Hallo,
für einen Neubau kommen bei einem Freund Raffstores mit SMI-Motoren zum Einsatz.
Jetzt bin ich am evaluieren/suchen der passenden KNX-SMI-Aktoren (oder sagt man Gateways?)
Gibt es dazu erfahrungswerte? Wenn ich die ABB Aktoren richtig verstanden habe können hier 4 SMI-Busse mit jeweils max. 4 Motoren angeschlossen werden:
http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...06035D0101.PDF
"Alle angeschlossenen Antriebe eines Ausgangs werden als Gruppe angesteuert" - das habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. So ist das ja nur wie ein normaler Rolladenaktor wo man 4 Motoren paralell schaltet...
Meine Erwartunghaltung war eher das ich (für die vorhandenen 12 Motoren) zwei Busleitungen lege und darüber (mehr oder weniger) beliebig die Motoren ansteuern kann...
Bin ich auf dem falschen Tripp - oder gibt es auch bessere Gateways?
Gruß
Thorsten
für einen Neubau kommen bei einem Freund Raffstores mit SMI-Motoren zum Einsatz.
Jetzt bin ich am evaluieren/suchen der passenden KNX-SMI-Aktoren (oder sagt man Gateways?)
Gibt es dazu erfahrungswerte? Wenn ich die ABB Aktoren richtig verstanden habe können hier 4 SMI-Busse mit jeweils max. 4 Motoren angeschlossen werden:
http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...06035D0101.PDF
"Alle angeschlossenen Antriebe eines Ausgangs werden als Gruppe angesteuert" - das habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. So ist das ja nur wie ein normaler Rolladenaktor wo man 4 Motoren paralell schaltet...
Meine Erwartunghaltung war eher das ich (für die vorhandenen 12 Motoren) zwei Busleitungen lege und darüber (mehr oder weniger) beliebig die Motoren ansteuern kann...
Bin ich auf dem falschen Tripp - oder gibt es auch bessere Gateways?
Gruß
Thorsten
Kommentar