
                          - Funk für Fernbedienungen

                          Gibt sicher noch ein paar denkbare Spezialitäten. Das benötigt dann schon einiges an Wissen, das viele Hausbauer nicht aufbringen, darum werden voll durchtechnisierte Smarthomes immer nur eine Nische bleiben.
                          Ganz spannend wird es wenn der implementierende Hausherr dement wird oder verstirbt, wer kann dann ein solchermaßen ausgestattetes Haus noch warten?

                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
                            Ich denke, dass der Grund für RTRs auch ein Sicherheitsgedanke sein könnte.
                            Richtig, aber wie wir aus einem anderen Thread wissen, wenn nach 10 Jahren die RTRs an der Wand sterben und der Hersteller dafür keinen Support / direkten Nachfolger mehr hat, dann kann es auch kalt werden... Das war dann mit den alten Bimetal-Klick-Dinger an der Wand einfach, der wurde getauscht und fertig. Ohnehin kaum tot zu bekommen, weil nur mechanisch, und beim Austausch auch nix zu programmieren und einzurichten.

                            Die neue moderne Technik beschert uns smarte Funktionen und Komfort, aber ist generell fehleranfälliger und deutlich komplexer in der Wartung.

                            BTW. Weil wir hier so oft über den neuen MDT Heizungsaktor schreiben: So richtig in live und funktionierend hat den sicher auch noch keiner über eine Heizperiode im Haus gehabt mangels Verfügbarkeit?

                            Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Zennio Quad's als 4fach RTR

                              Unser Konzept nach vielem Lesen hier im Forum:

                              Wir haben dieses Frühjahr unser neues KNX System in Betrieb genommen und auf alle RTR's in den Wänden verzichtet.
                              Überall die neuen Gira TS3 als Taster mit integrierten Temp.-Fühlern.

                              Die MDT Heizungsaktoren gab noch nicht, also normale Heizungsaktoren und als Regler die Quads von Zennio. Ein Quad kann als 4fach RTR mit externen KNX Temperaturfühlern aus 4 Gira TS3 betrieben werden.

                              Ich meine mich zu erinnern, dass die Quad's ca 80 EUR netto/Stück gekostet haben, also 20 EUR/RTR.

                              Somit die gesamte Regelung nur mit verteilten KNX Komponenten gelöst. Unser HS dient nur zur Visualisierung und zum Komfort, aber nicht für Basisfunktionen wie Heizungsregelung.

                              Ludowig

                              Kommentar


                                #30
                                Weil es mich auch grad betrifft

                                Für das Senden der Ist-Temperatur kann man auch super das Wiregate mit den 1-wire-Temperaturfühlern einsetzen.
                                Kann ich das auch mit dem Loxone+1wire-Modul machen? Also 1wire-Temperatursensoren abfragen und an den MDT Heizungsaktor weiterleiten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X