Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe mir mittels dem lässigem Grundriss Editor eine kleine hübsche Visu zurechtgelegt. Diese natürlich im Quadrant 1 (auch im 2 versucht) angelegt. Diese wird aber auf meinen mobilen Geräten nicht angezeigt (Android Phone, iPad..) Design 0-6 sind aktiviert.
Es ist halt nicht verständlich wie eine Firma eine neue HS - Version heraus bringen kann, ohne die APPs 100 % mit anzupassen.
Die Android App hat bis dato nie richtig funktioniert. Und die Fehler die die App zum jetzigen Zeitpunkt hat, sind in meinen Augen offensichtliche Fehler.
Es können immer Fehler entstehen, aber dafür gibt es zuvor doch Beta - Tests. Und nicht den Test erst beim Endkunden.
Zuletzt geändert von Rennradflo; 16.06.2021, 09:05.
Wichtig ist bei solchen Themen direkt Kontakt mit Gira aufzunehmen . „Meckern“ hier im Forum hilft meist wenig.
Wenn ich Probleme bei mir oder beim Kunden feststelle melde ich die an Gira per Ticket. Erhalte umgehend Rückmeldung und oder einen Anruf. Meist ist der Fehler im nächsten Update behoben und man nimmt die Probleme sehr ernst. So zumindest meine Erfahrung in den letzten 15 Jahren .
Will ja gar nicht groß meckern, aber das ist ja nicht das erste Mal bei Gira und jedes Mal enttäuschend.
Ich hatte schon öfters Fehler gemeldet bei der Android App (z.Bsp. Kachelansicht bei Räumen).
Nur die Umsetzung hat halt 1,5 Jahre gedauert, bis die App das konnte.
Ich habe mal ein Ticket für den Fehler aufgemacht. Mal sehen ob dieses Jahr noch ein korrigiertes Update gibt.
Zuletzt geändert von Rennradflo; 16.06.2021, 09:57.
Total blöde Frage, weil ich den Knoten nicht aus dem Kopf kriege. Warum geht der Logikdeubgger über Port 60090 eigentlich, wenn ich mit der fremden Anlage via VPN verbunden bin? Okay, es geht nicht über den S1, das ist ja schon doof, aber im VPN sollte es doch "eigentlich" egal sein?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Du meinst wohl: "geht ... eigentlich nicht", oder? In der Doku steht, dass der Logikdebugger nur im lokalen Subnet geht (ich tippe mal, das ist ein Feature). Du könntest ein nat von VPN nach LAN machen, dann geht es.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar