Danke für eure Antworten hier,
@ Dirk
Ahhh, ja. Habe ich jetzt auch so erkannt, in der Dokumentation der Dali-Schnittstelle.
Ich werde aber eine Lösung mit Gateway realisieren und so brauche ich die dann nicht.
@ Hennessy
Ja sicher wäre das die logische Vorgehensweise.
Im 2. Post hatte Christian auch diesen Tipp gegeben.
Aber wie schon mal erklärt ist für die Taster noch nichts vorgesehen. D.h. keine Verbindung vom aktuellen Schalter zum Bus realisierbar.
Es ist lediglich die Beleuchtung mit Dalinetzeile vorhanden, dessen Dali Busleitung zum Verteiler führt.
Also kann ich nur in Verteilernähe was machen für die Anbindung und Steuerung, was relativ einfach geht.
Nur die Bedienung ist ein grösseres Problem, verdrahtete EIB Taster können nicht installiert werden.
Und da es schon mehr als nur eine Leuchte ist, wäre es mit einem einfachen EIB-Taster auch nicht getan. Habe im Wohnzimmer 8 Leuchtengruppen die ich schon gerne steuern möchte.
@ ets3-user
Klar kommt ein IP Gateway hin. Das passt auch in die zukünftige EIB Installation und ist so keine Fehlinvestition.
Die Frage ist jetzt noch welches da besonders empfehlenswert ist..??
@ saft6luck
Ich denke das mit der Dali-Maus hat sich mittlerweile erledigt. Habe eine USB Version gekauft und werde sie auch nur für die Dalikonfiguration der EVG's benutzen. Somit werde ich das Ansteuern nicht darüber realisieren.
èber OpenRemote werde ich mir mal nähere Informationen holen.
Danke für den Tipp
@ Dirk
Ahhh, ja. Habe ich jetzt auch so erkannt, in der Dokumentation der Dali-Schnittstelle.
Ich werde aber eine Lösung mit Gateway realisieren und so brauche ich die dann nicht.
@ Hennessy
Ja sicher wäre das die logische Vorgehensweise.
Im 2. Post hatte Christian auch diesen Tipp gegeben.
Aber wie schon mal erklärt ist für die Taster noch nichts vorgesehen. D.h. keine Verbindung vom aktuellen Schalter zum Bus realisierbar.
Es ist lediglich die Beleuchtung mit Dalinetzeile vorhanden, dessen Dali Busleitung zum Verteiler führt.
Also kann ich nur in Verteilernähe was machen für die Anbindung und Steuerung, was relativ einfach geht.
Nur die Bedienung ist ein grösseres Problem, verdrahtete EIB Taster können nicht installiert werden.
Und da es schon mehr als nur eine Leuchte ist, wäre es mit einem einfachen EIB-Taster auch nicht getan. Habe im Wohnzimmer 8 Leuchtengruppen die ich schon gerne steuern möchte.
@ ets3-user
Klar kommt ein IP Gateway hin. Das passt auch in die zukünftige EIB Installation und ist so keine Fehlinvestition.
Die Frage ist jetzt noch welches da besonders empfehlenswert ist..??
@ saft6luck
Ich denke das mit der Dali-Maus hat sich mittlerweile erledigt. Habe eine USB Version gekauft und werde sie auch nur für die Dalikonfiguration der EVG's benutzen. Somit werde ich das Ansteuern nicht darüber realisieren.
èber OpenRemote werde ich mir mal nähere Informationen holen.
Danke für den Tipp
Kommentar