Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Überlast und doppelte Telegramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die Cometvisu braucht kein Routing, da reicht der Tunnel, der ja immer noch aktiv ist.

    Kommentar


      #32
      Danke! Die ETS5 sieht aktuell nichts, aber der Bus Monitor im WG hat jetzt Rout 6 kontinuierlich.

      Also erst mal neues IP Interface besorgen.

      Kommentar


        #33
        Irgendwas im Netzwerk loopt deine Routing Pakete. Hast du noch einen KNX IP Router im Netzwerk? knxd / Peaknx oder ähnliche Software am laufen? Wie ist das Wiregate am Bus angeschlossen TPUART? Das liegt sicher nicht am IP interface (welches ist das?) , das kann kein Routing...

        Kommentar


          #34
          Hi, verbinde die ETS mit dem WireGate über Tunnelling, dann siehst Du wieder was...

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #35
            Hallo Waldema,

            ich bin per IP Tunneling verbunden.

            2021-01-23 20_01_38-Window.png

            Aber der Busmonitor geht nicht - das habe ich seit der ETS5.

            2021-01-23 20_02_52-Window.png

            Wie oben beschrieben, hatte ich das Problem durch Wahl einer anderen Schnittstelle lösen können.
            Die taucht aber seit dem deaktivieren der WireGate IP Router Option nicht mehr auf.

            Hier im Forum gibt es einige Beiträge dazu, aber ich habe noch keine funktionierende Lösung dazu finden können.



            Kommentar


              #36
              Hallo vento66,

              ja, das Wiregate hängt mit dem TPUArt am Bus.
              Sonst habe ich nichts weiter im Netzwerk mit KNX Bezug laufen.

              Ich komme nur über das Wiregate auf den Bus.

              Kommentar


                #37
                Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
                nichts weiter im Netzwerk mit KNX Bezug
                Das hat nichts mit "KNX-Bezug" zu tun. Das kann irgendetwas mit Multicast sein, z.B. irgendwelche Multimedia-Geschichten. Hier ein Beitrag mit einem ähnlichen Effekt: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ogrammiermodus

                Kommentar


                  #38
                  Danke! Das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.

                  Da werde ich mal etwas umverkabeln

                  Kommentar


                    #39
                    Hi,

                    Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
                    Aber der Busmonitor geht nicht - das habe ich seit der ETS5.
                    ich hatte an den Gruppenmonitor gedacht. Ich wusste gar nicht, dass mit dem eibd der Busmonitor überhaupt funktioniert.

                    Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
                    Wie oben beschrieben, hatte ich das Problem durch Wahl einer anderen Schnittstelle lösen können.
                    Ah, wieder was gelernt. Also kann man den Busmonitor auch über IP-Routing betreiben. Auf die Idee kam ich noch gar nicht.

                    Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
                    Die taucht aber seit dem deaktivieren der WireGate IP Router Option nicht mehr auf.
                    Die ETS zeigt die IP-Routing-Schnittstelle nur an, wenn ein KNX-IP-Gerät gefunden wird. Wenn Du den Router im Wiregate abschaltest, dann braucht die ETS auch die Schnittstelle nicht anzeigen, denn die würde ohne Gegenpart nichts bewirken.

                    Das hilft zwar leider nicht bei Deinem Ursprungsproblem, aber ich wollte das nur erklären.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo - kurzes Update

                      also nach mehreren Tagen beobachten, habe ich aktuell wieder einen stabilen Bus.
                      An der Netzwerktopologie habe ich aktuell nichts geändert.
                      Bleibt alles sehr "spannend". Habe allerdings einen Heizungsaktor aktuell abgeklemmt, da die ETS den nicht auslesen konnte.

                      Was halt immer noch komisch ist, das der Linienscan nicht alle Geräte findet, aber die ETS sie trotzdem per Info auslesen kann.

                      Ich beobachte jetzt erst mal weiter

                      MfG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X