Hallo zusammen,
das Thema bereitet mir jetzt schon ein paar schlaflose Nächte und daher schreibe ich jetzt auch um diese Uhrzeit.
Ich hab bei uns im EFH die komplette Elektrik mit KNX gesteuert. Alles funktioniert soweit auch ganz gut. Aber ich würde gerne noch eine Sprachsteuerung integrieren. Daher habe ich schon versucht mich in das Thema einzulesen.
Ich weiß, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Vom kompletten DIY Projekt mit einen raspberry pi inkl. einen selbstgebauten Mikrofon, über Hardware Gateways wie z.b. BAB-Tec oder ISE, bis hin zur Server Lösung über z.B. Openhab.
Da ich nicht viel selber an der Hardware bastel möchte, würde ich gerne Original Amazon Alexa Geräte verwenden.
Damit komme ich aber zu meinem aktuell „Problem“. Ich habe mich ja damals für knx entschieden, damit mein Smarthome autark ist und ich keinen Anschluss ans Internet benötige. Dies wollte ich aus Sicherheitsgründen so. Wenn ich jetzt Alexa einbinden würde, müsste ich aber mein System ans Internet „anschließen“. Und da kommen jetzt meine Sicheheits und Datenschutz bedenken.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich da etwas Paranoid bin. Wie seht ihr die aktuelle Situation? Ist es „gefährlich“ Alexa einzubinden? Kann dadurch meine Hausautomation „gehackt“ werden?
Danke für eure Meinung!
Und allen noch frohe Weihnachten
das Thema bereitet mir jetzt schon ein paar schlaflose Nächte und daher schreibe ich jetzt auch um diese Uhrzeit.
Ich hab bei uns im EFH die komplette Elektrik mit KNX gesteuert. Alles funktioniert soweit auch ganz gut. Aber ich würde gerne noch eine Sprachsteuerung integrieren. Daher habe ich schon versucht mich in das Thema einzulesen.
Ich weiß, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Vom kompletten DIY Projekt mit einen raspberry pi inkl. einen selbstgebauten Mikrofon, über Hardware Gateways wie z.b. BAB-Tec oder ISE, bis hin zur Server Lösung über z.B. Openhab.
Da ich nicht viel selber an der Hardware bastel möchte, würde ich gerne Original Amazon Alexa Geräte verwenden.
Damit komme ich aber zu meinem aktuell „Problem“. Ich habe mich ja damals für knx entschieden, damit mein Smarthome autark ist und ich keinen Anschluss ans Internet benötige. Dies wollte ich aus Sicherheitsgründen so. Wenn ich jetzt Alexa einbinden würde, müsste ich aber mein System ans Internet „anschließen“. Und da kommen jetzt meine Sicheheits und Datenschutz bedenken.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich da etwas Paranoid bin. Wie seht ihr die aktuelle Situation? Ist es „gefährlich“ Alexa einzubinden? Kann dadurch meine Hausautomation „gehackt“ werden?
Danke für eure Meinung!
Und allen noch frohe Weihnachten
Kommentar