Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stiebel Eltron ISG über IP anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich hab den MDT IP Router jetzt auf 0.1.0 und das ISG auf 0.0.1

    Wenn ich den Programmiermodus aktiviere, müsste ich doch in der Diagnose sehen, ob das ISG Gerät im Programmiermodus ist, oder?

    Als Schnittstelle habe ich Ethernet ausgewählt. Warum der MDT Router nicht bei den Verbindungen aufscheint, weiß ich jetzt auch nicht.

    Ich bin per VPN verbunden. Der Enertex Router ist von meiner lokalen Installation.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      #47
      Via VPN kannst du nur schwer Multicast verwenden. Außer das ist richtig konfiguriert. Darum findet die ETS auch deine Schnittstelle nicht.

      Du musst eine unicast - Tunnel Verbindung aufbauen zum Router. Der sollte die Daten dann hoch geben an die Multicast Linie.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        OK, dann muss ich vor Ort.
        Aber die Topologie passt so wie auf den Bildern?

        Kommentar


          #49
          Ich klinke mich hier auch mal ein: Ich bekomme mein ISGweb mit KNX ebenfalls nicht (mehr) programmiert. Es lief mal, aber jetzt stelle ich seit einiger Zeit fest, dass ich z.B. die Luftfeuchtigkeit und den Heizen/Kühlen Status nicht mehr von der Wärmepumpe bekomme. Das ISGweb lässt sich auch nicht mehr programmieren.
          image.png
          Hier meine Topologie.

          image.png
          Woran kann das liegen, ich verzweifele schon. Mein Router ist eine UDM pro, IGMP Snooping ist deaktiviert, Multicast DNS ist aktiviert. Bringt aber keinen Unterschied, egal wie die beiden Einstellungen sind. Per IP komme ich problemlos auf das ISGweb, auch den KNX IP Router erreiche ich...​

          Kommentar


            #50
            Das ISG kann kein secure.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Das ISG kann kein secure.
              image.png
              Sollte das nicht reichen? Oder muss ich aus dem Katalog das Gerät ohne Secure auswählen?

              Kommentar


                #52
                Ja okay, das sollte reichen korrekt.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  DonT
                  tomari78
                  Habt ihr mittlerweile eine Lösung?

                  Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
                  Ich klinke mich hier auch mal ein: Ich bekomme mein ISGweb mit KNX ebenfalls nicht (mehr) programmiert. Es lief mal, aber jetzt stelle ich seit einiger Zeit fest, dass ich z.B. die Luftfeuchtigkeit und den Heizen/Kühlen Status nicht mehr von der Wärmepumpe bekomme. Das ISGweb lässt sich auch nicht mehr programmieren. image.png
                  Hier meine Topologie.

                  image.png
                  Woran kann das liegen, ich verzweifele schon. Mein Router ist eine UDM pro, IGMP Snooping ist deaktiviert, Multicast DNS ist aktiviert. Bringt aber keinen Unterschied, egal wie die beiden Einstellungen sind. Per IP komme ich problemlos auf das ISGweb, auch den KNX IP Router erreiche ich...​

                  Kommentar


                    #54
                    nein, nicht geschafft. Die Sache mit meinem Unifi Netzwerk macht die Sache nicht einfacher. Nutze daher nur das ISG Web im Intranet, die Anschaffung für das KNX Modul war für die Katz'.

                    Kommentar


                      #55
                      Ist denn überhaupt noch die KNX Software auf dem ISG drauf? Das wird ja gelegentlich remote upgedated, vielleicht ist KNX dabei weggeflogen?

                      Kommentar


                        #56
                        Zumindest ist der Böppel noch da, wenn ich auf das webinterface gehe...
                        Screenshot_2023-11-21-10-56-38-787-edit_com.android.chrome.jpg
                        Zuletzt geändert von jayw82; 21.11.2023, 10:57.

                        Kommentar


                          #57
                          Okay, das ist schon mal gut. Ich habe gerade mal probiert, meins einfach mal drüber zu bügeln, also einfach Applikation programmieren. Geht auch nicht! Geräteinfo auslesen geht auch nicht. Es arbeitet aber nach wie vor, es kommen die aktuellen Werte auf den Bus.

                          Vielleicht wurde umgestellt, dass man den Programmierknopf auch zum Drüberbügeln drücken muss? Habe genau die gleichen Versionen wie Du, nur die Software-ID meines 504INV Reglers ist älter (9825) und habe noch den MDT KNX/IP-Router .02, UniFi Settings identisch.

                          jayw82 Wie hast Du den Stiebel-Servicetechniker dazu gebracht, Deinem Regler ein Firmwareupdate zu gönnen? Ich habe das bei den letzten zwei Serviceterminen vergeblich versucht, machen die nicht! Droppt bei Dir auch jeden Morgen um 10:00 die Temperatur des Warmwasserspeichers (Natürlich ohne Entnahme)? Anscheinend wird da jedes mal kälteres Heizwasser aus der FBH durch den WW-Speicher gepumpt, warum auch immer...

                          grafik.png
                          Zuletzt geändert von trollvottel; 21.11.2023, 13:35.

                          Kommentar


                            #58
                            Programmiertaste drücken bringt auch nix (Taste Wartung am ISG 6 sek., X1 leuchtet)

                            Ich hab da in Sachen Updates gar nix gemacht...
                            Mir war nur aufgefallen, dass im Sommer, wenn eigentlich gekühlt werden soll, abundzu anscheinend heißes Wasser in den Bodenkreislauf gelangt...
                            Zuletzt geändert von jayw82; 21.11.2023, 13:38.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
                              Programmiertaste drücken bringt auch nix (Taste Wartung am ISG 6 sek., X1 leuchtet)
                              Kommen bei Dir noch Werte auf den Bus? Das wäre dann eigentlich echt ein Fall für den Stiebel Support.

                              Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
                              Ich hab da in Sachen Updates gar nix gemacht...
                              Jahr Inbetriebnahme? Bei mir war es 2018, vielleicht erklärt das den älteren Stand.

                              Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
                              Mir war nur aufgefallen, dass im Sommer, wenn eigentlich gekühlt werden soll, abundzu annähernd heißes Wasser in den Bodenkreislauf gelangt...
                              Das ist ein Nebeneffekt der SGReady-Funktion. Das heiße Wasser aus dem internen Heizkreis der WP gelangt dann in den FBH-Kreis nach der Umschaltung WW -> FBH. Das steht sogar im Handbuch beschrieben.
                              Zuletzt geändert von trollvottel; 21.11.2023, 13:43.

                              Kommentar


                                #60
                                Nein, nix. Keine Antwort. Könnte das Ding mal rebooten, hab ich bisher nicht versucht. Bin aber nicht zuhause, muss ich heute abend mal machen. Ansonsten gibt's ein Ticket... Danke erst mal für dein Feedback.

                                Wie loggst du die Wassertemperatur?
                                Zuletzt geändert von jayw82; 21.11.2023, 13:42.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X