Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage: Auswertung Telefonnummer im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage: Auswertung Telefonnummer im HS

    Was braucht man denn jetzt wirklich, um Telefonnummern im HS auszuwerten und den Anrufer zu ermitteln?

    Erlaubt sind nur Bordmittel des HS.

    Ich blick ds nicht ganz, was Stand der Abfragetechnik ist. Bei mir läuft ein separater ISDN-Monitor, der die Daten per IP-Telegramm an den HS übergibt, für meinen Bruder barauch ich aber eine andere Lösung.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Es gibt 2 Scripte. Einmal um die Rufnummer aus der Debugseite zu gewinnen. Das zweite Script, um zur gefundenen Nummer den Namen aus dem Internet zu suchen.
    Die Autoren für diverse Scripts waren Günther, Michel und Alfred.

    Vielleicht können die 3 für alle Interessierten etwas in den Downloadbereich stellen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Was braucht man denn jetzt wirklich, um Telefonnummern im HS auszuwerten und den Anrufer zu ermitteln?

      Erlaubt sind nur Bordmittel des HS.

      Ich blick ds nicht ganz, was Stand der Abfragetechnik ist. Bei mir läuft ein separater ISDN-Monitor, der die Daten per IP-Telegramm an den HS übergibt, für meinen Bruder barauch ich aber eine andere Lösung.
      hallo matthias,

      DU brauchst nur das script..schicke es dir gleich per mail.

      wenn ich alles überarbeitet habe, lege ich dann eine lib in den downloadbereich. dauert aber noch eine woche.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        Ich lass mir die Daten von der Fritzbox schicken.
        Die sendet mir 4 unterschiedliche Telegramme auf vier Ports
        Anruf / Verpasst / Verbunden / Aufgelegt
        Das Telegram enthält folgende Daten:
        Datum+Uhrzeit/Rufnummer/Name(wenn nicht im int. Telefonbuch dan Webabfrage)/Zielrufnummer/ Nur bei Aufgelegt: Dauer

        Bis dato speicher ich nur die eingehenden (bin noch am basteln).

        Eine Rückruffunktion aus der Visu (antippen und die Fritzbox stellt die Verbindung wahlweise zur Visu oder einem Telefon her) ist geplant.
        Angehängte Dateien
        Gruß Hiele
        ______________________________________________
        EIB Stuff:
        Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
          Ich lass mir die Daten von der Fritzbox schicken.
          Die sendet mir 4 unterschiedliche Telegramme auf vier Ports
          Anruf / Verpasst / Verbunden / Aufgelegt
          Das Telegram enthält folgende Daten:
          Datum+Uhrzeit/Rufnummer/Name(wenn nicht im int. Telefonbuch dan Webabfrage)/Zielrufnummer/ Nur bei Aufgelegt: Dauer

          Bis dato speicher ich nur die eingehenden (bin noch am basteln).

          Eine Rückruffunktion aus der Visu (antippen und die Fritzbox stellt die Verbindung wahlweise zur Visu oder einem Telefon her) ist geplant.
          Hast du ein Passwort in der Fritzbox? Mir ist es bisher nur gelungen ohne Passwort die Daten zu lesen. Wäre an dem Script interessiert.

          Gruß Bruno
          HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

          Kommentar


            #6
            Hallo SmartEIB,

            einen Script brauchst du da nicht (zumind. keinen komplizierten)

            Was habe ich gemacht:
            • Der Fritzbox (7170 V29.04.33) einen neues Firmware-Update verpasst.
            • Hier habe ich zur originalen (wollte nicht darauf verichten) das ds-mod installiert. Ist zwar mit ein bisschen lesen verbundengewesen, doch relativ einfach. Dieses Modul veranlasst das Versenden von Telegrammen (Struktur ist frei wählbar) an belibige Geräte wie Dreambox/D-Box/PC oder eben auch Homeserver.
            • Im Homeserver habe ich in Kommunikation/Telegram(Empfang) vier Empfänger angelegt (mit den passenden 4 Ports). Dann lass ich das eingehende Telegramm nur noch auswerten und in passende KO's schreiben, die ich spreichere und bei Bedarf in der VISU anzeigen lasse.
            Als nächstes nutze ich den Telegrammversand um der Fritzbox mitzuteilen, um mich mit dem Teilnehmer (Nummer aus KO) zu verbinden.

            Wie gesagt, ich bin noch dabei das entsprechend ausgeklügelt hinzubekommen. (Stand siehe unten )

            Kann dir aber gene helfen. Das ds-mod läuft übrigens nicht nur auf den Fritzboxen. Auch einige Eumex gehen. Infos habe ich hauptsächlich von
            http://wiki.ip-phone-forum.de/software:ds-mod:start



            Angehängte Dateien
            Gruß Hiele
            ______________________________________________
            EIB Stuff:
            Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
              Eine Rückruffunktion aus der Visu (antippen und die Fritzbox stellt die Verbindung wahlweise zur Visu oder einem Telefon her) ist geplant.
              Den Tapi Treiber der Fritzbox kennst du?
              Es gab mal (ich glaube im IP-Forum) was, das erkannte Telefonnummern im Text und übergab diese fprmatiert an die TAPI.

              Anmerkung nachträglich:
              Wenn ich etwas gewartet hätte, dann brauchte ich das wohl nicht zu posten!

              Gruß Bruno
              HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

              Kommentar


                #8
                Doch den kenn ich, ich wollte aber von PC's unabhängig sein, also nur den Homeserver und FB, da die immer an sind. Die Visu von Gira geht Nachts und wenn wir nicht da sind schlafen.
                Gruß Hiele
                ______________________________________________
                EIB Stuff:
                Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                Kommentar


                  #9
                  Deine Fußzeile gefällt mir sehr gut, da man erkennt was du hast und genau machst

                  Gute Idee

                  Kommentar


                    #10
                    Ist zwar noch ausbaufähig, aber ist ja auch so gedacht.

                    Ausserdem hab ich nichts zum "Bewerben"
                    Gruß Hiele
                    ______________________________________________
                    EIB Stuff:
                    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                    Kommentar


                      #11
                      Interessant wäre ein ständiger ISDN- Monitor.
                      Bei mir hängt der Homeserver auf dem internen Bus der Hicom, und bekommt eigentlich genau mit was abgeht. Ob jetzt Anrufe per ISDN(Telekom) oder IP (Fritzbox) kommen oder gehen. Wenn man die jetzt auswerten könnte, vielleicht auch noch wer Sie beantwortet hat, z. B. der Anrufbeantworter, das wäre super.

                      So ne Art Anruferliste Systemweit.........

                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
                        Interessant wäre ein ständiger ISDN- Monitor.
                        Bei mir hängt der Homeserver auf dem internen Bus der Hicom, und bekommt eigentlich genau mit was abgeht. Ob jetzt Anrufe per ISDN(Telekom) oder IP (Fritzbox) kommen oder gehen. Wenn man die jetzt auswerten könnte, vielleicht auch noch wer Sie beantwortet hat, z. B. der Anrufbeantworter, das wäre super.

                        So ne Art Anruferliste Systemweit.........

                        Christian
                        Wenn du ISDN an der Fritzbox anschließt und die Hicom an dem internen S0 der Fritz bekommt diese auch die ISDN Anrufe mit.

                        Die Lösung von Hiele ist eigentlich genau das was man braucht. Leider hab ich noch eine Hemmschwelle den Mod einzuspielen.

                        Gruß Bruno
                        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit Anrufe von analogen Anschlüssen abzufragen? Die Nummern werden ja übertragen, aber der HS hat ja nur einen ISDN Anschluss..
                          Hat hierzu irgendwer eine Idee?


                          Gruß
                          Christian
                          Gruß Christian

                          Homeserver 2.2
                          Anbindung an Fritzbox 80%
                          LinVDR 10% - Reelbox 0%

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Was braucht man denn jetzt wirklich, um Telefonnummern im HS auszuwerten und den Anrufer zu ermitteln?

                            Erlaubt sind nur Bordmittel des HS.

                            Ich blick ds nicht ganz, was Stand der Abfragetechnik ist. Bei mir läuft ein separater ISDN-Monitor, der die Daten per IP-Telegramm an den HS übergibt, für meinen Bruder barauch ich aber eine andere Lösung.
                            hi matthias, ich benutze auch das script für das auslesen des anrufers auf der debugseite. das funktioniert super! in der visu habe ich dann einen neuen telefonbaustein, der sich innerhalb der visu um neue telefonnummern erweitern lassen kann.

                            quasi eine minidatenbank im HS.

                            bei bedarf kann ich das telefon-anruferlisten template mal zurechtstricken.
                            ist leider etwas komplizietrer gestrickt, da man der HS nicht alles so einfach zur verfügung stellt.

                            die onscreenstastatur sollte zum beispiel irgendwann mal richtig in den HS rein, nicht, das man das immer über tausend bausteine und buttons selber stricken muß. alleine diese logik füllt eine GLE seite im experten.

                            ciao
                            tilo

                            Kommentar


                              #15
                              Habe auch lange nach einer alternative gesucht, doch damit war es im endeffekt am einfachsten.

                              Die andere Lösung ohne Mod wäre, mit der FritzBox eine aktive TCP verbindung aufzubauen. So wie der FritzBox Monitor auf port 1012. Auch nicht so schwer, jedoch ist das Formart mit dem die Box die Daten des "Vorfalls" überträgt nicht einstellbar.

                              Des weiteren ist der Anrufaufbau deutlich komplizierter.

                              Gerade die Lösung zu sehen wer wann angerufen hat und wer es endgegen genommen hat (AB, Telefon x y, oder Fax). Auch die Steuerung von SIP ist duch das Mod deutlich einfacher.

                              Aber wenn es deine einzige Telefonzentrale ist, kann ich deine Sorgen nachvollziehen.
                              Zu deiner Beruhigung: das läst sich alles wieder Rückgängig machen.
                              Gruß Hiele
                              ______________________________________________
                              EIB Stuff:
                              Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X