Zitat von willisurf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handtuchheizkörper mit MDT Schaltaktor
Einklappen
X
-
Du hast umfangreiche Schaltuhrfunktionen (inkl. Feiertagsberechnung), siehe ab S. 116
kurz im Überblick01749A7B-20B7-4F0D-95F8-949F2517766D.jpegZuletzt geändert von willisurf; 26.12.2020, 02:44.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Ich hole den Thread noch einmal aus der Senke für eine hoffentlich sehr einfach zu beantwortende Frage:
Ich plane einen 1000W Elektroheizkörper (mit Heizpatrone) an einem AMI Schaltaktor (AMI-1216.02) zu betreiben.
Muss ich mir da Angst über die Abnutzung der Schaltkontakte machen und ggf. noch einen Einschaltstrombegrenzer verbauen?
Der Heizkörper wird vermutlich nur in den Wintermonaten 1-2x täglich für einige Zeit laufen und dient nur als Unterstützung zur Fußbodenheizung.
Leider habe ich zu diesem Thema nichts passendes gefunden.
Danke!Grüße
Wolfgang
Kommentar
-
Ist hier definitiv nicht notwendig, da rein ohmsche Last. Das können die Relais auch entsprechend der Auslegung der Schaltspiele ohne weiteres schalten (natürlich nur, wenn diese für den Nennstrom ausgelegt sind).
Eine Herausforderung ist die kapazitive Last von immer mehr Verbrauchern, wie z.B. Schaltnetzteilen. Diese haben einen sehr hohen Einschaltstrom, bis die Kapazitäten geladen sind. Dann sind Einschaltstrombegrenzer sinnvoll (auch um die Eingangskreise der Netzteile zu schützen).Gruß Bernhard
- Likes 1
Kommentar
Kommentar