Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Harmony Hub ( 14163 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    V0.85:
    - Trigger Ausgang springt zurück auf 0

    Kommentar


      #77
      Habe gerade die V0.85 getestet

      Trigger Ausgang bleibt auf 0

      Kommentar


        #78
        Vorschlag meinerseits
        Den Ausgang Activity ID Format auf Zahlen ändern, dann kann man Status mit Logik Baustein Grösser als 0 ist 1 auch bekommen (Vielleicht einfacher) da ja alle Activity´s ja grösser als 0 sind power off hat ja -1 und somit kommt dann die 0.

        Kommentar


          #79
          Ich werd selber noch mal testing betreiben :-)

          Hab das heute nur zwischen Tür und Angel gemacht ... vermutlich is der Abstand zu kurz gewesen.

          Und ja die Activity ID kann ich nummerisch abändern

          Kommentar


            #80
            V0.86:
            - Trigger Ausgang sollte jetzt 1 Sekunde lang triggern


            Mit dem Socket Timeout kämpf ich noch ... das ist irgendwie kompliziert haha

            Kommentar


              #81
              Habe die 0.86 getestet. Leider funktioniert das Auslesen der Befehle eines zweiten HUBs immer noch nicht, obwohl der HS sich verbindet und die Statusausgabe an den Ausgängen tadellos funktioniert

              Kommentar


                #82
                Alles klar danach hatte ich noch garnicht geschaut.
                Prüfe ich als nächstes...

                Kannst mal Bilder der Logik zeigen bitte?

                Kommentar


                  #83
                  V0.87:
                  - Multi Hub Web Server config gefixt



                  Jetzt sollten auch mehrere Hubs funktionieren bzgl des Web Config Helpers.
                  Jeder Helper braucht natürlich einen eigenen Port

                  Bitte testen :-)

                  Kommentar


                    #84
                    Hi
                    habe den Baustein mal getestet. Funktioniert sehr gut.
                    Mir ist folgendes aufgefallen.
                    Wenn E7 "0" ist und über KNX eine "1" erhält gibt der A6 Trigger eine "1---0" Impuls aus
                    Wenn E7 "1" ist und über KNX eine weitere "1" erhält gibt der A6 Trigger zwei mal " 1---0" Impuls aus
                    Das tritt nur wenn E8 zwischen den beiden "1" signalen an E7 keine "1" hatte.
                    Soll das so sein ?

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo,
                      bin erst mit V0.86 eingestiegen. Der Baustein hat auf Anhieb funktioniert, soweit ich das beurteilen kann. Respekt. Ich spende gern für die Bemühungen von derPaul.
                      Interessant wäre auch, wie Ihr die Ansteuerung im QC umsetzt. Falls jemand bereit ist, seine Variante vorzuzeigen, ich wäre interessiert. Ich würde auch meine Implementation posten, sobald ich eine funktionierende Version habe.
                      Grüße
                      Gerald

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo wie möchtest du schalten?

                        2 oder mehr Button über Sequenz schalten? (Activity 1, Activity 2, Activity 3 und all off)

                        1 x Togglebutton Ein/Aus?

                        Möchtest du auch über KNX Taster oder über Zentral Aus Tv ausschalten?

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #87
                          Danke an dieser Stelle den Spendern !!

                          Kommentar


                            #88
                            Ich bevorzuge beim TV/Video schauen die Harmony Elite zu bedienen und nicht über Iphone oder Tablet (Ergonomie)
                            Daher habe ich im QC einen Togglebutton Ein/aus, KNX Taster für Zentral AUS (Haus verlassen) und KNX Taster für schlafen gehen alles aus ausgenommen Bad,Schlafzimmer wichtig egal ob ich über Fernbedienung oder QC oder KNX Taster bediene die Rüchkmeldung bzw. Schalterstellung wird richtig angezeigt.
                            dafür benötigst du noch eine kleine Logik

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #89
                              Gerade getestet, zweiter Hub lässt sich jetzt auch auslesen. Perfekt. Vielen Dank.

                              Kommentar


                                #90
                                V0.88:
                                - Olaf hat ein Fehler gefunden das Commands mehrfach gesendet wurden. Sollte hier mit behoben sein (z.B am Apple TV)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X