Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation (BMS Quadra) schickt keine Werte mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von leppenraub Beitrag anzeigen
    Dein Workaround, woda, funktioniert bei mir leider nicht:
    Vielleicht setzt Du das mit dem DPT11 mal richtig zusammen, so wie in dem Bild von woda Und die & vor der Uhrzeit ist der Wochentag.

    Kommentar


      #32
      Zitat von leppenraub Beitrag anzeigen

      Seltsamerweise ist bei mir die Windgeschwindigkeit auch NICHT ausgefallen
      Alle anderen parametrierten Telegramme werden bei mir auch wie gewünscht gesendet.

      Die letzte Programmierung habe ich, wenn mich nicht alles täuscht, mit der ETS4 durchgeführt.

      Gruß Plusch


      Kommentar


        #33
        leppenraub hab mich gerade gewundert seit wann der HS werte in den LBS anzeigen kann
        Häng den LBS php-function (19000805) hinter den DPT11 Ausgang und an E2 dort
        PHP-Code:
        str_replace('2021','2020',$E1); 
        . Alternativ sollte auch der LBS str_replace (19001576) funktionieren.

        Kommentar


          #34
          vento66 , 2022 wundert er sich dann erneut warum das nicht geht.

          Kommentar


            #35
            Bis dahin wirds wohl gefixt sein....

            Kommentar


              #36
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              leppenraub hab mich gerade gewundert seit wann der HS werte in den LBS anzeigen kann
              Häng den LBS php-function (19000805) hinter den DPT11 Ausgang und an E2 dort
              PHP-Code:
              str_replace('2021','2020',$E1); 
              . Alternativ sollte auch der LBS str_replace (19001576) funktionieren.
              Liegt wohl daran, dass das kein HS, sondern ein Edomi ist. 😂 Und genau genommen sollte man dann wohl besser ein
              PHP-Code:
              str_replace(date("Y"),'2020',$E1); 
              verwenden. 😉

              Kommentar


                #37
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Vielleicht setzt Du das mit dem DPT11 mal richtig zusammen, so wie in dem Bild von woda
                Dann sag mir doch mal präzise, wo der Unterschied liegt - BITTE!

                Kommentar


                  #38
                  Ich könnte mir vorstellen das Micha die Trennzeichen meint. Vergleiche mal deinen zusammengesetzten String mit dem aus #4
                  Gruss Daniel

                  Kommentar


                    #39
                    leppenraub , zeig mal die Einstellungen in EDOMI von dem KO für das modifizierte Datum.
                    Und du hast sicher auch die neue GA in EDOMI und bei der Quadra eingetragen?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                      Ich könnte mir vorstellen das Micha die Trennzeichen meint.
                      Ich verwende lediglich einen alternativen Baustein, der die Teilstrings schon mit Trennzeichen versehen kann. Das Resultat sollte das gleiche sein: yyyy-MM-dd

                      Die Eigenschaften vom Datums-KO sehen so aus:
                      edomi-quadra.PNG

                      Über was ich mich ja noch wundere: An welcher Stelle wird dabei der Variablen-Cast gemacht? Es wird ein String generiert und ungeniert in ein Date-Objekt geschrieben?

                      Kommentar


                        #41
                        Mach mal die Quadra kurz stromlos (Bus + 24V) evtl. Hängt da noch was im Speicher wegen dem 2021 Bug. Bei mir funktioniert der Workaround jedenfalls.

                        Kommentar


                          #42
                          So,
                          heute Vormittag hab ich eine Supportanfrage über die BMS Webseite abgeschickt und gefühlte 10 Minuten später eine Antwort per Mail erhalten

                          Code:
                          [FONT=Calibri][COLOR=#000000][FONT=Arial]wir hatten heute Morgen bereits eine Meldung bezüglich Datumsproblem. Unsere Entwickler kümmern sich bereits um das Thema und wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.[/FONT][/COLOR][/FONT]
                          
                          [COLOR=#000000][FONT=Arial]Mit freundlichen Grüßen / Best regards
                          Supportteam[/FONT][/COLOR]
                          Nach rund 30 Minuten dann ein sehr netter Anruf vom Support mit Details. Betroffen sind wohl ältere Geräte, die bei einer Update-Aktion vor einigen Jahren nicht berücksichtigt wurden. Zur Korrektur ist ein Einschicken der Quadra notwendig um dieses Update nachzuholen.

                          Also wer möchte, einfach den Support kontaktiere, das Thema ist dort bekannt.

                          Wenn das Ganze auch ärgerlich ist kann man den Support bisher m.E. nur lobend erwähnen.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar


                            #43
                            Also ich besitze die Quadra auch seit der Forumsaktion. Seit einem Jahr benutze ich sie allerdings nurmehr als Regen bzw. Windsensor, da alle anderen Sensoren abgesoffen sind. (Risse im Glas -war definitiv kein Hagel) Was den Datums Bug betrifft - Würde die Quadra noch funktionieren müsste ich ein 2. mal bei Eises Kälte auf das Dach steigen und diesen Schrott einsenden. Generell sieht das Ding aus als würde es sich gleich auflösen. Als die Sensorik noch funktionierte musste sie auch mind. 2mal im Jahr resettiert werden. Wenn ich bei jeder Störung den Eli hätte rufen müssen...
                            Immerhin hat sie damals von BMS ein gratis Update bekommen. mit Antistatik Klarlack oder so.

                            Positives gibt es aber auch: Der Support ist nett und kompetent. Wenn die Quadra funktionierte verrichtete sie ihre Arbeit (Beschattung) sehr gut.
                            Unterm Strich bin ich enttäuscht und würde mir eine so teure WS nicht mehr kaufen. Ich bin daher zu MDT gewechselt und bislang sehr zufrieden - muss aber einräumen das diese bei weiten diesen funktionsumfang nicht besitzt..
                            Für die Regen bzw. Windsensorik ist der Datumsbug natürlich unerheblich. Sorry das musste jetzt mal raus.
                            lg Markus

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von woda Beitrag anzeigen
                              Mach mal die Quadra kurz stromlos (Bus + 24V) evtl. Hängt da noch was im Speicher wegen dem 2021 Bug. Bei mir funktioniert der Workaround jedenfalls.
                              Das war es. Perfekt, Danke! Die Quadra hat das Fake-Datum geschluckt.

                              Kommentar


                                #45
                                Und wenn man das Fake Datum auf das Jahr 1993 setzt stimmt auch alles wieder mit Schaltjahren und Wochentagen. (lt. Auskunft BMS Support)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X