Hallo zusammen,
wir haben in unserem Haus einen DiBt zertifizierten Kaminofen und eine Dunstabzugshaube sowie eine zentrale KWL.
Nun hätte der Kaminkehrer gerne, dass die Dunstabzugshaube nur via Fensterkontakt angeht. Das würde uns zumindest den sehr teuren Unterdruckwächter zur Abschaltung der KWL sparen.
Nun möchte ich ja den Rest des Jahres, an den Tagen, an denen der Kamin nicht an ist, die Dunstabzugshaube regulär auch bei geschlossenem Fenster nutzen. Der Magnetkontakt ist schon eingebaut im Rahmen und ein Draht von selbigem geht in den Schaltschrank. Dort würde ich jetzt vom Elektriker ein Relais einbauen lassen. Was müsste ich am Kaminofen noch vorsehen? Gibt es Temperatursensoren, mittels derer eine Signal zur "Aktivierung" des Relais in den Schaltschrank geschickt wird?
So könnte man z.B. sagen, bei >50° = Relais aktiv und Dunstabzugshaube funktioniert nur bei Fensterkontakt offen.
Hatte zwar eigetnlich gehofft, dass mir das alles erspart bleibt bei einer Lüftungsanlage, die einen Betrieb mit RLU-Kamin zulässt, aber gut. Das Problem gilt es zu lösen.
wir haben in unserem Haus einen DiBt zertifizierten Kaminofen und eine Dunstabzugshaube sowie eine zentrale KWL.
Nun hätte der Kaminkehrer gerne, dass die Dunstabzugshaube nur via Fensterkontakt angeht. Das würde uns zumindest den sehr teuren Unterdruckwächter zur Abschaltung der KWL sparen.
Nun möchte ich ja den Rest des Jahres, an den Tagen, an denen der Kamin nicht an ist, die Dunstabzugshaube regulär auch bei geschlossenem Fenster nutzen. Der Magnetkontakt ist schon eingebaut im Rahmen und ein Draht von selbigem geht in den Schaltschrank. Dort würde ich jetzt vom Elektriker ein Relais einbauen lassen. Was müsste ich am Kaminofen noch vorsehen? Gibt es Temperatursensoren, mittels derer eine Signal zur "Aktivierung" des Relais in den Schaltschrank geschickt wird?
So könnte man z.B. sagen, bei >50° = Relais aktiv und Dunstabzugshaube funktioniert nur bei Fensterkontakt offen.
Hatte zwar eigetnlich gehofft, dass mir das alles erspart bleibt bei einer Lüftungsanlage, die einen Betrieb mit RLU-Kamin zulässt, aber gut. Das Problem gilt es zu lösen.
Kommentar