Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messung DALI EVG TCI Mini Jolly LC DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    In einem Raum habe ich sechs Spots mit je 7W und sehe dort keine Unterschiede auf der minimalen Dimmstufe.
    Einer der sechs Spots hat testweise noch einen 125403er, fünf davon laufen mit den 151403er.

    Kommentar


      #32
      Zitat von raffix Beitrag anzeigen
      In einem Raum habe ich sechs Spots mit je 7W und sehe dort keine Unterschiede auf der minimalen Dimmstufe.
      Einer der sechs Spots hat testweise noch einen 125403er, fünf davon laufen mit den 151403er.
      Interessant. Danke.
      Doch, das ist lösbar :-)
      Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

      Kommentar


        #33
        Zitat von raffix Beitrag anzeigen
        In einem Raum habe ich sechs Spots mit je 7W und sehe dort keine Unterschiede auf der minimalen Dimmstufe.
        Einer der sechs Spots hat testweise noch einen 125403er, fünf davon laufen mit den 151403er.
        Die AM-Version wie TCI 151395/ 151396 wie auch TCI 151403 etc. verkaufen sich zwischenzeitlich besser als die PWM bzw. auch Hybrid-Versionen. Probleme mit unterschiedlichen Helligkeiten bei niedrigen Dimmleveln sind nicht bekannt. Das liegt vor allem auch daran, dass die LEDs selbst besser geworden sind. Kaum mehr Streuungen in der Vorwärtsspannung. Ich empfehle inzwischen nur noch die AM-Lösungen.
        Auch TCI hat beim 123395 (Mini Jolly LC DALI) die Hybrid-Ausführung übersprungen. Es gibt ihn noch als PWM und dann gleich mit AM.
        „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
        „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

        Kommentar

        Lädt...
        X