Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Vorbereitung und provisorische Steuerung ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für eure Antworten hier,

    @ Dirk
    Ahhh, ja. Habe ich jetzt auch so erkannt, in der Dokumentation der Dali-Schnittstelle.
    Ich werde aber eine Lösung mit Gateway realisieren und so brauche ich die dann nicht.

    @ Hennessy
    Ja sicher wäre das die logische Vorgehensweise.
    Im 2. Post hatte Christian auch diesen Tipp gegeben.
    Aber wie schon mal erklärt ist für die Taster noch nichts vorgesehen. D.h. keine Verbindung vom aktuellen Schalter zum Bus realisierbar.
    Es ist lediglich die Beleuchtung mit Dalinetzeile vorhanden, dessen Dali Busleitung zum Verteiler führt.
    Also kann ich nur in Verteilernähe was machen für die Anbindung und Steuerung, was relativ einfach geht.
    Nur die Bedienung ist ein grösseres Problem, verdrahtete EIB Taster können nicht installiert werden.
    Und da es schon mehr als nur eine Leuchte ist, wäre es mit einem einfachen EIB-Taster auch nicht getan. Habe im Wohnzimmer 8 Leuchtengruppen die ich schon gerne steuern möchte.

    @ ets3-user
    Klar kommt ein IP Gateway hin. Das passt auch in die zukünftige EIB Installation und ist so keine Fehlinvestition.
    Die Frage ist jetzt noch welches da besonders empfehlenswert ist..??

    @ saft6luck
    Ich denke das mit der Dali-Maus hat sich mittlerweile erledigt. Habe eine USB Version gekauft und werde sie auch nur für die Dalikonfiguration der EVG's benutzen. Somit werde ich das Ansteuern nicht darüber realisieren.
    èber OpenRemote werde ich mir mal nähere Informationen holen.
    Danke für den Tipp

    Kommentar


      #17
      Also zwecks IP Gateway:
      Du kannst entweder ein IP Gateway oder ein Router nehmen.
      Unterschied:
      IP Gateway kann nur eine Verbindung gleichzeitig herstellen das heißt wenn du mit der ets programmierst kann der Homeserver nicht drauf zugreifen als Beispiel. Wenn du dies benutzt und trotzdem mehrere Verbindungen gleichzeitig haben willst dann kanst dir zum beispiel später nen Netzwerkrouter kaufen, dort openwrt und den EIBD draufmachen, der fungiert dann als Router gibts aber auch noch andere Möglichkeiten, aber ich denk das wär als NAchrüstung mit ca.40€ das Günstigste.
      IP Gateway zum Beispiel Siemens N148/21

      Dann gibt es von Siemens aber auch ein Gateway das 4 Verbinugnen gleichzeitig zulässt.
      Zum Beispiel Siemens N148/22
      Und dann gibt es noch di eIP Router die auch mehrere Verbindungen zulassen und zusätzlich um 2 KNX linien als schneller Backbone miteinander zu verbinden.
      Zum Beispiel Siemens N146, gibts aber auch von anderen Herstellern.

      Das wärs jetzt mal zu ip Schnittstellen. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten an den Bus zu kommen aber das ist denke ich in deiner Situation das beste und einfachste.
      Grüße Christian

      Kommentar


        #18
        Danke für die genaue Erklärung zum Thema Gateway

        Ich debke dass die extra features die ein Gerät wie das N146 hat von den meisten nicht gebraucht werden, oder...? Ausser evtl mehr als eine Verbindung!

        Da mit einem separaten Netzrouter plus Soft zu arbeiten finde ich nicht wirklich sinnvoll, wenn es die Möglichkeiten eines N148/22 gibt.
        Preislich gesehen ist dieser ja nicht so teuer, und ich denke 4 gleichzeitige Verbindungen werden die meisten Leute wohl auch nie brauchen.

        Mit dieser Überlegung denke ich dass dann das N148/22 eigentlich das ideale Gerät sein müsste. Oder habe ich da was übersehen...

        Was benutzen die Leute denn hier so...????
        Gruss

        Kommentar


          #19
          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
          Dann kannst mit den Apfelgeräten das Licht steuern, ...
          Mit welcher App geht das dann?
          Grüsse aus Berlin
          Steffen


          Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

          Kommentar

          Lädt...
          X