Mit der Planung für meine Renovierung bin ich mittlerweile bei der Auswahl für die Zählerschränke bzw Unterverteilungen angekommen
Ich Plane einen Zählerschrank mit Verteilerfeld im Keller und eine Unterverteilung im 1.OG
Ich hab nur ein Problem mit dem Platz.
Im für Keller und EG benötige ich ein Verteilerfeld für 120TE Fi Schalter, Sicherungen Sprechanlage und EIB Komponenten plus Reihenklemmen ca 60TE
im 1.OG brauch ich 84TE plus Reihenklemmen ca 36TE.
Habt ihr ähnlich viel Platz bedarf oder bin ich da übers Ziel hinaus geschossen.
Geplannt ist bis jetzt nur Schaltaktoren, Jalosieaktoren, Heizungsaktoren und Binäreingänge für Fensterkontakte und Rauchmelder plus 2 Linienkoppler.
Im Gewerbebauten kenne ich das ja aber für ein EFH mit nur 170m²?
Bin am Überlegen Auf Fensterschnistellen um zuschwenken um die Heizungsaktoren Binäreingänge Fensterüberwachung und Jalousieaktoren dezentral am jeweiligen Fenster unterzubringen.
Ist dies Sinnvoll?
Gruß Philipp
Ich Plane einen Zählerschrank mit Verteilerfeld im Keller und eine Unterverteilung im 1.OG
Ich hab nur ein Problem mit dem Platz.
Im für Keller und EG benötige ich ein Verteilerfeld für 120TE Fi Schalter, Sicherungen Sprechanlage und EIB Komponenten plus Reihenklemmen ca 60TE
im 1.OG brauch ich 84TE plus Reihenklemmen ca 36TE.
Habt ihr ähnlich viel Platz bedarf oder bin ich da übers Ziel hinaus geschossen.
Geplannt ist bis jetzt nur Schaltaktoren, Jalosieaktoren, Heizungsaktoren und Binäreingänge für Fensterkontakte und Rauchmelder plus 2 Linienkoppler.
Im Gewerbebauten kenne ich das ja aber für ein EFH mit nur 170m²?
Bin am Überlegen Auf Fensterschnistellen um zuschwenken um die Heizungsaktoren Binäreingänge Fensterüberwachung und Jalousieaktoren dezentral am jeweiligen Fenster unterzubringen.
Ist dies Sinnvoll?
Gruß Philipp
Kommentar