Ich habe vor kurzem die KNX-Basis-Installation (Licht, viele 24V-Strahler, LED-Stripes, Heizung, Jalousien, Bewegungsmelder, Gira-X1) in unserem Haus abgeschlossen. Des weiteren sind bereits in jedes Zimmer CAT7 und LS-Kabel vom zentralen Schaltschrank verlegt, als Vorhalt für eine geplante Multi-Room, die ich nun konkret ausplanen möchte. Des weiteren möchte ich künftig die weitere Automatisierung über IOBroker+Node-Red umsetzen, die auf einem NAS im Server gehostet wird. Und als Visualisierung schwebt mir die von HABPanel vor, die es auch als IOBroker-PlugIn gibt. Nun steht die Auswahl für das Multiroom-Audio-System an, in meiner Shortlist scheint sich aktuell die Trivum als Favorit herauszukristallisieren.
Nun zu meiner Frage an die Community: hat jemand schonmal eine ähnliche Systemkonfiguration aufgebaut, d.h. insbesondere eine Multiroom-Anlage in IOBroker eingebunden und z.B. über HAPPanel bedient?
Jeder Hinweis, Erfahrungen,... sind welcome.
Nun zu meiner Frage an die Community: hat jemand schonmal eine ähnliche Systemkonfiguration aufgebaut, d.h. insbesondere eine Multiroom-Anlage in IOBroker eingebunden und z.B. über HAPPanel bedient?
Jeder Hinweis, Erfahrungen,... sind welcome.
Kommentar