Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bewegungsmelder aussen: KNX oder konventionell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
    BTW: welche sind das denn für die 180 Euro?
    Weiß ich leider auch nich.... so hatte ich es im Kopf. Hab mich wohl geirrt. So bei 220 Euro geht es wohl los.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #62
      Bin auch noch auf der Suche nach einem Außen Bewegungsmelder.
      Gibt es eigentlich einen, in dem man die Erfassungssektoren getrennt parametrieren kann? Also quasi so wie beim Merten 630819 als Innen-PM für außen...
      Der Merten ARGUS KNX, ABB 6179, Siemens AP 251 und der B.E.G RC next können dies nicht. Leider wird er ziemlich ungeschützt an der Westseite hängen - daher kommen Sensoren für Innen nicht in Frage.
      Gruß
      alexbeer

      Kommentar


        #63
        Zitat von ChristianEWW Beitrag anzeigen
        Wenns Unterputz sein soll, sieh dir mal den Züblin Swiss Grade 300 KNX an, er ist zwar nicht schön, aber funktioniert gut.

        Christian

        Guten Morgen!

        um mal einen älteren Post aus diesem Thread wieder zu reaktivieren:
        ich bin zufällig auch auf diesen BWM für außen gestoßen, da mir diese UFOs für außen mit 15 oder 20 cm "Ausleger" nicht gefallen.

        Hat zufällig jemand die IP55-Variante UP im Einsatz und könnte davon mal ein Bild einstellen? Vielleicht sogar in "nicht-weiß"?

        Ansonsten noch eine Frage dazu: Wenn ich es richtig sehe, hat dieser "Zwischenrahmen" (laut Datenblatt sieht es danach aus) eine Dichtung auf der Rückseite, so dass der Melder dicht mit der Fassade abschließt. Ist das korrekt oder muss ich da selbst noch für zusätlich Dichtheit (Kompressionsband o.Ä.) sorgen?

        Danke für eure Hilfe!
        Stefan

        Kommentar


          #64
          ZüBLIN 25241 Swiss Garde 300 KNX/KLR Präsenzmelder IP55

          Sorry, dass ich diesen Thread wiederbelebe.
          Aber ich stehe genau von dem selben Problem. Nachdem ich hier die Beiträge gelesen habe, bin ich eigentlich auch von den Vorzügen von KNX Meldern außen überzeugt (Einstellung in 4m Höhe). Leider gibt es im Bereich Außen, UP, KNX kaum Produkte.
          Hat zwischenzeitlich Jemand den ZüBLIN 25241 Swiss Garde 300 KNX/KLR Präsenzmelder IP55 Weiß selbst verbaut und praktische Erfahrungen damit?
          Oder vielleicht ein anderen Tipp?
          Vielen Dank!

          Kommentar


            #65
            Bei mir arbeiten 2 Stück ABB BM/A1.1.1 seit 11 Jahren fehlerfrei!
            Ich denke der Nachfolger BM/A 2.1 wird auch nicht schlechter sein.

            Kommentar


              #66
              Theben kann ich sehr empfehlen:

              Präsenzmelder/ Bewegungsmelder


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #67
                Den Züblin hab ich letztens in einem Projekt verbaut, der hat aber den ersten Winter noch vor sich....

                Kommentar


                  #68
                  Ich hätte eine Zusatzfrage:
                  Wie bzw. mit welchen BWM könnte man "lang gezogene" Bereiche entlang der Außenwände (10-12m x 3-5m) erfassen, ohne auf die Strasse bzw. zum Nachbarn zu schauen?

                  Kommentar


                    #69
                    z.B. mit B.E.G. Korridormelder.
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von EFH56 Beitrag anzeigen
                      Hat zwischenzeitlich Jemand den ZüBLIN 25241 Swiss Garde 300 KNX/KLR Präsenzmelder IP55 Weiß selbst verbaut und praktische Erfahrungen damit?

                      Hi!

                      also ich habe einen der Züblin verbaut. Ein anderer schlummert noch im Karton und soll demnächst verbaut werden. Von der Erkennung und Programmierung her bin ich sehr zufrieden. Bisher lief damit alles sehr problemlos. Schön finde ich besonders den Sachverhalt UP und kein so riesiger Klotz der an der Hauswand hängt.

                      viele Grüße
                      Stefan

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Kollegen..

                        meine Empfehlung ist der neue Steinel SensIQ S KNX. Sieht gut aus und der Erfassungsbereich kann direkt am Gerät mit Potis eingestellt werden.

                        High-Performance Sensor sensIQ S KNX inox | STEINEL PROFESSIONAL

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #72
                          Der Steinel scheint ab 255 € verkauft zu werden. Der Außen Bewegungsmelder von B.E.G. (LUXOMAT® RC-plus next 230 KNX/EIB) kostet dagegen nur 130 €. Könnt sich der Mehrpreis lohnen?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                            z.B. mit B.E.G. Korridormelder.
                            Ich meinte natürlich einen für den Außenbereich (entsprechend der Themaüberschrift). Bei B.E.G. scheint es für KNX nur "RC-plus next KNX/EIB" und "PD4-DIM-KNX/EIB-K-DE" zu geben. Ersteres schaut mehr in die Ferne mit 230° Öffnungswinkel. Letzteres ist wohl nur für Deckenmontage geeignet. Oder habe ich was übersehen?

                            Kommentar


                              #74
                              @Peter

                              Hast du zufällig ein Bild im verbauten Zustand von dem Teil?
                              Der ist bei mir auch in der engeren Auswahl neben dem Merten Argus knx 220.

                              Danke!

                              Michael

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo zusammen
                                Ist es denn sinnvoll die Bus Datenleitung ausserhalb des Gebäudes zu ziehen?
                                Im Aussenbereich verbaue ich aus Sicherheitsgründen nur "nicht" KNX Komponenten. Diese lassen sich über binäreingänge problemlos ins knx integrieren.

                                Grüsse
                                Carlo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X