Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stiebel Eltron ISG über IP anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stiebel Eltron ISG über IP anbinden

    Hallo Zusammen

    Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe. Seit längerem habe ich nun ein ISG Gateway von Stiebel Eltron für die Überwachung meiner Heizung/Wärmepumpe. Bisher habe ich es leider nicht geschafft das Gerät in mein System einzubinden. Beim Programmieren der Physikalischen Adresse passiert leider nichts.

    Was bisher versucht/kontrolliert wurde:
    - Programmiermodus korrekt eingeschalten
    - Neueste Software auf das ISG Gerät geladen
    - Netzwerk Kontrolliert (Multicast ist nicht gesperrt und Gerät ist über IP erreichbar)
    - KNX IP Router ist ebenfalls erreichbar und wird immer wieder für neue Programmierungen benutzt.
    - KNX Router, ISG und ETS sind im gleichen IP Netz

    Ich habe bisher noch nie ein KNX Gerät über IP eingebunden und vermute daher das Problem bei der Topology oder einer Eigenschaft des IP Routers.

    Hier habe ich euch noch ein paar Screenshots meiner Einstellungen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    11-11-_2020_19-59-36.jpg



    11-11-_2020_19-57-10.jpg
    KNX – im Gebäudemanagement werden Haus- und Gebäudesystemtechnik immer wichtiger. Besonders komfortabel ist die KNX IP-Schnittstelle …
    Zuletzt geändert von Dementio; 16.11.2020, 14:39.

    #2
    Hat noch keiner ein ähnliches Problem beim einbinden über IP gehabt?

    Kommentar


      #3
      Schieb mal dein ISG in den Backbone(0.0.x). Und nur um sich zu gehen, die kostenpflichtige KNX Erweiterung wurde von Stiebel auf das ISG geladen?

      Kommentar


        #4
        Dementio

        Wurde von Stiebel Eletron auch die KNX Erweiterung aufgespielt?
        Das ISG alleine ist ja nicht KNX fähig.
        Falls du nach einer Installation von Stiebel eigenmächtig eine neue Firmware drüber bügelst,
        geht die KNX Erweiterung verloren.

        Kommentar


          #5
          Zu beginn hatte ich es im Backbone. Ich werde es aber heute Abend nochmals versuchen. Die Erweiterung wurde von Stiebel Eltron installiert. Mit Ihnen hatte ich vor diesem Forumeintrag kontakt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dementio Beitrag anzeigen
            - Neueste Software auf das ISG Gerät geladen
            Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
            Falls du nach einer Installation von Stiebel eigenmächtig eine neue Firmware drüber bügelst,
            geht die KNX Erweiterung verloren.
            Deswegen die Frage nach der KNX Erweiterung.

            Kommentar


              #7
              Sorry für das Missverständnis. Die neue Software wurde vom Hersteller selbst "Stiebel Eltron" auf dem ISG installiert.

              Kommentar


                #8
                Das versetzen in den Backbone hat leider auch nichts gebracht. Gibt es noch weitere Ideen?

                Kommentar


                  #9
                  IGMP Snooping auf dem Switch deaktivieren

                  Kommentar


                    #10
                    Das IGMP Snooping braucht es doch für das Multicast? Ich werde es aber gerne heute Abend versuchen. Habe gestern auch noch das MDNS aktiviert. Hat aber auch nichts gebracht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Dementio Beitrag anzeigen
                      Das IGMP Snooping braucht es doch für das Multicast?
                      Nein.

                      Und: Das ISG hast Du natürlich wie im Handbuch beschrieben in den KNX-Programmiermodus versetzt und die LEDs leuchten entsprechend, richtig?

                      Beim Programmieren einfach nur die Applikation übertragen, nicht etwa "physikalische Adresse" usw.

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich habe nun das Snooping deaktiviert. Leider führte das auch nicht zum Erfolg ;-(
                        Der Programmiermodus wurde wie in der Anleitung beschrieben eingeschalten und die LED X1 leuchtet durchgehend.
                        Der Hersteller meint es müsste am Netzwerk liegen. Aber mir fallen keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten ein.
                        Zu meinem Netzwerk.
                        Ich habe eine Firtzbox die für das Internet zuständig ist. Dahinter habe ich ein Unifi Security Gateway und danach einen 24Port Unifi POE Switch an dem unter anderem das ISG und der KNX Router verbunden sind. Es keine VLan's oder spezielle Firewall Regeln. Der KNX Router ist ein ABB IPR/S3.1.1

                        Hier noch die einstellungen des KNX Routers:

                        KNX Router1.JPG KNX Router2.JPG
                        KNX Router3.JPG




                        Ich wäre für weitere Ideen sehr dankbar.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Mir ist gerade noch aufgefallen, dass in den Bus Einstellungen der ETS mein IP Router als Tunneling angezeigt wird. Kann das den Fehler verursachen und wenn ja wie kann ich das umstellen?

                          IP routing.jpg

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            schließe doch den ETS-Rechner und das ISG direkt an der Fritzbox an. Damit schließt Du Deine Switch-Config als Fehlerquelle aus.

                            Gruß Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Das macht ja Mut ;-)
                              Ich hab bald das gleiche Problem :-D
                              Ubiquiti Switch und das ISG ...
                              Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                              Beratung, Projektierung, Programmierung

                              www.lets-make-it-smart.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X