Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe ABB verbaut und finde sie im Vergleich zu deren Schaltaktoren leise - aber das ist selbstredend subjektiv. Die Schaltaktoren haben ein sattes klacken die JAR nur ein sehr dezentes. Ich habe aber keinen Vergleich zu anderen Herstellern.
Für das OG sind diese bei mir auch in der Unterverteilung im Flur eingebaut - ca. 3,5m bis zur Schlafzimmertüre und nochmal 2,5 zum Bett (Altbau mit 10er Ytong). Geräusch ist wie gesagt subjektiv. Bei geschlossener Schlafzimmertüre ist nach unserem Empfinden nichts störendes wahrzunehmen - und das liegt nicht an meinem Schnarchen. Zum anderen sind die Antriebe ja auch nicht komplett leise. Bei uns laufen sie auch nur morgens während wir u.U. noch schlafen. Abends gehen sie mit der Dämmerung runter und das ist meistens bevor wir ins Bett gehen.
JAR = ABB Modelbezeichnung der Rollladenaktoren
Weiß nicht, ob es dir hilft aber UP Aktoren sind jeweils deutlich leiser. MDT lässt sich gut auf der Hutschine befestigen (Aussparung auf der Rückseite), ist natürlich aber nicht so platzsparend wie REG.
Bei geschlossener Schlafzimmertüre ist nach unserem Empfinden nichts störendes wahrzunehmen
Ja, wenn man die Türe zumacht... Machen wir eigentlich nicht.
Zum anderen sind die Antriebe ja auch nicht komplett leise.
Die Ausgänge (zumindest bei Merten) lassen sich aber wunderbar auch als Einzelausgänge verwenden um zB das Licht zu schalten. Wenn ich dann spät aus der Kneipe heimkomme möchte ich nicht, dass der Aktor meine bessere Hälfte weckt ;-)
JAR = ABB Modelbezeichnung der Rollladenaktoren
OK. Die scheint es aber mit maximal 8 Kanälen zu geben?
Ach, sorry, hatte überlesen das du einen Schaltaktor mit gegenseitiger Sperrmöglichkeit von 2 Kanälen suchst (oder meine Glaskugel war kaputt). Dazu findest du über die Suche genügen Informationen.
Deine Jalousiemotoren machen normalerweise auch ein Geräusch, wenn du nicht permanent was zu schalten hast, sehe ich das Geräuschproblem nicht sooo problematisch an. Natürlich sollte der Schaltschrank nicht auf der Rückseite vom Schlafzimmer sein.
Gruß
Florian
Wegen solcher Empfindlichkeiten sind solche Verbraucher bei mir alle bis in den Keller verdrahtet. In den UV gibt es nur Licht-Dimmer die erstmal geplant geräuschlos funktionieren. Wenn Ihr so empfindlich seid und mit offenen Türen nächtigt, warum baut man sich dann einen UV in die Etage auf den Flur und die dann womöglich auch noch schlecht entkoppelt?
Universalaktoren sind ja primär Schaltaktoren und das ggf noch für speziell hohe Lasten, dass das dann ordentlich klackert liegt in der Natur der Dinge. Dann solltest halt wirklich nach reinen Jalousieaktoren ausschau halten mit kleinen aber noch passenden maximal Lastangaben.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ach, sorry, hatte überlesen das du einen Schaltaktor mit gegenseitiger Sperrmöglichkeit von 2 Kanälen suchst
Ups... Sorry!
Ich dachte, das wäre mehr oder weniger "Standard"... Ob die Kanäle nun gegenseitig sperrbar sind hängt doch nicht von der Hardware, sondern ausschliesslich von der Firmware ab.
Als Hersteller macht es doch Sinn, verschiedene HW-Varianten (zB leise vs. viel "Saft", oder handbedienbar bzw nicht), aber auf allen Hardwaren die gleiche Firmware mit dem vollen Funktionsumfang anzubieten. Damit hat man dann eine Lösung für jede Situation.
Dass man die Firmware so kastriert, dass der leise Aktor nur für Jalousie (die ja eh laut ist), aber für Licht nur der laute verwendbar ist, ist eine besch...eidene Produktpolitik...
Sorry, musste mal raus. Muss mich selbst regelmässig mit Händen und Füssen mit meinem Produktmanager gegen das künstliche Kastrieren wehren... 🤬
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar