Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsaustausch und Hilfegesuch zum Thema KNX Server für Visu und Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
    Bei Bab tec benötigt man 3 Hardwaremodule für visu mit logic, tks, app die mir Spannung und Lanport versorgt werden. Dazu noch ein Panel.
    Ok, danke für den Hinweis. Das der eibport Logic und Visu macht wusste ich ja schon, aber wo die Grenzen liegen ist mir bisher noch nicht ganz klar. Keine TKS? Und wofür brauche ich das App Modul? Auch dein letzter Post erklärt mir leider nicht was die Apps bieten, was der eibPort nicht kann? Und warum brauche ich ein Interkommodul? Wenn alles auf SIP und Webcam aufgebaut wird ist mir nicht ersichtlich, warum das nicht einfach nur eine weitere Ansicht in der ganz normalen Visu sein kann? Ich hatte erwartet, dass der eibport das direkt unterstützt! (Das gleiche hatte ich allerdings auch von X1 erwartet! *grmpf* )


    https://akademie.gira.de/de/Training...chulungsvideos
    Zitat von conectas Beitrag anzeigen
    Nachtrag: ich versuche noch mal Info Videos zu finden (Marketing gibts ja wie Sand am Meer)
    Hier findest du Videos, die mir zumindest sehr geholfen haben:
    https://akademie.gira.de/de/Training...chulungsvideos
    Der Weg dahin ist eben aber einer meiner Kritikpunkte: Warum brauche ich da schon wieder den x-ten Login für irgendeine Gira Seite? So etwas gehört öffentlich und weit verbreitet. Am besten nicht nur auf eine eigene Seite, sondern zusätzlich auf Youtube etc.
    Falls danach noch Screenshots nötig sind frag noch mal nach. ;-)

    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    Wie sieht die Cometvisu für dich aus? Ist zwar weniger flexibel als EDOMI, aber dafür mit wenig Aufwand konfigurierbar und wartbar.
    Falls ja, dann wäre der Timberwolf Server eventuell was für dich.
    Ich habe im Prinzip nichts gegen die Cometvisu. Aber es ist hat nur eine Webseite und keine App und darum habe ich sie mir noch gar nicht angesehen. Es mag sein, dass man inzwischen auch ohne App, also quasi als Web-App viel zaubern kann. Aber ohne App kein Push und meist hat man bei einer schwachen Internetverbindung mit einer nativen App noch immer bessere Chancen als mit einer Webseite. Als die TWS noch hier im Forum vertreten waren hatte ich mir die auch durchaus angesehen. Was versprochen wurde hörte sich ja auch wirklich gut an. Ich hatte mit dem 950Q geliebäugelt, aber am Ende war mir die Kombination aus dem Preis, dem damaligen Entwicklungsstand, der fehlenden Visu-App mit Push und dem für mich nicht abschätzbaren "Zustand" der Firma dann doch etwas zu heiß.

    Ich glaube es gibt hier im Forum durchaus den einen oder anderen, der meine Posts gelesen hat und eine Vorstellung davon hat was ich suche.
    Was mir am X1 fehlt habe ich ja schon geschrieben.
    Das der HS einige dieser Missstände behebt wurde auch schon gesagt aber ein großer Teil meiner Probleme liegt an der Firma Gira und nicht direkt am X1, sodass der HS (besonders zu dem Preis) für mich also nicht in Frage kommt.
    Der eibport wäre mein nächster Kandidat. Zwar doppelt so teuer wie der X1, aber noch immer ein paar hundert günstiger als der HS. Jedoch noch immer ohne Push und die App ist auch keine Erleuchtung...
    Damit ist die mir bekannte "Auswahl" von Servern am Markt auch schon so weit erschöpft, dass der TWS als nächste Alternative doch schon wieder in Betracht käme. "Versprochen" wurde ja auch durchaus etwas in Richtung Visu und App. Aber beim TWS würde ich da eher nichts drauf geben. Es gibt einiges, was mir am TWS gefällt: Komplette Konfiguration im Browser spart mir die Installation von yet another Windows Software. Vom "Vorgänger", dem Wiregate, habe ich fast nur Positives gehört. Elabnet hört soweit ich das einschätzen kann sehr genau auf ihre Kunden und setzt Wünsche um. Im Gegensatz zu Gira. Und ich finde es gut, wenn der Markt der KNX-Server ein wenig aufgemischt wird und finde es unterstützenswert, wenn sich eine kleinere Firma so einer Aufgabe annimmt. Bei Elabnet habe ich aber auch das Gefühl, dass sie "ein bisschen zu viel" auf die Kunden hören und ein wenig mehr eigene Zielstrebigkeit nicht schaden würde. Habe Elabnet aber auch schon seit 2 bsi 3 Jahren nicht weiter verfolgt und bin offen für Hinweise. ;-) Wie machst du Push (iOS)? TKS will ich in Zukunft auch noch umsetzen. Wie sieht das beim TWS aus?
    (Für alle, die helfen möchten ohne den Verlauf meiner Posts gelesen zu haben:
    Loxone, FHEM, OpenHAB, Homeassistant, ioBroker (&NodeRed), IPSymcon, Edomi, Enertex EibPc schließe ich aktuell alle aus.)

    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    da gibts ja eh nix zu holen auf der Seite. Da gibts da im Forum wesentlich mehr und bessere Zusätze gratis
    Das stimmt! Und die drei, die es dort "offiziell" gibt, habe ich inzwischen auch in der Liste hier im Forum entdeckt. ;-)

    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Beim ersten Durchlesen fand ich das Konzept echt genial.
    Genau das, was mir bei den meisten anderen Konzepten (bis auf das Wiregate) irgendwie gefehlt hat, nämlich die unterschiedlichen Schnittstellen zur Außenwelt, sind hier für so gut wie alle vorhanden.
    DALI, KNX-PL, EnOcean, GSM, VPN, SMS, Mail, eKey, IRTrans, S0, 1-Wire (eigentlich wurde hier an so ziemlich alles gedacht)
    Walter fast gut zusammen, was ich bisher auch erfahren habe. Das einzige, was er nicht nennt: Der (aktuelle) Logikeditor findet rein im Browser statt und sieht recht modern aus. Alles andere scheint auf Java basierter Software zu laufen, die ziemlich aus der Zeit gefallen wirkt. Hier scheint sich in der (fehlenden?) Weiterentwicklung niederzuschlagen, dass er vielleicht zu selten gekauft wird? Daher würde mich auch die Antwort auf Walters frage interessieren:
    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Da dieses System aber offensichtlich nicht sehr häufig eingesetzt wird, muss es wohl auch einige Nachteile haben.
    Man findet auch etliche Meldungen zu Problemen, wo das Ganze dann doch nicht so rund läuft.
    Welche Nachteile hat der eibport? Warum ist er nciht stärker vertreten, wo das Konzept doch eigentlich sehr gut ist!?

    Kommentar


      #77
      Mir taugt die Visu von Babtec auch nicht richtig. Man ist mit die Symbole ziemlich angebunden und selber welche erstellen schaffte ich bis jtzt nicht. Zu zeitverschleissend. Ansonsten funktioniert das ding ganz gut und schnell.

      Kommentar


        #78
        Wie ist das eigentlich mit diesem App-Modul, ist man da auf Apps vom Hersteller angewiesen, oder kann man als Programmierer auch eigene entwickeln?
        Wie viele Apps gibt es im Vergleich zum X1?

        Kommentar


          #79
          Für das App-Modul gibt es ein SDK, hier müsste direkt mit Bab Technologie Rücksprache genommen.
          Die Apps findest du hier: https://www.bab-appmarket.de/
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #80
            Ich habe bisher auch einen Bogen um den HS gemacht. Nach dem neuesten Update habe ich aber trotzdem Kontakt aufgenommen - denn: der HS wirkt bisher immer noch so, als wäre am nächsten am Schweizer Taschenmesser dran. Es gibt ein SDK, eine Community, das Ding ist über JAHRE gereift und wer will nimmt die freie Visu.

            Kommentar


              #81
              Ja ich möchte auch mit den HS bei grossen Projekten durchstarten. Mit den neuen Ergänzungen und der riesen Community und der Möglichkeit der freien Visu ist er ein gutes Produkt und wird ständig verbessert und man hat guten Support.
              ausserdem hat man Fehler, wie das schlechte Netzteil beim HS3 gegen ein Industrie getauscht und es ist leichter ihn zu updaten und es gibt eine Virtuelle HS Maschine zum üben, logiken austesten usw
              Zuletzt geändert von uzi10; 21.02.2021, 18:52.

              Kommentar


                #82
                Ich befürchte allerdings den großen Knall. Wenigstens finde ich es gesünder ebendiesen zu erwarten. Will heissen: ich befürchte das dieser totgeglaubte Dinosaurier aktuell noch gepusht wird und dann plötzlich EOL ist. Dann schaut man echt blöd aus der Wäsche.

                Kommentar


                  #83
                  Das App-Modul sieht wirklich interessant aus, bis man im App-Store nach etwas ganz Bestimmtem sucht.

                  Für die Dahua Kameras scheint es bisher noch kein Modul zu geben.
                  Für Foscam, HikVision, Linksys, Mobotix, Onvif, ReoLink jedoch auch nicht.

                  Dann hab ich bei Gira X1 gesucht, der ja eine wesentlich größere Community hat - leider ebenfalls 0 Treffer.
                  Der Gira HS bietet Mobotix-Support, das ist ungefähr die teuerste Kamera von allen, aber immerhin 1 Treffer.

                  Bei Edomi hab ich dann mit meiner Suchliste 100% Trefferquote erhalten. Jetzt ist mir klar, warum Edomi hier so beliebt ist.

                  Ich bin immer mehr der Meinung, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, ob ich für die Einarbeitung 1 Tag oder 1 Woche benötige, solange die Community dahinter groß genug ist, um Lösungen zu liefern.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    Bei Edomi hab ich dann mit meiner Suchliste 100% Trefferquote erhalten. Jetzt ist mir klar, warum Edomi hier so beliebt ist.

                    Ich bin immer mehr der Meinung, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, ob ich für die Einarbeitung 1 Tag oder 1 Woche benötige, solange die Community dahinter groß genug ist, um Lösungen zu liefern.
                    Ok, wow! Das finde ich interessant und bringt mich zu einer neuen Frage:
                    Kann man die Communities hinter den verschiedenen Servern irgendwie "beziffern"? Anzahl aktiver Modulentwickler? Anzahl Module? Anzahl unterstützter Geräte?
                    Neben den Communities hinter X1, HS und eibport würde mich dann noch die Community hinter den Timberwolf Servern interessieren.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                      Für die Dahua Kameras scheint es bisher noch kein Modul zu geben.
                      Was möchtest du denn mit einem Modul machen? Vielleicht ist die Frage nach einem Modul der falsche Ansatz, sondern eher die Anforderung zu beschreiben, dann gibt es sicher eine Lösung.
                      Gruss Daniel

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                        Ich befürchte allerdings den großen Knall. Wenigstens finde ich es gesünder ebendiesen zu erwarten. Will heissen: ich befürchte das dieser totgeglaubte Dinosaurier aktuell noch gepusht wird und dann plötzlich EOL ist. Dann schaut man echt blöd aus der Wäsche.
                        Glaub nicht das der EOL ist. Gira pusht grad extrem mit Schulungen, die gratis sind und mit Updates. Sie haben zwar lang nix getan aber jtz gesehen, dass sie was tun müssen

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                          Ich befürchte allerdings den großen Knall. Wenigstens finde ich es gesünder ebendiesen zu erwarten. Will heissen: ich befürchte das dieser totgeglaubte Dinosaurier aktuell noch gepusht wird und dann plötzlich EOL ist. Dann schaut man echt blöd aus der Wäsche.
                          So ein Quatsch. Auch wenn Gira den X1 pusht und immer der Plan war den HS durch den X1 zu ersetzen. Das kannst du so etwas von vergessen. Ich rutsche immer mehr in die Gewerbliche und auch "große Villen" Regie hinein. Ist nichts negatives, aber es kommt in dem Bereich gefühlt nichts an den HS heran. Klar der Eisbär ist noch eine Option für die gewerblichen Kunden. Aber wenn du siehst das die iOS und Android Version immer noch auf LUNA basiert, dann holst du damit auch Niemanden mehr hinter dem Ofen vor.

                          Gefühlt wollte Gira den HS sterben lassen und darum gab es lange Zeit auch nur mühsige Updates dafür, aber seit 4.11 geben sie ja richtig wieder Gas und der "Konflikt" mit der Dacom scheint auch behoben zu sein und für die Android Version haben sie jetzt anscheinend auch fähige Entwickler. Also Gefühlt wäre es jetzt unglaublich komisch den HS plötzlich sterben zu lassen. Ich warte eher auf den großen Knall, dass man den HS auch über den GPA in Betrieb nehmen kann. Man sieht im Experten 4.11 bereits leichte Anpassungen in Richtung GPA.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #88
                            Das hat eigentlich nie nachgelassen, nur gabs halt lange nicht viel neues zu erzählen. Das FW update auf 4.11 wird wohl dafür jetzt lange herhalten müssen... wie gesagt vor vielen Jahren gabs da bei Gira intern schon Gerüchte, das der X1 (damals noch als L1) den HS ersetzten soll...

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              [...]immer mehr in die Gewerbliche und auch "große Villen" Regie hinein. Ist nichts negatives, aber es kommt in dem Bereich gefühlt nichts an den HS heran. Klar der Eisbär ist noch eine Option für die gewerblichen Kunden.[...]
                              Gefühlt wollte Gira den HS sterben lassen und darum gab es lange Zeit auch nur mühsige Updates dafür, aber seit 4.11 geben sie ja richtig wieder Gas und der "Konflikt" mit der Dacom scheint auch behoben zu sein und für die Android Version haben sie jetzt anscheinend auch fähige Entwickler. Also Gefühlt wäre es jetzt unglaublich komisch den HS plötzlich sterben zu lassen.
                              Ich sehe das genauso. Gerade den Punkt mit dem Update.

                              Es wäre aber nicht das erste mal, dass man bei einem Produkt den EOL erwartet hat, es wieder aufgelebt hat und dann plötzlich doch EOL ging.

                              Kommentar


                                #90
                                wie siehst mit den Eisbären aus? Verwendet den niemand oder was hat der für Vor und Nachteile?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X