Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira 106 Kamera erzeugt nach HS-Update im TKS-Communicator nur schwarzes Bild
Ich hatte heute früh an einem anderen Gerät (Communicator) im Netzwerk wieder keine Verbindung zur Kamera. :/ Gleiche Symptom wie in Beitrag #1.
Über den Assistenten sehe ich aber die Kamera noch... Ich verliere die Lust an der teuren Spielerei...
Ursprünglich habe ich den User für das Tablet angelegt, da ich nirgendswo anders darauf zugreife.
Da es über das Tablet aber nicht ging, und ich es über mein PC den Assistenten eingesteltt und anschließend probiert hatte, funktionierte es.
Heute früh komm ich die Tür rein, teste das am Tablet aber es geht nicht.
Hatte bisher immer nur einen angelegten User, da ich ansich nur ein Gerät habe, welches darauf zugreift.
Habe gerade nochmal getestet... Auf dem PC sehe ich ein Bild, gucke ich auf dem Tablet kommt das Bild mit der Kamera und dem X daneben...
Man braucht doch nur mehrere Benutzer, wenn man gleichzeitig Zugriff erhalten will oder vertausche ich jetzt etwas?
Ich werde später mal einen neuen User anlegen. Wie gesagt, ich nutze das TKS nur mit einem User auf einem Gerät (Tablet). Da das aber zu Problemen führte, habe ich es mit meinem Laptop versucht wo es mit diesem User funktionierte.
Hmm... Hat er auch die Kombination Gira IP Gateway, System 106 und HS?
Genau. Dazu zwei G1 POE.
Habe den HS extra schon rausgenommen.
Ich habe eben den minimaltest gemacht:
Mit einem Lan Kabel direkt vom PC ans TKS. Der TKS Com. konnte sich einloggen, jedoch ging weder TÖ, noch klingeln.
Zuletzt geändert von larsrosen; 06.02.2021, 11:54.
Ich habe jetzt nochmal 2 Benutzer angelegt...
Benutzer 1 (TKS1): Win10Pro Tablet mit TKS-Communicator im Quadclient: Status siehe Bild...
- Kamera hat immer dieses "X" daneben und wird nicht angezeigt
- Licht schalten funktioniert
- Türsummer schalten funktioniert
Benutzer 2 (TKS2): Win10Pro Laptop mit TKS-Communicator im Quadclient: Status siehe Bild...
- Kamera funktioniert
- Licht schalten funktioniert
- Türsummer schalten funktioniert
Habe ich gemacht. Beide Usernamen klein geschrieben und die Kamerarechte verändert. Habe testweise auf dem Tablet nochmal den TKS-Communicator neu vom Gateway geladen und neu installiert. Keine Änderung.
Ich versteh die Logik hinter diesem Fehlverhalten nicht... Gibt es irgendwo eine Dokumentation, in welchem Falle dieses Bild mit der Kamera und dem "X" auftaucht?
Kann dies ein Lizenzfehler sein? Oder ist es auf fehlerhafte Firmware zu schieben?
Habe es jetzt hinbekommen. Den genauen Grund für das Fehlverhalten kann ich nicht nachvollziehen...
Habe folgendes gemacht:
- Reset des TKS-IP-Gateways (inkl. Neueinrichtung der Tasten und Kamera sowie Anlegen zweier TKS-User)
- Deinstallation von TKS-Communicator sowie QuadClient auf beiden Endgeräten inkl. Neustarts und Registry-Säuberung (ext. Tool).
- Neuinstallation des QuadClients sowie Einrichtung auf beiden Endgeräten
- Neuinstallation des TKS-Communicator (Download über das Gateway) auf beiden Endgeräten
- Einrichtung des TKS-Communicators und des PlugIns für den QuadClients auf den Endgeräten
Zack es geht....
Habe exakt die selben User-Namen, Passwörter, IP usw. verwendet... also irgendwo hat es mittendrin "gehakt". Jetzt ist mir das auch erstmal egal, da es funktioniert. Aber falls jemand mal das gleiche Problem hat, dann versucht es so
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar