Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage: Auswertung Telefonnummer im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na ja ... das genau ist eben abhängig von dem was Du bei den Einstellungen im Callmonitor unter Listeners anlegst.
    Schau mal hier:
    packages/callmonitor/listeners ? Freetz

    Da ich hier auch noch nicht soweit bin, kann ich da noch nich viel senden.

    Aktuell steht bei mir immer nur @call "Rufnummer" in der Debug.
    Ich schaue aber gerne mal heute Abend von zu Hause aus nochmal nach!

    Kommentar


      Hallo,

      Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
      Ich habe von Freetz aktuell folgende Information:

      *:request: Anruf kommt an (es klingelt)
      *:cancel: Anruf wurde abgebrochen, bevor eine Verbindung zustande kam (so kann man direkt auf "verpasste Anrufe" reagieren)
      *:connect: Verbindung beginnt
      *:disconnect: Verbindung wurde beendet
      Diese Infos sollte man ja via Web-Abfrage auch aus der original Firmware herausbekommen.

      Außerdem gibt es da noch:
      - Info, ob der AB gelaufen ist,
      - wie lange die Aufzeichnung ist
      - Rückrufen aus der Liste
      - Wählen aus dem Telefonbuch

      Sollte alles gehen, hab ich aber mangels Zeit noch nicht realisiert. Wie ich die AB-Aufzeichnung eines Anrufs abhören kann, ist mir aber noch ein Rätsel.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
        Hallo,



        Diese Infos sollte man ja via Web-Abfrage auch aus der original Firmware herausbekommen.

        Außerdem gibt es da noch:
        - Info, ob der AB gelaufen ist,
        - wie lange die Aufzeichnung ist
        - Rückrufen aus der Liste
        - Wählen aus dem Telefonbuch

        Sollte alles gehen, hab ich aber mangels Zeit noch nicht realisiert. Wie ich die AB-Aufzeichnung eines Anrufs abhören kann, ist mir aber noch ein Rätsel.

        Gruß,
        Harald
        Hallo Harald!

        Die Webabfrage habe ich bei mir auch drin, auch mit der Info, ob der AB angegangen ist (Nebenstelle =6).

        Nachteil gegenüber Freetz ist halt, dass man einen Anruf erst nach dem Ende des Anrufs sieht und auch erst nach dem der HS abgefragt hat. Der große Vorteil von Freetz ist halt, dass es die FB aktiv macht!

        Das Abhören der Nachrichten sollte doch gehen, wenn man über eine Webabfrage den Dateinamen des wave-Files, also der Aufzeichnung abfragt und den dann auf dem Visu-Client abspielen lässt - aber dazu kenne ich mich mit der Fritzbox zu wenig aus, um zu wissen, wie man das abfragen kann!

        Gruß

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          Hallo Olaf,

          mein HS hängt am S0, d.h. eingehende Anrufe bekomme ich sofort mit. Die FritzBox frage ich bisher noch gar nicht ab, wäre wg. der Info 'Angenommen', 'In Abwesenheit' oder 'AB' wichtig, außerdem will ich die Anrufer auch aus dem Telefonbuch der FritzBox suchen und Anrufer aus der Liste zurückrufen. Ich lass mir zwar die WAVs mailen, hab sie aber auf der FritzBox bzw. im Web-IF noch nicht gefunden.

          Klar ist eine aktive Benachrichtigung von Freetz eleganter als die FritzBox abzufragen. Aber mit der original Software auf der FritzBox auszukommen hat eben auch seine Vorteile.

          Gruß,
          Harald

          Kommentar


            Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
            Hallo,



            Diese Infos sollte man ja via Web-Abfrage auch aus der original Firmware herausbekommen.

            Außerdem gibt es da noch:
            - Info, ob der AB gelaufen ist,
            - wie lange die Aufzeichnung ist
            - Rückrufen aus der Liste
            - Wählen aus dem Telefonbuch

            Sollte alles gehen, hab ich aber mangels Zeit noch nicht realisiert. Wie ich die AB-Aufzeichnung eines Anrufs abhören kann, ist mir aber noch ein Rätsel.

            Gruß,
            Harald
            Ist das die normale Webabfrage der Fritzbox im Downloadbereich oder ist das eine andere modifizierte, die Du ggf. zur Verfügung stellen kannst ?

            Weil die die ich habe ( für Fritzbox ) hat meines Erachtens folgendes:

            - Info, ob der AB gelaufen ist,
            - wie lange die Aufzeichnung ist
            - Rückrufen aus der Liste
            - Wählen aus dem Telefonbuch

            Nicht !!!

            Grüße Olaf

            Kommentar


              Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
              Ist das die normale Webabfrage der Fritzbox im Downloadbereich oder ist das eine andere modifizierte, die Du ggf. zur Verfügung stellen kannst ?

              Weil die die ich habe ( für Fritzbox ) hat meines Erachtens folgendes:

              - Info, ob der AB gelaufen ist,
              - wie lange die Aufzeichnung ist
              - Rückrufen aus der Liste
              - Wählen aus dem Telefonbuch

              Nicht !!!

              Grüße Olaf
              Hallo!

              Info, ob AB gelaufen ist => der Baustein, der zu der Abfrage hier aus dem DL-Bereich drin ist, hat einen Ausgang "Nebenstelle". Wenn Nebenstelle = 6, dann ist der Anruf an den AB gegangen (6 ist bei Fritz halt der AB)

              Auch die Dauer wird auf einem Ausgang des Bausteins ausgegeben (ist glaube ich der letzte Ausgang

              die anderen beiden Sachen sind IMHO so nicht drin!

              Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                Danke Dir Olaf,

                wie hast Du jetzt alles zusammen gewürfelt um mit Abfrage der Fritzbox und Freetz ein ideales Zusammenspiel und damit eine schöne komfortable Visu zu bekommen ?

                Ich habe aktuell lediglich Freetz per IP auf eingehende Anrufe und somit auch nur die eingehenden Anrufer dann per Webabfrage ggf. mit Adresse und Namen.
                Ausgehende Anrufe habe ich z.B. noch nicht umgesetzt, geschweige denn auf welchem Telefon aktuell angerufen wurde und schon garnicht die Daten ob abgenommen wurde und wie lange telefoniert wurde.
                Hast Du dass schon am laufen ?

                Kommentar


                  Hi!

                  Ich habe bei mir noch kein Freetz laufen! Habe in der Visu die Anrufliste über die hier im DL-Bereich hinterlegte Abfrage.

                  Wenn bei einem Anruf die Nebenstelle = 6 ist, zeige ich zusatzlich das AB-Symbol an.

                  Zusatzlich habe ich den HS am S0-Bus hangen, so dass ich über die mitgelieferten Objekte für die eingehende Rufnummer und die Zielrufnummer direkt signalisiert bekomme und darüber die Musik runterfahre, einen Visualarm aufrufe etc.

                  Die Visu für die Anrufliste sieht wie angehangt aus, habe jetzt nur weiße Blöcke über die Rufnummern gemacht - ein Hoch auf den Datenschutz!

                  (Kleiner Fehler noch bei "Haustür", hier muss ich wohl noch "Webseitentext formatieren" vorsetzen, um ein ü anzuzeigen!)

                  Olaf
                  Angehängte Dateien
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    @Olaf,

                    OT, aber: Was sind das für 2 Edelstahltürme in Deinem Garten (Visuhintergrund) Lüftungsanlage??

                    Gruß,
                    Lio

                    Kommentar


                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      @Olaf,

                      OT, aber: Was sind das für 2 Edelstahltürme in Deinem Garten (Visuhintergrund) Lüftungsanlage??

                      Gruß,
                      Lio
                      Wow, da hat aber einer nicht nur ein sehr gutes Auge, das als Edelstahl zu erkennen, sondern auch Fachwissen Ja, in der Tat sind das die beiden Ansaugrohre für die Lüftungsanlage (geht dann erst einmal 3 m runter und läuft dann 35 m durch den Garten - Erdwärmetauscher)

                      Mittlerweile stehen die Türme übrigens auch beide gerade!

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        Sieht super aus ... wird dann von mir auch nochmal mit der normalen Abfrage realisiert. Ich gucke mal ob ich dass mit dem AB auch hinbekomme.
                        Ich muß nur sehen wie ich anschliessend Freetz ( über eingehende Anrufe ) und Die Webabfrage von der Fritzbox miteinander kombiniere sodass ich halt den aktuellen Anruf gleich mit drin habe.

                        Ich glaube ich weiß wie mein Wochenende aussieht ;-)

                        Gruß
                        Olaf

                        Kommentar


                          Puhhh ... das war wieder ein Wochenende !

                          Nachdem ich nun per Freetz den aktuellen Stand der Telefone signalisiert bekomme, also ob die Leitung und welche Leitung gerade offen oder belegt ist, habe ich noch den aktuellen Anruf in einem PopUp, welcher ebenfalls per Freetz angesteuert wird.

                          Als Liste für die vergangenen Anrufe, habe ich noch die Fritzboxabfrage genutzt. Hier allerdings nur die 1. Anrufdaten und diese dann in Ringspeicher.

                          Die Fritzboxabfrage hat ja auch den Ausgang Name und Suche.
                          Wenn die Fritzbox also einen Namen findet, dann soll der in den Ringspeicher und anschliessend in die Visu.
                          Wenn nun aber kein Name gefunden wird, soll eine Webabfrage gestartet werden ( dazu dann die Aktivierung über die 1 vom Ausgang Suche ) und die dort gefundenen Daten in den gleichen Ausgang vom Ringspeicher wie sonst der Name der Fritzbox ...
                          da happerts aber bei mir ... da steck irgendwie der Wurm drin.
                          Wie habt Ihr die Fritzbox mit Webabfrage 11880 verbunden und das dann in Ringspeichern verteilt ?

                          Würde mich über Eure Anregungen freuen ...
                          Grüße aus Berlin
                          Olaf

                          @Taxus: hattest Du schon die Webabfrage / Baustein Fritzbox mit Daten der Freetzabfrage kombiniert und mal getestet ?

                          Kommentar


                            Ich hab zwar keine Fritzbox, aber ich hole mir auch per Webabfrage Rückwärtssuche die Anrufer Namen und falls keiner gefunden wird, wird der Name auf "Unbekannt" gesetzt.

                            Hatte auch Anfangs das Problem, dass die beiden Ringspeicher zueinander verschoben waren, dies habe ich durch 2 iKOs Durchlauf i.O oder n.i.O, welche durch die Webabfrage gesetzt werden, gelöst.

                            Anbei meine Logik
                            Angehängte Dateien
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              hmmm ...
                              Danke für den Tip ... aber das verstehe ich nur Ansatzweise.
                              Also, du setzt per Webabfrage nun in die iKO´s, dass eine Webabfrage erfolgt ist und somit ein Durchlauf entstanden ist ----

                              Aber was gibst Du jetzt für Befehle.

                              Und vor allem ... wie teile ich den Anrufer Name 1 bis Anrufer Name 10 KO´s mit, dass Sie nun nicht die Daten aus der Fritzbox setzen sollen, sondern die der Webabfrage ?
                              Oder kann ich einfach den Ausgang Name der Fritzbox auf Ringspeicher und dann in Anrufer Name 1 - Anrufer Name 10 KO auch die Ausgänge des Ringspeichers von der Webabfrage Name 1 bis Name 10, in das gleiche KO schreiben ?

                              Kommentar


                                Also jenachdem ob die Webabfrage positiv oder negativ durchgelaufen ist wird entweder das iKO i.O. oder n.i.O auf 1 gesetzt. (siehe Screenshot)

                                Anschliessend wird Einschaltverzögert wie in dem Logik-Screenshots aus dem letzten Thread zusehen, die angehangten Befehle ausgeführt.

                                Und klaro kannst Du die iKOs welche Namen und Nummer auf der Visu anzeigen bzw. den Ringspeicher füttern, 1x aus der Fritzbox und 1x aus der Webabfrabe füttern. Der letzte, welcher den Wert vorgibt gewinnt.
                                Angehängte Dateien
                                Grüße Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X