Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
habe gerade die neue Version eingespielt und da kam mir so die Frage, wie denn Command Hold/Release angesteuert wird :-)
Ansonsten lief dein LBS bei mir jetzt ca. 8 Wochen am Stück stabil. Ich werde mal etwas Debug Code einbauen, falls es nochmal
nicht geht, um etwas mehr Infos zu bekommen.
Die Lieblingsanweisung meiner Frau ist "Hey Siri Multimedia aus" und meine Kinder verfluchen dein Modul :-)
Ein echter Mehrwert... wenn die Hold Funktion noch klappt und ich die Lautstärke steuern kann, ist eine kleine Spende fällig.
Die Hold-Funktion klappt doch in der Version - ich benutze sie für das Spulen. Den Befehl der Vor- oder Rückspultaste einfach auf den Hold-Eingang schicken, dann spult das AppleTV oder FireTV. Mit Drücken auf Play hört es dann wieder auf. Ist also genauso wie ein langer Tastendruck auf der originalen Fernbedienung. Den kurzen Tastendruck der Fernbedienung, der 10 Sek. vor oder zurück springt, hab ich bei mir nicht abgebildet. Mit ein bisschen mehr Logik (Unterscheidung kurzer langer Tastendruck Baustein) bekommst aber auch das hin - kurzer Tastendruck = Zurückspulen auf den normalen command-Eingang, langer Tastendruck = Zurückspulen auf den hold Eingang.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Hallo Paul eine Frage bitte kann ich an einem HS Deinen Baustein zweimal mit zwei verschiedenen Harmony Hubs verwenden, einer im Wohnzimmer, einer Hobbyraum?
Vielen Dank. 😊
Da bin ich wieder.
Also genau 4 Wochen dann hing die Verbindung wieder, diesmal habe ich etwas Debugging betrieben.
- HS4 hat keine Fehler geworfen (Scan/Exceptions etc)
- Der Status des LBS sagt 0 also nicht verbunden
- EIn Neustart des HUBs ändert nichts
- Alle Eingänge des LBS sind valide
- Nur ein Neustart des HS4 bringt den LBS wieder zum arbeiten
Wenn ich noch was einbauen kann falls es wieder Auftritt immer her damit.
WIe ist denn die Statistik bei Anderen, die das Modul auch verwenden ?
Andere Frage, wie könnte ich denn die Lautstärke einen AV Receivers ändern ? Dafür bräuchte ich wohl ein Hold mit TimeOut für ein Kommando.
MIt Logik wird das bestimmt nicht deterministisch
Grüße
Dennis
Der immer noch begeistert ist mit Siri die Multimediaanlage zu steuern ;-)
Moin,
komisch ... Ich kann noch mal über den Code schauen (ja ja muss ich eh Olaf ich weiß ;-) ) ....
Evtl. kann ich auch einen Reset Eingang einbauen muss ich mal gucken ...
Aber freut mich das der Baustein gefallen findet (ausser bei den Kids) ...
bei mir hängt sich die Version 0.96 leider ab und zu auf. Nach einem HS-Neustart funktioniert wieder alles... Kann ich da irgendwas machen? Kann man den Baustein zyklisch resetten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar