Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage: Auswertung Telefonnummer im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @bytefactory

    An diesem Template habe ich auch Interesse und sicher auch andere. Mir war es bisher zu komplex und ich habe daran nicht weiter gearbeitet.

    Wenn Du das Template der Gemeinschaft zur Verfügung stellen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.

    Kommentar


      #32
      Hallo blue04 + viceversa,

      genauso ist es, wenn ein Anruf ohne Nummer kommt kommt es zu den Verschiebungen, beim Neustart des HS ist es mir noch nicht aufgefallen.
      Vollständighalber muss ich noch sagen das ich die Inverssuche verzögert, um 2 sek aufrufe.

      Ciao Uwe

      Kommentar


        #33
        Zitat von UweW Beitrag anzeigen
        Hallo blue04 + viceversa,

        genauso ist es, wenn ein Anruf ohne Nummer kommt kommt es zu den Verschiebungen, beim Neustart des HS ist es mir noch nicht aufgefallen.
        Vollständighalber muss ich noch sagen das ich die Inverssuche verzögert, um 2 sek aufrufe.

        Ciao Uwe
        hallo uwe,

        mach folgendes:

        logik
        eingang das ko von der debug
        textauslöser
        ausgang webabfrage

        wenn die null kommt, macht er nichts, wenn eine nummer kommt, ruft er die webabfrage auf.
        die abfrage evtl. noch verzögern.

        da fällt mir noch was ein. was hast du unter befehle bei der webabfrage eingetragen?

        aber versuch erst obiges.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #34
          Hallo blue04,

          unter Befehle bei der Webabfrage steht
          - bei erfogreicher Verarbeitung - nichts und
          - bei fehlerhafter Verarbeitung - setze "Name des Anrufers" auf Konstante
          "kein Name zu dieser Rufnummer"

          Uwe

          Kommentar


            #35
            Zitat von UweW Beitrag anzeigen
            Hallo blue04,

            unter Befehle bei der Webabfrage steht
            - bei erfogreicher Verarbeitung - nichts und
            - bei fehlerhafter Verarbeitung - setze "Name des Anrufers" auf Konstante
            "kein Name zu dieser Rufnummer"

            Uwe
            ok,

            jetzt mach mal erst die obige logik und dann sehen wir weiter. wir bekommen das schon hin.;-)
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #36
              Hallo blue04,
              wo soll ich denn den Textbaustein einbauen, ich habe glaub ich im moment ein Brett vor den Augen.
              Die Auswertung der Debugseite geht ja zuerst in den Telefonbuchbaustein und dann über den Binärauslösern, über nicht gefunden, zur Webabfrage bei mir. Meinst Du zwischen Binärauslöser und Webabfrage?

              Uwe

              Kommentar


                #37
                Hallo blue04,

                gib mir doch bitte noch mal Hilfestellung wo ich den Textbaustein in meine Logic einfügen soll, krieg es nicht hin.

                Danke.

                Uwe

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von UweW Beitrag anzeigen
                  Hallo blue04,

                  gib mir doch bitte noch mal Hilfestellung wo ich den Textbaustein in meine Logic einfügen soll, krieg es nicht hin.

                  Danke.

                  Uwe
                  hallo uwe,

                  ich verstehe deine frage nicht genau. meinst du jetzt den baustein "textauslöser"? falls ja, in welches verzeichnis oder wo beim gle?
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo blue04,

                    du schreibst
                    "mach folgendes:

                    logik
                    eingang das ko von der debug
                    textauslöser
                    ausgang webabfrage

                    KO von der Debug geht ja bei mir in den Telefonbuchbaustein und der startet ja dann über den Binärauslöser die Webabfrage, wenn im Telefonbuch kein Eintrag gefunden wird. Deshalb meine Frage, wo ich hier den Textbaustein einfügen soll.

                    Uwe

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von UweW Beitrag anzeigen
                      Hallo blue04,

                      du schreibst
                      "mach folgendes:

                      logik
                      eingang das ko von der debug
                      textauslöser
                      ausgang webabfrage

                      KO von der Debug geht ja bei mir in den Telefonbuchbaustein und der startet ja dann über den Binärauslöser die Webabfrage, wenn im Telefonbuch kein Eintrag gefunden wird. Deshalb meine Frage, wo ich hier den Textbaustein einfügen soll.

                      Uwe
                      hallo uwe,

                      die abfrage debug müsste unter dem reiter empfang ein 14 byte iko "letzter anruf" haben.

                      dieses iko legst du beim gle auf die eingangsbox. dann den logikbaustein. textauslöser und auf den ausgang dann die webabfrage für die rücksuche.
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        #41
                        Anrufliste aus der Fritz!Box

                        Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen

                        Die Lösung von Hiele ist eigentlich genau das was man braucht. Leider hab ich noch eine Hemmschwelle den Mod einzuspielen.
                        Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
                        Hast du ein Passwort in der Fritzbox? Mir ist es bisher nur gelungen ohne Passwort die Daten zu lesen. Wäre an dem Script interessiert.
                        Howdy SmartEIB,

                        ich mache gerade meine ersten Gehübungen mit Webabfragen und habe mich an die Anruferliste aus der Fritz!Box gemacht - wie es aussieht, mit Erfolg. Ich habe das Modell 7050, Firmware 14.04.31, keinen Mod (das scheue ich auch; noch ), passwortgeschützt.

                        Ich führe die Abfrage zweistufug durch; zunächst 'öffne' ich die Box durch Senden des Passwortes, im zweiten Schritt erfolgt die Abfrage. Die vorletze Zeile der 'Open'-Abfrage lautet

                        Code:
                        getpage=..%2Fhtml%2Fde%2Fmenus%2Fmenu2.html&errorpage=..%2Fhtml%2Findex.html&var%3Alang=de&var%3Apagename=home&var%3Amenu=home&=&login%3Acommand%2Fpassword=123456789
                        In der Referer- und der der Host-Zeile steht jeweils die IP der Fritz!Box (hier im Pic unkenntlich gemacht). Sollte das Passwort (nein, das ist nicht mein richtiges ) länger oder kürzer sein, muss der Wert der Zeile 'Content-length: 165' um die entsprechende Zahl an Zeichen geändert werden.

                        Das Ganze läuft bei mir nun seit 24 Stunden zuverlässig. Von den aufgeführten, zu sendenden Datenblöcken ist sicher noch einiges entbehrlich - das teste ich am kommenden Wochenende.

                        Und fallt bitte nicht über die Optik her, ich fange gerade erst an .

                        Greetinx, Taxus
                        Angehängte Dateien
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                          Howdy SmartEIB,

                          Ich führe die Abfrage zweistufug durch; zunächst 'öffne' ich die Box durch Senden des Passwortes, im zweiten Schritt erfolgt die Abfrage. Greetinx, Taxus
                          Hi Taxus,
                          das scheint ja wohl die Lösung zu sein. Gratuliere. Ich hab es immer in einer Stufe probiert und nicht hinbekommen.

                          Vielleicht kannst du die Abfrage zur Verfügung stellen. Die Fritzbox haben ja viele. Ich habe auch (noch) die 7050 mit aktueller Firmware.

                          Gruß Bruno
                          HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                          Kommentar


                            #43
                            Fritz!Box Abfrage

                            Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
                            Vielleicht kannst du die Abfrage zur Verfügung stellen. Die Fritzbox haben ja viele. Ich habe auch (noch) die 7050 mit aktueller Firmware.
                            Hallo Bruno,

                            gerne. Einfach ZIP-Datei in das templates-Verzeichnis entpacken und importieren (hab' ich im Forum gelernt ), dann IP-Adresse und Passwort ändern und bei Bedarf:

                            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                            Sollte das Passwort [...] länger oder kürzer sein, muss der Wert der Zeile 'Content-length: 165' um die entsprechende Zahl an Zeichen geändert werden.
                            Ergänzung 08-07-2007: Bitte aktuelle Version aus dem Downloadbereich mit anderer Content-Length verwenden.

                            Viel Erfolg und Gruß, Taxus
                            Angehängte Dateien
                            Gruß, Rainer

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Taxus,

                              wäre toll, wenn du deine Super-Auswertung in den Downloadbereich einstellst!
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                wäre toll, wenn du deine Super-Auswertung in den Downloadbereich einstellst!
                                Versprochen; ich bereinige noch ein paar Details und stelle dann alles incl. Logik am kommenden Wochenende ein (bin ab jetzt beruflich unterwegs).

                                Gruß, Taxus
                                Gruß, Rainer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X