Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentorantrieb MARANTEC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
    Ich hänge mal den Plan vom Marantec Relais an...
    Okay, damit fällt das Relais eigentlich als Lösung weg. Status "Tor ist offen" und "Tor ist zu" krieg ich auch mit zwei Reed-Relais hin. Dafür brauch ich keine 70EUR teure Relais-Platine (klappt bei den Fenster und der Eingangstüre ja auch).

    Fehlen eigentlich nur die dedizierten "Auf" und "Zu" Tastereingänge.

    Gruß
    Alex

    [update]

    Hab was gefunden:

    http://www.metallbau-berkau.de/produ...ucktaster.html

    kostet knapp 37EUR und hat für auf/zu jeweils einen separaten Taster, UND es gibt je eine LED die den Status des Tores anzeigt.
    Der Preis klingt okay. Das Ding zerlegen und mit Notfalls ein wenig Zusatzbeschaltung an einen Aktor/Binäreingang hängen. Damit wäre kein Eingriff in die Torsteuerung selbst von nöten.

    Mal schauen ob ich noch etwas passenderes finde.

    Kommentar


      #32
      Ja ich steuere das Tor mit der Gira Türkommunikation und Aktor über Codetastatur oder Fingerprint. Innen über Gira Tastsensor die über einen Aktor Treppenlichtschaltung den Aktor von der Türstation ansteuern. Und im QC verwende ich diese Vorlage Garagentor fahren über Jalousie.
      https://knx-user-forum.de/252231-post45.html
      Ich wollte keine Reedkontakte am Tor montieren, darum das Zusatzmodul ;-)

      Kommentar


        #33
        Hmm, okay. D.h. du benutzt das Relais-Modul nur zum erkennen in welche Richtung das Tor gefahren IST? D.h. deine Steuerung des Tores funktioniert mit einem einzigen Impuls-Taster für beide Richtungen. Korrekt?
        Wenn das Tor per FB gesteuert wurde und noch nicht zuende gefahren ist, und drinnen an der Visu jmd. das Tor ebenfalls steuert, was passiert dann?

        Wenn ich die Relais-Platine doch noch für 35EUR finde fang ich auch nicht an zu basteln wenn man das mit dem Impuls-Taster für AUF und ZU in den Griff bekommt. Aber bei 70EUR und zwei sowieso vorhandenen Reed-Kontakten könnte ich mir das Geld sparen.

        - Alex

        Kommentar


          #34
          Hmmm, gute Frage ;-)
          Denke dann stoppt das Tor wenn es gerade beim Fahren ist. Dann kann ich in der Visu nur sehen das das Tor zu 50% offen ist. Das ist halt beim Marantec eine wenig blöd, denn beim nächsten Impult fährt es in die Gegenrichtung. Fernbedienung verwende ich eh nicht.

          Kommentar


            #35
            Na wenn du keine FB benutzt hast du dieses Problem nicht. Okay.

            Ich denke ich werden Marantec Command 116 mal ordern und rein schauen. Damit hätte ich dann dedizierte Auf- und Zu-Taster, sowie den Zustand "AUF" und "ZU". Muss die Signale eben nur passend abgreifen und auf die Aktoren legen.

            Kommentar


              #36
              Hallo,
              habe den Command 116 im Einsatz und auch mal aufgemacht. Soweit ich das verstehe brauchst du den Schalter nicht. Man kann alles vom Systemkabel abgreifen.
              Wenn ich mich recht erinnere sind 24v zu messen bei Tor auf bzw Tor zu. Die Steuerung auf/zu ist auch über die Pins möglich.

              Bin gerade beruflich unterwegs, kann aber am Wochenende mal in meinen Notizen suchen.

              Gruß Daniel


              Gesendet von meinem TouchPad mit Tapatalk

              Kommentar


                #37
                Hallo Daniel,
                Das wäre super.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #38
                  Also. Du kannst am Marantec selbst definiert Auf Zu und Stop fahren. Also jedes Einzeln. Dazu benötigt man keine Platine. Das geht alles so. Für die Rücklagenmeldung habe ich mir 2 Reeds besorgt die an oberer und unterer Stellung auf und zu melden. Diese Reeds gehen auf die Binäreingänge des A2B2. Jeder andere Binäreingang ginge aber auch..
                  Dann kannst du per Logik also Auf/Zu Zwischenstellung realisieren. Ich habe noch einen dritten Reed auf einer Taster Schnittstelle in der Garage der mir die Lüftung Stellung signalisiert bzw. schaltet.

                  Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #39
                    Licht schalten geht auch direkt am Marantec

                    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
                    www.knx-Hausblog.de

                    Kommentar


                      #40
                      Hi, wo steuerst du das Auf und Zu bei Marantec?

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von 2Fast4You78
                        Also. Du kannst am Marantec selbst definiert Auf Zu und Stop fahren. Also jedes Einzeln.
                        Klar. Da gibt's direkt am Gerät einen Knopf für AUF und einen Knopf für ZU. Aber wie hilft mir das jetzt weiter? Ich habe keine dokumentierte Klemme gefunden wo ich das von außen direkt ansteuern kann. Laut Handbuch, wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es lediglich einen Impuls-Eingang der für AUF, STOP und ZU zuständig ist. Also ein Taster für alles.

                        Zitat von 2Fast4You78
                        Für die Rücklagenmeldung habe ich mir 2 Reeds besorgt die an oberer und unterer Stellung auf und zu melden.
                        Ähnliches hab ich auch vor. Außer ich komme an die Zustände TOR AUF und TOR ZU irgendwie anders ran, ohne Modifikation des Marantec-Gerät...

                        balled hat ja geschrieben das Ganze (AUF getrennt von ZU schalten, sowie Tor-Endlagen-Status) sei über das "Systemkabel" möglich...

                        Kommentar


                          #42
                          Hinten am Antrieb wird alles angeklemmt. Wenn ich Zuhause bin kann ich euch mal ein paar Bilder anhängen. Grüße Nico
                          www.knx-Hausblog.de

                          Kommentar


                            #43
                            Das wäre sehr hilfreich ...

                            Kommentar


                              #44
                              Ja, das wäre Super 😉

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                folgendes passiert wenn der Commander 116 betätigt wird:

                                Taste Tor auf --> Pin 3 und 4 werden gebrückt
                                Taste Tor zu --> Pin 1 und 4 werden gebrückt

                                Das Licht kann auch geschaltet werden
                                Licht an --> Pin 6 und 4 brücken

                                Der Status auf/zu wird folgendermaßen signalisiert:
                                Tor auf--> 21v am Pin 1 und 4
                                Tor zu --> 21v am Pin 3 und 4


                                Pin 2 und 4 müssen dauerhaft gebrückt sein damit das Tor fährt. Wird der Kontakt unterbrochen stoppt das Tor.

                                Die Belegung ist eigentlich wie im Anhang des ersten Beitrages zu sehen.


                                Gruß

                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X