Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seit Update auf FW 4.11 funktioniert das Auslagern des Remanentspeichers nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Hast du mal statt fritz.nas die IP versucht?
    Ja, hab ich gemacht, weil ich dachte dass der HS evtl. den DNS-Namen nicht auflösen kann - leider ohne Erfolg - siehe auch Post #10


    Zitat von KNXLeipzig Beitrag anzeigen
    Port Angabe ist auch noch ohne Eingabe
    Was genau meinst du damit? Ich verbinde auf Port21 für normales, unverschlüsseltes ftp.
    Wenn ich im Windows-Explorer die Adresse mit ftp://BENUTZNAME:PASSWORT@fritz.nas:21/ eingebe, dann komme ich ohne Probleme in das Verzeichnis mit allen Rechten - nur der HS weigert sich.
    Hatte auch schonmal aus Verzweiflung einen anderen Port probiert, leider auch ohne Erfolg.

    Es muss doch jemanden geben, der die Exceptions interpretieren kann (siehe oben)? Sonst wären die doch sinnlos, wenn die keine entspr. Informationen geben.
    Auch der Fehlergrund "FTP" ist etwas fragwürdig. Wenn wenigstens ein Hinweis auf fehlende Konnektivität oder Rechte wäre, hätte ich wenigstens einen Ansatz.


    Kommentar


      #17
      Ich sehe nur ein Fehler bei dir, inder Pfadanangabe, mach mal bei der Pfadangabe nur /HS/, damit funktioniert es bei mir.
      Auf der obersten Ebene der Fritzbox leg ein Ordner "HS" an, darin werden dann die Remanent Daten gespeichert.
      Schau bitte auch noch mal in der fritzbox nach deinen Benutzer, hat er Lese und Schreib Rechte?


      Für alles die auch die Remanent Daten vom HS auf der Fritzbox speichern wollen. Hier eine kleine Anleitung.

      FritzBox Benutzer anlegen

      Ein fritzbox Benutzer anlegen unter: System / Fritzbox Benutzer (unten rechts "Benutzer hinzufügen") Bsp: ftpuser
      beachte das der Benutzer Schreib und Lese Rechte hat


      HomeServer

      1. FTP versand aktivieren (siehe Menü Experte Projekt / Netzwerk / FTP)
      FTP versand aktivieren

      2. Remanentspeicher einrichten (siehe Menü: Experte Projekt / Netzwerk / Remanentspeicher)
      zweiten Punkt auswählen "Schreiben" und dort folgende Einstellungen vornehmen:

      Einstellungen Remanent Speicher schreiben:

      Aktivieren: setzten

      Host: IP Adresse von der FritzBox
      Port: 21
      Benutzername: ftpuser
      Passwort: vom Benutzername (ftpuser) der Fritzbox
      Pfad: /HS/
      Speicherzyklus: "jedesmal" entspricht 15 min
      Benutzderdefiniert: Bsp 3 d.b. 3x15min=45 min


      HS Remanentspeicher.JPG


      HS Version verwende ich 4.11.

      Viel Erfolg!
      Zuletzt geändert von KNXLeipzig; 06.01.2021, 21:03.

      Kommentar


        #18
        Moin,

        erstmal ist es gut zu wissen, dass es bei dir in ähnlicher Konstellation funktioniert, also muss es ja irgendwie gehen...

        Speicherst du über die Fritzbox auf ein über USB angeschlossenes Medium oder in den internen Speicher der Fritzbox?

        Ich habs jetzt nochmal Schritt für Schritt nach deiner Anleitung probiert - auch wenn ich der Meinung bin, schon alles (?) so gehabt zu haben
        Zuletzt hatte ich als Pfad im Experte nur "/" angegeben, da der eigentliche Pfad ja in der Fritzbox vorgegeben wurde für den Benutzer.
        Da hatte ich den kompletten Pfad "USB_Filme/HS" für den Benutzer freigegeben. Den Ordner "Homeserver" gab es da noch nicht.

        Aber egal, folgendes habe ich jetzt eingestellt:

        1.
        Komplett neuen Benutzer "ftpuser" in Fritzbox angelegt und Lese- / Schreibrechte auf das neue Verzeichnis "USB_Filme/Homeserver" gegeben. Darin befindet sich der Unterordner "HS", der im Experten angegeben wird.
        user_fritzbox.jpg


        In dieses Verzeichnis komme ich ohne Probleme über den Windows-Explorer, wenn ich folgendes in die Adresszeile eingebe:
        ftp://ftpuser:PASSWORT@fritz.nas:21/ -> man sieht darin das Unterverzeichnis "HS" - kann problemlos lesen und schreiben
        windows_explorer.jpg

        2.
        FTP versand aktivieren -> das war bereits so eingestellt (Passwort hab ich für das Bild gelöscht...)
        ftp_experte.jpg

        3.
        Remanentspeicher einrichten -> hier hab ich jetzt wie von dir beschrieben das Unterverzeichnis "HS" als Ziel angegeben, da ich mit dem Benutzer
        bei Eingabe der Adresse "fritz.nas" ja bereits in das Verzeichnis "Homeserver" darüber auf der Festplatte gelange.
        verzeichnis_struktur.jpg
        remanent_experte.jpg

        4.
        Alles mit "Bilder+Daten+Ansagen übertragen" auf den HS gebügelt

        5.
        Ergebnis abgewartet -> leider immer noch das gleiche Fehlerbild und ratloser User vor dem Bildschirm 😞
        debug_remanent.jpg

        Keine Ahnung was ich noch machen soll. Meine letzte Hoffnung liegt immer noch darin, dass jemand mit den Exceptions was anzufangen weiss...

        Danke für eure Hilfe,
        Norman.


        Kommentar


          #19
          Punkt 1 ich speichere auf den internen Speicher der Fritzbox, probiere das auch mal. Wenn es geht kannst du es ja wieder auf USB ändern.

          Punkt 2 Adresse FTP im HS habe ich die IP adresse der Fritzbox stehen.
          Ringspeicher Monat deaktiviere mal, wenn es geht kannst du es ja wieder einschalten, will nur die Anzahl der Fehlerquellen minimieren.

          Auch bei den Einstellungen im HS Remanentspeicher, beim Pfad die IP Adresse der Fritzbox eingeben. (nicht fritz.nas)

          Es dauert dann auch noch bei deinen Einstellungen 15 min. bis die Daten geschrieben werden.
          Zuletzt geändert von KNXLeipzig; 07.01.2021, 11:25.

          Kommentar


            #20
            Zitat von KNXLeipzig Beitrag anzeigen
            Punkt 2 Adresse FTP im HS habe ich die IP adresse der Fritzbox stehen.
            Sehe ich auch als entscheidend. Aber nur in Punkt 3 relevant.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              PS Der Punkt in den Einstellungen unter FTP hat NICHTS mit dem Speichern des Remanentspeichers per FTP zu tun.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                PS Der Punkt in den Einstellungen unter FTP hat NICHTS mit dem Speichern des Remanentspeichers per FTP zu tun.
                Genau das dachte ich auch so. Vorher hatte ich da auch die IP drin stehen, hatte es zum Testen geändert.

                Kommentar


                  #23
                  So, habs jetzt nochmal mit den vorgeschlagenen Änderungen probiert - hilft leider alles nichts, der HS speichert auch auf den internen Speicher der FB nicht

                  user_fritzbox_fb_intern.jpg
                  speicher_fb.jpg
                  remanent_experte_fb_intern.jpg
                  debug_remanent_fb_intern.jpg

                  Hab vorhin auch nochmal aus Verzweiflung die Firmware neu übertragen - ohne Erfolgt.

                  Was mich erstaunt hat: Nach übertragen der Firmware hätte ich erwartet, dass auch das Projekt neu übertragen werden muss, aber die Visu war sofort wieder verfügbar, nach Neustart?

                  Hierzu hat keine ne Idee:
                  exceptions.jpg

                  Mich wundert auch nach wie vor noch, dass ich in den Ereignissen der Fritzbox keinen Anmeldeversuch des HS sehe, nur wenn ich mich mit dem gleichen Benutzer über den Windows-Explorer per ftp anmelde, dann sehe ich das auch in der FB.

                  @KNXLeipzig: Könntest du bei dir in der Fritzbox mal in die Ereignisse schauen, ob du da was vom HS siehst oder ob das normal ist, dass dort nichts zu sehen ist? Der Anmeldeversuch müsste doch alle 15min kommen, oder? Ist ja keine Dauerverbindung?

                  Danke und Gruß,
                  Norman.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von nteucher; 07.01.2021, 15:41.

                  Kommentar


                    #24
                    Deine Fritzbox ist die ...3.2?
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Deine Fritzbox ist die ...3.2?
                      Genau

                      hier die NIC-Einstellung per DHCP vom Laptop:
                      nic.jpg

                      Kommentar


                        #26
                        Jetzt hast du mich soweit. Ich probiere das nachher an meiner 6591. Gibt es doch gar nicht...

                        Btw, natürlich startet die Visu direkt wieder, wenn man FW überträgt. Sind unterschiedliche Partitionen.
                        Zuletzt geändert von MatthiasS; 07.01.2021, 15:47.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Jetzt hast du mich soweit. Ich probiere das nacher an meiner 6591. Gibt es doch gar nicht...
                          Das hat aber gedauert... 😂

                          Danke schonmal 👍

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe in dem Projekt Tagesaktuelle Einträge.

                            Fritzbox Version 7.21

                            Ich vermute den Fehler jetzt in der Fritzbox

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe auf meiner 7490 auch Version 7.21 drauf.


                              Zitat von KNXLeipzig Beitrag anzeigen
                              Ich vermute den Fehler jetzt in der Fritzbox
                              Dagegen spricht:

                              - ich komme mit den Anmeldedaten problemlos per Filezilla oder Windows-Explorer auf das Verzeichnis, sowohl intern als auch auf das USB-Verzeichnis
                              - mit HS Firmware 4.7 hat alles noch funktioniert, direkt nach dem Update auf 4.9 und dann 4.11 ging nichts mehr, ohne an der FB etwas geändert zu haben
                              Zuletzt geändert von nteucher; 07.01.2021, 16:31.

                              Kommentar


                                #30
                                Läuft, aber erst als ich dem entsprechenden User Zugriff aus dem Internet erlaubt habe.

                                Remanent-Speicher
                                Laden Speicherplatz 0
                                Laden Status OK
                                Laden Dauer 0.65
                                Laden Size 25386789
                                Laden Stand vom 07.01.2021 16:04:47
                                Speichern Zeit 07.01.2021 16:52:04
                                Speichern Speicherplatz 1
                                Speichern Status OK
                                Speichern Dauer 4.362 / 9.371
                                Speichern Size 25767240
                                Speichern Anzahl 3
                                Speichern Doppelt 0
                                Abschneiden 0
                                Speichern Fehler Anzahl 2
                                Speichern Fehler Letzter 07.01.2021 16:37:02
                                Speichern Fehler Grund FTP
                                Backup1 Server 192.168.2.133:21
                                Backup1 Pfad /hsdaten/
                                Backup1 Zeit 07.01.2021 16:52:10
                                Backup1 Status OK
                                Backup1 Dauer 1.618
                                Backup2 Server 192.168.2.1:21
                                Backup2 Pfad /hsrem/
                                Backup2 Zeit 07.01.2021 16:52:13
                                Backup2 Status OK
                                Backup2 Dauer 1.560
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X