Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38i nach 9 Monaten, Touch funktioniert nur in oberer Ecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38i nach 9 Monaten, Touch funktioniert nur in oberer Ecke

    Hallo Klaus,

    Hoffe Du kannst bei folgender Situation helfen:

    Nach ca. 9 Monaten problemlosen Betriebs ging bei einem Z38i der lange Tastendruck in einem Feld nicht mehr. Habe daraufhin per ETS zurückgesetzt und partiell programmiert.
    Resultat war, dass seither beim Kalibrieren ein Druck nur in der oberen linken Ecke erkannt wird. Der Rest des Displays scheint tot.
    Habe dann die Applikation von 1.0 auf 1.1 aktualisiert. Leider immer noch das gleiche Problem.

    Hast Du eine Idee, was ich machen sollte?

    Danke und Gruß,
    Moritz

    #2
    hast du noch Gewährleistung?
    Wenn JA: beim Verkäufer urgieren....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo Moritz,
      Bus abklemmen, und bei gedrückter Programmiertaste wieder anklemmen. Danach kompletter Download (1.1). Wenn das nicht funktioniert, muss über den Händler ein RMA eingeleitet werden.
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
        Bus abklemmen, und bei gedrückter Programmiertaste wieder anklemmen. Danach kompletter Download (1.1). Wenn das nicht funktioniert, muss über den Händler ein RMA eingeleitet werden.
        Danke Klaus. Werde es am Wochenende ausprobieren und hoffen...

        Gruß Moritz

        Kommentar


          #5
          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Bus abklemmen, und bei gedrückter Programmiertaste wieder anklemmen. Danach kompletter Download (1.1).
          Hallo Klaus,

          Hm, ich habs wie beschrieben gemacht.
          • Abgeklemmt
          • Bei gedrückter Taste angeklemmt
          • Phys. Adresse programmiert
          • Applikation 1.1 geladen
          • Parameter und GA programmiert

          Und es hat funktioniert.

          Dann hab ich den Z38i wieder eingebaut. Vorsichtig alle vier Schrauben eingedreht. Dann den Rahmen aufgesteckt.
          Seitdem geht der Touch gar nicht mehr. Er erkennt keine Berührungen.
          Jetzt lass ich ihn mal ohne Busklemme liegen und probiere es nachher nochmal... Hoffen kann man ja...

          Gruß Moritz

          Kommentar


            #6
            Dann hat der Touch imho irgendwo Kontakt zum Rahmen...ich würde da einfach mal am Rand (!) ein dünnes Stück Filz unterlegen. Also da wo kein sensitiver Bereich ist.

            Ich denke, dass es beim Festziehen der Schrauben bzw. beim Aufstecken des Oberteils zu leichten Verspannungen am Touchglas kommt.

            Sowas ist mir bei Touches anderer Hersteller schon viele Male vorgekommen, leider machen hier viele Hersteller viele Fehler, was die mechanische Stabilität der Gehäuse angeht.

            Ist aber nur eine Vermutung...wenn der Touch ohne Abdeckung / unverschraubt einwandfrei funktioniert, ist es 100%ig ein rein mechanisches Problem.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Das hört sich an als wäre der Touch beim Einbauen beschädigt worden. Beim Einbau an Plätzen die etwas uneben sind, muss das Anziehen der Schrauben natürlich mit Vorsicht durchgeführt werden. Dein Gerät kann aber repariert werden, sende mir dazu eine Mail an deutsch@zennio.com
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                Das hört sich an als wäre der Touch beim Einbauen beschädigt worden. Beim Einbau an Plätzen die etwas uneben sind, muss das Anziehen der Schrauben natürlich mit Vorsicht durchgeführt werden. Dein Gerät kann aber repariert werden, sende mir dazu eine Mail an deutsch@zennio.com
                Hallo Klaus,

                Da ich das mit dem empfindlichen Touch öfter mal gelesen hatte, war ich da eher vorsichtig. Aber ausschliessen kann ich es natürlich nicht...

                Danke, ich schreibe Dir eine Mail.

                Grüße Moritz

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte auch einmal Touch-probleme mit einem Z38 in nur einer Ecke.
                  Nach Ausbau - Putz auf gerade abscheren - farbe wieder drauf - Einbau -> alles wieder OK und funktioniert wie am ersten Tag .
                  Schrauben waren vorher auch nur handwarm angezogen, aber das Z38 dürften recht empfindlich sein auf schiefe Wände. Zum glück hat meines anscheinend selbstheilungskräfte

                  LG - Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X