Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

16584_Mobilant_Universal_SMS_V0.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 16584_Mobilant_Universal_SMS_V0.1

    Ich hab mal wieder was für den Eigenbedarf gebastelt.

    Dieser Baustein sendet über das SMS-Gateway von mobilant.de eine SMS mit beliebigem Text,
    somit ist es sehr einfach möglich Meldungen der Alarmanlage, Wasserschaden, Anrufe in Abwesenheit, .... aufs Handy zu bekommen.

    E1 (1-Bit): Trigger zum senden der SMS. Die SMS wird bei Empfang einer 1 an diesem Eingang abgeschickt.
    E2(14-Byte): an diesem Eingang wird die Telefonnummer des Empfängers eingegeben z.B 436801234567 oder 00491711234567 oder +491701234567
    E3(14-Byte): hier wird der Key des Mobilant Gateways eingetragen
    E4(14-Byte): an diesem Eingang wird der SMS Text übergeben. Mit \n kann ein Zeilenumbruch eingefügt werden. Der Text wird automatisch auf 155 Zeichen gekürzt.
    E5(14-Byte): mit "lowcost", "lowcostplus", "direct" oder "directplus" kann eines der Mobilant Gateways gewählt werden.
    E6(14-Byte): hier wird die maximal 11 Zeichen lange Absenderkennung die auf dem Handy Erscheint eingestellt. zB "MEIN HAUS"
    E7 (1-Bit): wird hier eine 1 eingestellt wird durch das Mobilant-Gateway eine Simulation durchgeführt. Es entstehen keine Kosten, die Funktion kann somit komplett getestet werden, da alle Antworten wie normal zurückkommen.
    E8(14-Byte): hier kann die Facility des ausgegebenen Syslog-XML eingegeben werden. z.B "SMS_Gateway"

    A1(14-Byte): hier wird der zurückgelieferte Gateway-Responsecode übersetzt in Klartext ausgegeben
    A2(8-Bit -128..127): Gateway-Responsecode oder -1 falls unbekannt
    A3 (1-Bit): Bei erfolgreichem versenden der SMS wird hier eine 1 ausgegeben - bei Fehler wird eine 0 ausgegeben
    A4 (1-Bit): Bei erfolgreichem versenden der SMS wird hier eine 0 ausgegeben - bei Fehler wird eine 1 ausgegeben
    A5(14-Byte): hier wird das SytemlogXML angeschlossen. Die Facility wird an E8 eingestellt

    Download im Downloadbereich
    (sobald freigegeben)
    Angehängte Dateien

    #2
    Probleme....

    Hi Woda... Danke für deine Mühen, aber leider kriege ich den Baustein nicht zum Laufen. Ich habe für den Test lediglich den Trigger und die Ausgänge verbunden, den Rest fest eingestellt, aber leider kriege ich keine SMS bzw. Info vom Baustein.

    Habe ich etwas übersehen?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Was sagt die Debugseite des Homeserver?
      bei mir läuft noch die HS-Version 2.7, evtl. läuft der nicht mit Version 2.8

      Kommentar


        #4
        Die Debug Seite sagt wie immer viel ;-). Im Ernst... Ich sehe in der Debug Seite nichts, welches uns interessieren könnte. Bei mir läuft aber schon 2.10... Evtl liegt es daran.

        Kommentar


          #5
          Ich hab das jetzt mal zum Anlass genommen meinen Homeserver endlich auf 2.8 upzudaten.
          Bei mir läuft der Baustein noch perfekt.
          Die Unterschiede zwischen HS3 und HS4 kenne ich leider nicht. Ich dachte Version 2.08 und 2.10 sind bis auf die Hardwaretreiber identisch.
          Auf der Debug Seite müsste zumindest unter Exceptions was zu finden sein, wenn der Baustein nichts tut.

          Kommentar


            #6
            2.10 hat Python 2.6, 2.8 noch Python 2.4
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Danke für die Aufklärung.
              Ob es jetzt daran liegt kann ich leider momentan noch nicht beantworten.
              Ich muss mal den Baustein unter Python 2.5 im Simulator testen.

              Kommentar


                #8
                Hallo bassmeister,
                der läuft tatsächlich unter Python 2.5 nicht, ich bin dran.

                Kommentar


                  #9
                  Habe mich vertippt, muss Python 2.6 sein!
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Matthias, leider hab ich grad unter 2.5 getestet.

                    Im Anhang ist eine Version die unter Python 2.5 und hoffentlich auch unter 2.6 läuft.
                    Ich bitte um Feedback, damit ich den Baustein im Downloadbereich updaten kann.

                    Ergänzung: gerade noch unter 2.6 getestet -> OK
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Vorab TAUSEND DANK für die Mühe...
                      Leider läuft der Baustein bei mir noch immer nicht... Wenn ich beim Debuggen helfen kann, sag bitte bescheid.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Bassmeister,
                        was steht auf der Debug-Seite unter Exceptions?

                        Kommentar


                          #13
                          da steht nichts....

                          Kommentar


                            #14
                            Funktioniert der Trigger?
                            Kannst du evtl. mit dem qHSMon die internen Objekte monitoren?

                            Kommentar


                              #15
                              Trigger funktioniert. Ich habe den qHSmon auf die schnelle nicht in Gang gekriegt, aber anbei 2 screenshots. Die Logik scheint zu funktionieren, ich werde morgen mal Rücksprache mit mobilant halten.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X