Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Zeitschaltuhr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    ich klinke mich hier mal in die "Zeitschaltuhr" von MDT ein.

    Ich habe bei einem Kunden das Problem, dass die Feiertagsberechnung nicht greift. Obwohl in den Einstellungen alles aktiviert ist, wurde der heutige Feiertag nicht erkannt. Daraufhin telefonierte ich mit der Hotline, die mich auf das FW-Update verwies. In der Tat stand in der Erläuterung zum Update, dass in der FW 2.0 die Feiertagsberechnung nicht funktioniert.

    Mit der aktuellen FW funktioniert die Feiertagsberechnung nun leider auch nicht.

    Es gibt ja nicht viel einzustellen, doch weder im Modus "Feiertag aus Liste", noch über "festes Datum" wird die jeweilige Schaltuhr gesperrt. In den Grundeinstellungen ist die automatische Feiertagsberechnung gewählt, und unter "Verhalten bei Feiertag" der jeweiligen Zeitschaltuhr, "Feiertag wie Sonntag".

    Übersehe ich da etwas?


    Gruß Klaus

    Kommentar


      #32
      Der internationaler Frauentag ist doch kein Feiertag, oder was feiern wir heute?

      Kommentar


        #33
        Doch in einigen Bundesländern (ich glaube aktuell zwei) schon...
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          Nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Prinzipiell bräuchte es dann ein Firmware-Update.

          Kommentar


            #35
            Nein, die Feiertage können in der ETS geändert werden, bzw. eingetragen werden.

            Kommentar


              #36
              Das ist richtig. Zuerst wurde der 8.3 in Berlin zum Feiertag, ab 2023 in MV.

              Es lassen sich in der Feiertagsberechnung auch individuelle Termine einrichten. Auch das habe ich mit dem heutigen Termin versucht. Führte leider auch nicht zur Lösung. Ich werde morgen zu der Firma fahren und mir das vor Ort anschauen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von altec Beitrag anzeigen
                und unter "Verhalten bei Feiertag" der jeweiligen Zeitschaltuhr, "Feiertag wie Sonntag".
                Das setzt voraus das am Sonntag auch andere Schaltzeiten eingestellt sind als in diesem Fall für den Wochentag Freitag.
                Vielleicht liegt da der Fehler?
                Schöne Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Smeyer Beitrag anzeigen
                  Also, ich konnte anhand des GM den Heizaktor als "Übeltäter" ausmachen.
                  Nach Umstellung auf 30 Min. gehen die Displays entspr. alle 30 Minuten kurz an. Vorher stand der Wert auf 10 Minuten
                  image.png
                  Frage: Muss das aktiviert sein im Heizaktor? Was passiert, wenn die Funktion aus ist? Oder reicht vielleicht ein größerer Intervall?
                  Hallo, also ein zyklisch senden sollte eigentlich nichts negatives ausmachen (ausser ggf. den Bustraffic belasten :-) ich hab bei mir glaub ich 3-10 min drin.. ) .. Der Hz Aktor sollte den Sollwert ja eh bei Änderung und Zyklisch senden, das Zyklisch ist durchaus Sinvoll wenn die Taster / Displays / Apps usw. den Sollwert vergessen (z.B. nach Neustart etc.) und dann den aktullen Wert über Zykl. Senden dann bei sich aktuallisieren können.

                  Wenn das Display bei dem Wert an geht könnte es ggf. sein das du die GA falsch verbunden hast oder aber das Display selbst auch antwortet ? Das ganze lässt sich dann mit der Bus Diagnose beobachten und abspeichern, das könntest Du hier ja auch posten.. (auf die genaue Urzeit geschnitten..) Aber ggf. sind auch die FLAGS am dem einen Display Kanal falsch geseztzt ? (Nur als TIP, hier sind ja Kollegen die dazu was sagen könnten.).

                  Tomas


                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen

                    Das setzt voraus das am Sonntag auch andere Schaltzeiten eingestellt sind als in diesem Fall für den Wochentag Freitag.
                    Vielleicht liegt da der Fehler?
                    Am Sonntag sind, genau wie Samstag, keine Zeiten eingestellt. Da zu Beginn eines jeden Feiertages die Tore geschlossen sind, bekommen sie also weder eine 1 noch eine 0 von der Uhr. Das sollte passen.

                    Kommentar


                      #40
                      Funktioniert es denn an anderen Feiertagen?
                      Verständnisfrage: Wenn keine Schaltzeiten hinterlegt sind, warum soll die Zeitschaltuhr dann gesperrt werden?
                      Schöne Grüße
                      Mirko

                      Kommentar


                        #41
                        Der 8.3. war die erste Feiertagsregelung bei der Uhr.
                        Wenn keine Schaltzeiten vorhanden sind, werden auch keine ausgelöst. Mehr soll sie an einem Feiertag auch nicht machen.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo zusammen, ich überlege gerade mir die Zeitschaltuhr von MDT zu holen oder die Astro Rolladen Funktion, mit frühestens, spätestens und Zeit-Offset zum Sonnenuntergang, sowie Tag Nacht Umschaltung in Home Assistant zu programmieren und habe testweise mal die Zeitschaltuhr in der ETS ein bisschen angetestet. Dort gibt es ja den Zeitplan für Tag/Nacht und diverse weitere für Funktionen. Jetzt meine Fragen:
                          1. Gibt es wen, der den Vergleich hat zwischen der Uhr und das ganze in HA programmieren, und kann eine Einschätzung geben was komfortabler ist?
                          2. Kann ich indem ich bei dem Zeitplan für zb Funktion 1 den Datentyp vom KO von Schalten auf Tag/Nacht ändere eine 2. Tag/Nacht Umschaltung realisieren zusätzlich zu der vorgegeben?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Frazer Beitrag anzeigen
                            1. Gibt es wen, der den Vergleich hat zwischen der Uhr und das ganze in HA programmieren,
                            Im ersten Moment ist der MDT ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber wenn man einmal die Logik verstanden hat dann kann man fast alles was eine Zeitplansteuerung können muss.
                            Vorteil ist, du bleibst nativ in einem System (was mein Ziel ist). Ich hab meine Rolladenfunktion irgendwann mal vor 7 oder 8 Jahren angelegt und über ein paar Tage optimiert mit Son/Feiertagen, Astro +/- etc. angelegt und seit dem nicht mehr angerührt. EInzig bei Sommer-/Winterzeitumschaltung hängt die Ausführung einen Tag hinterher.

                            Zitat von Frazer Beitrag anzeigen
                            2. Kann ich...
                            So ganz verstehe ich deine Frage nicht, aber grundsätzlich was du mit den Funktionen auslösst bleibt dir überlassen. Du kannst auch 10x Tag/Nacht auslösen, wenn die sich dann überschneiden hast du aber einen "Tageszeitproblem"
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #44
                              Ok danke für die Antwort. Meine 2. Frage ist vielleicht zu rudimentär. Im Prinzip frage ich mich ob ich den Datentyp von dem KO einfach so ändern kann und die Zeitschaltuhr das beim Programmieren auch zulässt. Oder ob ein anderer Aktor den Datentyp Tag/nacht gar nicht zwingend braucht sondern auch normales schalten reicht. Also 1.001 statt 1.024 (glaube ich)

                              Kommentar


                                #45
                                Ahh.
                                Sowas wie 1.001 oder 1.024 sind Datentypen wobei die erste Nummer der Haupt-Typ der Gruppe ist, und in Beziehung mit der Bit/Bytegrösse steht.
                                Ob du das bei 1.001 lässt oder später daraus eine 1.024 machst ist technisch eigentlich egal, nur die Bezeichnung ist dann eben die Richtige für den Datenpunkt (entweder bekomme ich jetzt Ärger mit den Profis oder es stimmt ;-) ).

                                icht geht AN/AUS, Rollade geht RAUF/RUNTER oder auch FREIGEBEN/SPERREN etc. Der Datenpunkt ist und bleibt in diesem Fall 1 Bit groß.

                                Um die Frage zu beantworten, ja kannst du. Wenn überhaupt endet das in einer Hinweismeldung der GA (oder auch nicht).
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X