Moin zusammen,
Seit einem halben Jahr manifestiert sich bei mir auch ne Störung des Windsensors. Bei ergiebigem Regen fängt der Sensor an, wilde Werte zu senden. Derzeit zum Besipiel 40 m/sec. Wenn ich mich recht erinnere geht das ja über einen beheizten Draht der durch den Windzug gekühlt wird und dabei seine Temperatur und den Widerstand verändert. Irgendwie scheint bei stärkerem und längerem Regen da Wasser hinzukommen und die Messung dann für mehrere Stunden zu verfälschen.
Werde jetzt mal mit Elsner telefonieren. Dann sehen wir weiter.
mfg
Seit einem halben Jahr manifestiert sich bei mir auch ne Störung des Windsensors. Bei ergiebigem Regen fängt der Sensor an, wilde Werte zu senden. Derzeit zum Besipiel 40 m/sec. Wenn ich mich recht erinnere geht das ja über einen beheizten Draht der durch den Windzug gekühlt wird und dabei seine Temperatur und den Widerstand verändert. Irgendwie scheint bei stärkerem und längerem Regen da Wasser hinzukommen und die Messung dann für mehrere Stunden zu verfälschen.
Werde jetzt mal mit Elsner telefonieren. Dann sehen wir weiter.
mfg
Kommentar