Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Schnittstelle, REG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    nein, die Taste mit der LED ist für die Physikalische Adresse.
    Die IP-Adresse gibts per Computer oder DHCP.

    Zieh einfach mal das Buskabel und wenn vorhanden die ext. Stromversorgung ab. WArte eine Minute, dann müsste es gehen.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #17
      Ja es leuchtet alles auf dem ABB IP.
      Strom ausgeschaltet für 1 Min selbe IP bekommen wie immer.

      Weiss auch nicht wie ich dahin komme das von Seite 14, wie gesagt bin null KNX User (.

      Was kann ich noch tun, bin voll am verzweifeln

      Kommentar


        #18
        Hi!

        Du TRex... der hat davon doch "noch" keine kenntnisse. Wenn muss er nur die ext. SV abziehen, jedoch denke ich, dass er vor einer geschlossenen Verteilung steht.

        Ist denn auch die ON LED erloschen, wo du den Saft abgedreht hast?
        Das Interface darf keinen Strom mehr haben, nicht das dieses auf nem anderen Stromkreis hängt

        Ansonsten siehts ganz danach aus, dass deine Fritz!Box und dein IP Interface sich nicht vertragen. Sonst hätte er schon längst eine IP bekommen sollen.
        Kann aber auch sein, dass die Fritz!Box die IP der MAC zugewiesen hat und dann wieder die gleiche vergibt die vorher drin stand.
        Evtl. das Probieren:
        Strom vom Gateway aus und aus lassen - In der Fritz!Box schauen ob die IP noch drin steht, wenn ja, löschen! - Strom wieder an

        LG
        Liebe Grüße Dennis

        Kommentar


          #19
          Ja genau stehe vor dem grossen Stromverteiler, wenn ich die Sicherung ausmache ist keine LED mehr an an keinem Gerät.

          Habe auch wie eben die IP Adresse aus der Fritz gelöscht.
          Werden die Fritzi nun ausmachen und Neustarten dann warten kurz und den Strom wieder anmachen.

          Hoffe das es dann geht.

          Ansonsten wohnt jemand bei Kaltenkirchne

          Kommentar


            #20
            So Leute Strom ist wieder da und die Selbe sch... IP Adresse hat das ding bekommen.
            Was soll das von ABB, glaube ich spinne in der FB ist DHCP Aktiv hat bei jedem anderen Gerät im Netzwerk geklappt nur der dem ABB nicht.

            Hate jemand noch eine Idee??

            Kommentar


              #21
              Bevor du jetzt als nächstes das ganze Haus testweisse abschaltest. bring deinen Rechner auf die 169.254.36.1, und verbinde Dich mit einem Crossoverkabel. Dann die Schnittstelle neu programieren mit der richtigen IP, und den Rechner wieder zurückstellen auf seine alte IP.

              Dauert 2 Minuten

              Kommentar


                #22
                Hallo Micha,

                das kann ich schnell machen.
                Nur wie Programmier ich die ABB IP Schnittstelle über die ETS3 oder wie und wenn ja wie geht es .
                Sorry bin voll ohne Plan was KNX angeht.

                Kommentar


                  #23
                  nochmal von vorn, bitte beantworten:

                  hast Du eine ETS?
                  Betriebssystem Laptop?
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #24
                    Jungs weiß nicht wie aber geschafft es hat die IP 192.168.1.59 Jeppi ).

                    Aber im Test über die ETS sagt Unicast schlägt fehl ist das schlimm??

                    Kommentar


                      #25
                      unicast ist die direkte Kommunikation. Bist du jetzt via Switch verbunden oder direkt mit Crossoverkabel?
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #26
                        Also Leute, erstmal vielen vielen Dank für die Tipps und Hilfe.

                        Möchte nun aber noch eins los werden, wenn ich die ABB IP Schnittstelle via meinen D-Link 24 Port 1GB laufen lassen wir dann möchte die ABB IP das nicht.

                        Muss die also direkt an die FB anschlissen, aber egal es funzt nun.

                        Und falls jemand einen kennt der in der Ecke von Kaltenkirchen Lebt und sich mit KNX auskennt immer her damit.
                        Vielleicht auch jemand der keine 50 Euro die Stunde nimmt.
                        Weiss guter Rat ist teuer, aber hier ist auch schon viel Programmiert.

                        Habe jetzt leider noch 4 Probleme.
                        Seit Freitag gehen im Master Bad und im Schlafzimmer die Rolläden nicht.
                        Weder per Jung Taster und weder noch über meine AGFEO AS45.

                        Ein Techniker war am Freitag hier, da immer mein FI Schalter rausgefolgen ist, und der Stellte fest das ein Moter Defekt ist.

                        Ging echt schnell mit dem Motor nicht einmal 1 Monat gehalten .

                        Sind Rademacher Rolltube X-Line verbaut.

                        Also wie gesagt falls jemand jemand kennt der in der Ecke von KaKi lebt und Helfen kann.
                        Bin sehr dankbar dafür.

                        VLG
                        Martin

                        Kommentar


                          #27
                          Martin,
                          stell jetzt erstmal sicher, daß die Motoren usw. alle gehen. Danach sehen wir dann mal die Aktoren an
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #28
                            Motoren gingen bis Freitag alle sind oben nun 6 Stück die ich per ETS nicht mehr erreiche, vielleicht weil öfters der FI Schalter rausgeflogen ist?

                            Kommentar


                              #29
                              schick mal aus der ETS ein Gruppentelegramm an die Aktoren um zu sehen ob die gehen.
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                #30
                                Jo nun kommt die beste Frage wie geht das denn?
                                Wie gesagt null plan davon

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X