Hallihallo,
Ich heisse Thomas und habe eine Neubauwohnung bezogen und plane gerade eine Installation von Multiroom TV/Audio basierend auf zentralem XBMC-Server (MacMini) und Haussteuerung mit KNX RF. Nun bräuchte ich mal kompetenten Rat von den Profis hier.
Folgende Ausgangssituation:
• TV/AV Installation Multiroom: 4 Räume
• Haussteuerungs-Elemente: Tür-Kamera, Licht und Rolläden (sind zur Installation der Elektromotoren vorbereitet inkl. Leer-Dosen+Verkabelung), später Erweiterung um Raumtemperatursteuerung und evtl. weitere Elemente)
• Zusätzlich zentrale Steuerung über IPAD, das im WZ an der Wand montiert ist. Auf diesem soll der Wohnungsgrundriss abgebildet sein und man kann am GUI Elemente auswählen, wo ich was schalten und ausgeben will
Ich habe mich nun so wie es derzeit aussieht für die Steuerung des ganzen per IPAD über WLAN entschieden, unter Nutzung der m..myhome Server-Anwendung inkl. KNX-Schnittstelle (www.mremote.de) und mit XBMC Plugin und IPAD VISU (HOME in touch | Apple®-based Home Automation and Media Control Software).
Aus Sicht Multiroom AV/TV Lösung bin ich eigentlich soweit informiert. Leider bin ich allerdings im Bereich KNX nicht wirklich bewandert und wäre hier für Tips dankbar. Ich möchte, bevor ich in Gespräche mit meinem Installateur gehe, die grobe Stossrichtung verstehen und abklären.
Da ich nicht die Möglichkeit habe, Bus-Verkabelung einzuziehen, plane ich KNX-RF Elemente einzusetzen. Ich dachte an Siemens Gamma Wave.
Was benötige ich alles aus Sicht KNX, um die Installation an meinen Server anzuschliessen und es dann via IPAD WLAN zu steuern?
Nehmen wir an, ich möchte einen Rolladen und eine Lampe vom zentralen IPAD an der Wand steuern/dimmen (wie im Video http://www.youtube.com/watch?v=qRnjE...eature=related zu sehen)
Universaldimmer Einsatz sys
DELTA Taste wave UP 210
Jalousiesteuerung Einsatz sys
DELTA Taste wave Jalousie UP 211
Koppler Wave UP 140 um das Funksstem an den Instabus zu verbinden
Koppler UP 114 für die Anschaltung der Busendgeräte an den Bus
dann ein IP-Gateway (z.b. KNX IP Koppler von Siemens N148/22 oder KNX IP Interface 740 wireless)
Spannungsversorgung?
Was benötige ich noch?
Vielen Dank für Hilfestellung!
VG
Thomas
Ich heisse Thomas und habe eine Neubauwohnung bezogen und plane gerade eine Installation von Multiroom TV/Audio basierend auf zentralem XBMC-Server (MacMini) und Haussteuerung mit KNX RF. Nun bräuchte ich mal kompetenten Rat von den Profis hier.
Folgende Ausgangssituation:
• TV/AV Installation Multiroom: 4 Räume
• Haussteuerungs-Elemente: Tür-Kamera, Licht und Rolläden (sind zur Installation der Elektromotoren vorbereitet inkl. Leer-Dosen+Verkabelung), später Erweiterung um Raumtemperatursteuerung und evtl. weitere Elemente)
• Zusätzlich zentrale Steuerung über IPAD, das im WZ an der Wand montiert ist. Auf diesem soll der Wohnungsgrundriss abgebildet sein und man kann am GUI Elemente auswählen, wo ich was schalten und ausgeben will
Ich habe mich nun so wie es derzeit aussieht für die Steuerung des ganzen per IPAD über WLAN entschieden, unter Nutzung der m..myhome Server-Anwendung inkl. KNX-Schnittstelle (www.mremote.de) und mit XBMC Plugin und IPAD VISU (HOME in touch | Apple®-based Home Automation and Media Control Software).
Aus Sicht Multiroom AV/TV Lösung bin ich eigentlich soweit informiert. Leider bin ich allerdings im Bereich KNX nicht wirklich bewandert und wäre hier für Tips dankbar. Ich möchte, bevor ich in Gespräche mit meinem Installateur gehe, die grobe Stossrichtung verstehen und abklären.
Da ich nicht die Möglichkeit habe, Bus-Verkabelung einzuziehen, plane ich KNX-RF Elemente einzusetzen. Ich dachte an Siemens Gamma Wave.
Was benötige ich alles aus Sicht KNX, um die Installation an meinen Server anzuschliessen und es dann via IPAD WLAN zu steuern?
Nehmen wir an, ich möchte einen Rolladen und eine Lampe vom zentralen IPAD an der Wand steuern/dimmen (wie im Video http://www.youtube.com/watch?v=qRnjE...eature=related zu sehen)
Universaldimmer Einsatz sys
DELTA Taste wave UP 210
Jalousiesteuerung Einsatz sys
DELTA Taste wave Jalousie UP 211
Koppler Wave UP 140 um das Funksstem an den Instabus zu verbinden
Koppler UP 114 für die Anschaltung der Busendgeräte an den Bus
dann ein IP-Gateway (z.b. KNX IP Koppler von Siemens N148/22 oder KNX IP Interface 740 wireless)
Spannungsversorgung?
Was benötige ich noch?
Vielen Dank für Hilfestellung!
VG
Thomas
Kommentar