Ich habe heute von unserem Elektriker das Angebot für die Verkabelung + Zählerschrank bekommen und bin fast umgefallen.
Für eine Doppelhaushälfte (massiv) 145m² Wohnfläche + 50m² Keller (KG,EG,OG,DG), möchte er 11k€ haben.
Klar, da ist etwas viel an Buskabeln (1-wire, KNX, DMX), Netzwerk und Sat, aber das man auf die Summe kommt, verstehe ich nicht so ganz. Sind Kabel so teuer geworden?
Dabei sind in den 11k keine Steckdosen, nur Leerdosen + Kabel.
Die Buskabel werden nur zu den Tastern gelegt, nicht in jede Steckdose.
Aus eurer Erfahrung heraus, ist das gerechtfertigt?
Klar, das ist schwer zu sagen, aber ich möchte ja auch keine klaren Zahlen, sondern nur eine Richtung in die es geht.
Brauche mal dazu eure Erfahrung.
Hier ein paar Details:
Steckdosen gibt es insgesamt ~50Stk
Sat 9 Twindosen
1-wire Temperaturfühler 27 Stk
Decken+Wandlampen 35 Stk
Netzwerk 19 Dosen - doppelt belegt für Tele/Netzwerk
Bus für Taster 25 Stk
Für eine Doppelhaushälfte (massiv) 145m² Wohnfläche + 50m² Keller (KG,EG,OG,DG), möchte er 11k€ haben.
Klar, da ist etwas viel an Buskabeln (1-wire, KNX, DMX), Netzwerk und Sat, aber das man auf die Summe kommt, verstehe ich nicht so ganz. Sind Kabel so teuer geworden?

Dabei sind in den 11k keine Steckdosen, nur Leerdosen + Kabel.
Die Buskabel werden nur zu den Tastern gelegt, nicht in jede Steckdose.
Aus eurer Erfahrung heraus, ist das gerechtfertigt?
Klar, das ist schwer zu sagen, aber ich möchte ja auch keine klaren Zahlen, sondern nur eine Richtung in die es geht.
Brauche mal dazu eure Erfahrung.
Hier ein paar Details:
Steckdosen gibt es insgesamt ~50Stk
Sat 9 Twindosen
1-wire Temperaturfühler 27 Stk
Decken+Wandlampen 35 Stk
Netzwerk 19 Dosen - doppelt belegt für Tele/Netzwerk
Bus für Taster 25 Stk
Kommentar