Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFID Lesegerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RFID Lesegerät

    Hallo Leute,

    hat von euch jemand erfahrungen mit RFID Lesegeräten gesammelt? Mir geht es hauptsächlich um Long Range RFID Geräte, evtl. sogar mit aktiven Transpondern.

    Bei meinem Haus möchte ich folgendes realisieren:
    Um das Haus herum gibt es einen Zaun. Der Normalzustand soll sein, dass die Pforte zur Haustür und die zweite Pforte zur Garage / Carport immer abgeschlossen und videoüberwacht sind. Klettert jemand über den Zaun, dann wird ein Alarm ausgelöst.

    Was ich nun möchte, ist dass alle Bewohner des Hauses einen Transponder tragen. Und sobald die Bewohner sich dem RFID Leser nähren, soll das Schloss freigegeben werden, gleichzeitig wird die Alarmanlage freigegeben.

    Bei den Autos möchte ich vorne am Unterboden ein Tag anbringen und sobald das Tag gelesen wird, wird die Pforte geöffnet.


    Kann mir von euch jemand einen Scanner empfehlen, mit dem ich so etwas machen könnte? Eigentlich empfiehlt sich da ein I.Code Scanner, allerdings konnte ich keine vernünftige Lösung finden.

    #2
    Hast du jetzt auchschon untrm Auto nen Hausschlüssel angebracht?

    Das nur mal so als Einwurf zur Sicherheit des ganzen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von daviid Beitrag anzeigen
      Hast du jetzt auchschon untrm Auto nen Hausschlüssel angebracht?
      Es geht hier nicht um einen Hausschlüssel. Es geht nur darum, dass nur jemand mit dem richtigen Transponter auf das Grundstück gelangen kann.

      Kommentar


        #4
        Zitat von LL0rd Beitrag anzeigen
        Und sobald die Bewohner sich dem RFID Leser nähren, soll das Schloss freigegeben werden, gleichzeitig wird die Alarmanlage freigegeben.
        Was heisst denn "Schloss freigeben"?
        * Schloss entriegeln (aufschliessen) so dass mit einem Schlüssel (die Falle) geöffnet werden kann?
        * Tür komplett öffnen?
        * ?

        Und "Alarmanlage freigeben"?

        Erkläre mal was du mit "freigeben" meinst.

        Gruß,
        Markus

        Kommentar


          #5
          Hallo Markus

          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
          Was heisst denn "Schloss freigeben"?
          Kennst du die "normalen" RFID schließsysteme? Du hälst die Karte vor das Lesegerät, es macht Klick und du kannst die Tür öffnen. Das meine ich mit "Schloss freigeben". Ich möchte damit Quasi nur die Funktion meines Komfortschlüssels bei mir am Tor haben. Ich trete an die Pforte und kann durch.

          Bei dem Wagen möchte ich, dass das Tor geöffnet wird. Der Öffnungsmechanismus selbst ist kein Problem. Nur möchte ich keine Fernbedienung haben, sondern nur ein RFID Tag am Wagen. Der Wagen steht beim Parken übrigens weit genug vom Lesegerät entfernt.

          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
          Und "Alarmanlage freigeben"?
          Ich möchte dir mal ein kurzes Video zeigen. In dem Video verwenden die Leute eine Axis Kamera mit einem Securiton Modul. Mit dem Modul kann man einen virtuellen Zaun erstellen. Das bedeutet, dass die Personen, die diesen virtuellen Zaun passieren, als Feind klassifiziert werden und ein Alarm ausgelöst wird. Wenn nun jemand das Tor mit dem richtigen Tag passiert, dann soll diese Sicherheitsfunktion ausgeschaltet werden, solange das Tor nicht wieder zugemacht wurde.

          Kommentar


            #6
            Thorsten hat sowas mit dem Wiregate gemacht... schau mal hier.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Also mein Problem ist jetzt nicht ein RFID Lesegerät anzuschließen, sondern mir die richtige Hardwre für meine Wünsche herauszusuchen. Wie gesagt, ich hätte gerne diese Komfortschlüsselfunktion. Was Thorsten da realisiert hat, ist es aber nicht. Er muss trotzdem an die Tür treten und den Tag vor das Lesegerät halten.

              Ich habe mich auf dem Markt natürlich umgeschaut. Die einzige Lösung, die ich finden konnte, war ein Lesegerät für rund 600€ (das würde ich noch bezahlen) und eine Antenne fürn tausender. Das Problem ist, dass die Antenne dann aussieht, wie man sie von den Sicherungssystemen im Supermarkt kennt.

              Deshalb war eben meine Idee, Aktive Tags zu verwenden. Da brauche ich mir dann keine Gedanken mehr um irgendwelche Induktionsstrecken zu machen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von LL0rd Beitrag anzeigen
                Er muss trotzdem an die Tür treten und den Tag vor das Lesegerät halten.
                Irgendwo gabs da auch nen Thread dazu, das hierbei die Größe der Antenne eine Rolle spielt... viel interessanter als RFID finde ich in diesem Zusammenhang aber den Einsatz von Bluetooth wie z.B. hier diskutiert. Leider funktioniert das übers Wiregate noch nicht 100%ig. Hier hat jemand noch was fertiges gezeigt jedoch scheint es dazu keine Erfahrungsberichte zu geben.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Keine Ahnung was die Dinger kosten, die Gesamtlösung dürfte für Privatanwender auch etwas oversized sein, aber zumindest die Reader für Active Tags sind hübsch klein:

                  RF Code | M250 Fixed Reader | Readers

                  luigi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von LL0rd Beitrag anzeigen
                    Ich möchte dir mal ein kurzes Video zeigen. In dem Video verwenden die Leute eine Axis Kamera mit einem Securiton Modul.
                    Das finde ich ja mal genial....

                    Was kostet so eine Kamera mit so einem Modul?

                    Wo kann man das beziehen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X