Habe dort, wo gewünscht, Decken-LSP verbaut. Leitungen ins Server-Rack im HAR an den Verstärker. Damals gab es noch Chromecast Audio, die hängen am Verstärker als "Empfänger". Steuerung aus den Räumen jeweils über einen Google Home Mini mit kleiner Halterung direkt an einer Steckdose.
Prinzipiell würde ich es wieder genau so machen.
Chromecast Audio kann ich auch per KNX oder anderen Quellen ansteuern. Wenn ich wirklich mal keinen Ersatz mehr bekomme (habe noch 3 in der Schublade) dann muss eben ein anderer Chromecast mit Adapter oder eine andere Lösung ran.
Die LSP und der Verstärker sollten auf längere Zeit nicht obsolet werden.
Vorteil Google: Ich kann festlegen, dass Gerät x IMMER direkt auf Gerät y abspielt. Wenn wir also in der Küche die Wiedergabe starten, kommt der Schall direkt aus der Decke.
Prinzipiell würde ich es wieder genau so machen.
Chromecast Audio kann ich auch per KNX oder anderen Quellen ansteuern. Wenn ich wirklich mal keinen Ersatz mehr bekomme (habe noch 3 in der Schublade) dann muss eben ein anderer Chromecast mit Adapter oder eine andere Lösung ran.
Die LSP und der Verstärker sollten auf längere Zeit nicht obsolet werden.
Vorteil Google: Ich kann festlegen, dass Gerät x IMMER direkt auf Gerät y abspielt. Wenn wir also in der Küche die Wiedergabe starten, kommt der Schall direkt aus der Decke.
Kommentar